Wie findet ihr mein Gedicht?

Ich lass dir deine Worte. Denn mit dir will ich reisen, an all unsre Orte. An jenem Tag, als du geöffnet meine Forte, wusste ich, du bist die, von der richtigen Sorte. Ich liebe dieses eine Bild, denn seitdem, ist mein Herz vollkommen erfüllt. Die Schneeflocken schwebten um dein Haar herum, und trafen mein Herz, bis zum Stopp der Atmung. Wir stapften zu zweit, durch den Schnee voller Zeit. Und umgingen Gefühle von Neid, um uns zu fühlen, endlich befreit. Hand in Hand, durchs weite Land, verstärkten wir unser Band. In Mitten der verschneiten Wälder, durchquerten wir Millionen der Felder. Die gefüllt mit norwegischer Musik, die sich anfühlt wie pures Dynamit. Musik, die lässt Herzen explodieren, und tausende Mengen von Zeiten gefrieren. Mit dir gemeinsam will ich all das erleben, und es schaffen, Welten zu bewegen. Nordlichter schweben über unseren Köpfen, und geben uns unseren Segen, um uns hier in der Ferne nieder zu legen. Pulse um Pulse der Musik zu fühlen, damit sie uns immer wieder kann berührn. Mein Herz hörte immer wieder auf zu schlagen, wenn deine Augen, auf meinen lagen. Sie tragen die Farben der Aurora Borealis, was für mich noch immer, nicht real ist. Zusätzlich tragen sie das Funkeln der Sterne, welche liegen, tief in der weiten Ferne. Ich schau dich an, so unglaublich gerne, denn in dir wohnt unendliche Wärme. Wärme die mich heilt, mich niemals entzweit. Die mein Herz umgibt mit Liebe, und es fest hält in einer Wiege. Und ich werde immer hassen, diese Diebe. Die dich stahlen - und mit dir dein Strahlen.

Was tun, wenn Kinder immer Augen auf den Dingen anderer Freunde haben?

Hallo zusammen, .Meine 13 jährige Tochter hat den Bikini einer Klassenkameradin im Freibad ausgeliehen und ihn dann vergessen zurückzugeben. Sie fand ihren wohl nicht so toll.. Die Mama hat mich höflich darauf angesprochen, aber man merkt schon, dass es sie stört, dass der Bikini so lange weg war oder überhaupt ausgeliehen wurde. War mir Mega peinlich.. Was mich allerdings noch mehr beschäftigt, ist, dass meine Kinder immer so scharf auf die Sachen von anderen sind obwohl sie selbst wirklich mehr als genug besitzen. Ich habe das mit meiner Tochter besprochen und sie musste diesmal einen Text abschreiben und bearbeiten, warum man fremdes Eigentum respektieren sollte und Dinge rechtzeitig zurückgeben sollte. Vielleicht ersteht sie es dann. Mich würde interessieren übertreibe ich das? Ich mag das nicht Dinge ausleihen und das tue ich sehr selten. Wie geht ihr damit um, wenn eure Kinder ständig Dinge von anderen Kindern ausleihen oder sich „anstellen“, obwohl sie selbst genug haben? Habt ihr Tipps, wie man das besser in den Griff bekommt? Sie hat diese Angewohnheit schon seit der Kita. Ich habe ihr das mehrfach deutlich gesagt, aber es funkt einfach nicht. Danke schon mal für eure Erfahrungen!

Meint ihr, da ist noch Hoffnung?

Hey, ich weiß, ihr kennt uns beide nicht, aber ich würde einfach gern mal neutrale Meinungen hören. Also: Wir haben uns kennengelernt und es hat wirklich gut gepasst, gleiche Interessen, gleiche Werte, und wir konnten super miteinander umgehen. Uns beiden war auch immer wichtiger, was im echten Leben passiert, nicht dieses ganze Online-Gerede, wo man schnell mal irgendwas verspricht, was dann nichts bedeutet. Wir arbeiten zufällig im gleichen Beruf, aber nicht am gleichen Ort. Dadurch sehen wir uns so gut wie gar nicht, einfach weil der Job so viel Zeit frisst. Er hat dann auch irgendwann gesagt, dass er das mit uns im Moment nicht kann, weil er kaum Zeit hat. Ich weiß, dass das bei ihm wirklich so ist, und ich hab auch Verständnis, weil ich’s aus meinem Alltag selbst kenne. Trotzdem denke ich mir: Wenn man wirklich will, findet man doch irgendwie Zeit – auch wenn’s wenig ist, oder? Aktuell haben wir nur noch über Snapchat Kontakt, aber nicht mal mit richtigen Gesprächen. Ich persönlich finde Snappen eigentlich bedeutungslos, aber ich weiß auch, dass er nicht mit jeder snappt. Und das macht’s für mich alles irgendwie noch verwirrender. Jetzt frag ich mich: Lohnt es sich überhaupt, dass ich da emotional noch dranhänge? Oder sollte ich einfach sagen: “Okay, es bringt nichts mehr”, und mich mehr auf mich selbst konzentrieren? Würde mich freuen, eure Gedanken dazu zu hören.