Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.706 Beiträge

DJI Avata 2 Kompatibilität?

Moin in die Runde, könnte von 'nem Bekannten für gerade mal 200€ sprich Spottpreis eine neue Avata 2 von dji erwerben... Er hat lediglich die neue Brille gewollt, daher gibt er sie mir wenn ich will günstig ab. Habe aktuell nur die "alte" FPV Drohne von dji, sprich die "FPV" mit 6S Akku, 1kg Gewicht und LEDs bis zum abwinken, ist mir allerdings häufig zu groß zum mitnehmen und am Flughafen haben die mir auch schon komische Augen gemacht ;D Nun soll die Avata 2 her, habe jedoch nur die "Goggles V2" von DJI, also die Brille im Design mit den Facettenaugen einer Wespe und den vier Antennen... Offiziell steht nur die Integra und die Goggle 2 in der Kompatibilitätsliste, die V2 benutzt jedoch das gleiche O3 Protokoll, weiss jemand Bescheid ob die Brille funktioniert oder in Zukunft damit kompatibel sein wird? Quelle: https://www.dji.com/de/avata-2 Kompatibilität: https://support.dji.com/help/content?customId=en-us03400006882&spaceId=34&re=US&lang=en Danke, und einen schönen Sonntag!

Suche Wecker mit App?

Hallo, ich suche einen Wecker, der eine App-Anbindung bietet, bzw. den ich mit dem Handy steuern kann. Ich würde hierbei gerne mit dem Handy die Uhrzeit einstellen und den Sound, mit dem ich geweckt werde, einstellen können. Es soll ein externer Wecker werden, da ich es leid bin, zuerst zu meinem Handy zu greifen morgens und direkt mich auf die Ablenkung zu stürzen. Jedoch sollte das Gerät mir die Annehmlichkeiten eines Handy-Weckers weiterhin bieten können (Über das helle Display vom Handy einstellbar, Sound aus der Handy Bibliothek auswählbar). Vielen Dank im Voraus

Osmo pocket 3 hängt mit DJI logo?

Hallo, ich habe vorhin meine osmo Pocket 3 verwendet und wollte eben die Firmware aktualisieren. Als ich drauf getippt habe erschien bei der Pocket 3 das DJI Logo. sobald ich die nun starte kommt kein Kamerabild mehr, sondern nur noch das DJI Logo wird angezeigt. eine SD Karte wird auch nicht mehr anerkannt. Die DJI Mimo App zeigt ebenfalls an das die Version nicht mehr kompatibel ist. ich habe den Aufnahmeknopf auch bereits mehr als 10 Sekunden gedrückt gehalten, leider ohne erfolg. hat jemand zufällig noch eine andere Lösung oder ein ähnliches Problem gehabt und dies beheben können?
Bild zum Beitrag

Viofo-App erkennt meine Dashcam nicht mehr?

Guten Abend zusammen, ich besitze seit März diesen Jahres eine Viofo A139 3CH Dashcam. Seit April habe ich diese im Auto installiert und hatte bisher nie Probleme. Vor zwei bis drei Tagen fiel mir auf, dass die Viofo-App meine Kamera nicht mehr erkennt. Die folgenden Schritte waren bereits erfolglos: App deinstallieren & neu installieren, Handy (iPhone 14 Pro Max) neu starten, iOS aktualisieren, Kamera-Reset. Der Viofo Benelux Support bietet an, unter Angabe der Bestellnummer eine Rücksendung durchzuführen und im Falle eines technischen Defekts meine Rücksendekosten zu erstatten. Da ich die Kamera geschenkt bekam, liegt eine Bestellnummer nicht mehr vor. Kann jemand von euch anderweitig helfen?

Pi Zero 2 W Web Server mit Browser Kioskmode?

Hallo Ich müsste auf einem Raspberry pi Zero 2 W die Messdaten des Pi direkt auf einer Website in Kioskmode darstellen Welchen Webserver könnt ihr für den Raspberry Pi Zero 2W empfehlen Als Browser dachte ich Midory da dieser wenig Speicher braucht und der im Zero 2 W etwas weniger ist. Falls jemand ähnliche Konstellation hat und Webserver oder Webbrowser für einfache Text Seite mit JS und Python und animierte SVGs hat wäre ich Dankbar

Ender 3 Druckt erste Schicht Perfekt aber Flow wird immer weniger?

Ich habe vor ca 2. Monaten mein Ender 3 mit einem Micro Swiss All Metal Hotend und einem Direct Drive System ausgestattet. Als ich dann mit ihm drucken wollte hat er viel zu wenig Flow obwohl ich in Cura 107% eingstellt habe. Mittlerweile habe ich es hinbekommen dass die ersten 2-3 Schichten wieder anständig Druckt. Aber es wird im verlauf des Druckes immer weniger Filament aus der Düse gedrückt. Könnte mir jemand dabei helfen?

Dauerstrom für Dashcam Ford Fiesta ST MK7.5?

Hallo zusammen, wie bereits oben genannt, suche ich aktuell für meine Dashcam und dem dazugehörigen Hardwirekit die richtige Sicherung hinter dem Handschuhfach, um die Dashcam mit Dauerstrom zu versorgen um auch den Parkmodus nutzen zu können. Das Auto ist von Dezember 2014. habe schon einige Foren durchforstet aber eindeutige Aussagen sind leider fehl am Platz. Wäre demnach sehr verbunden, wenn jemand sicher sagen könnte, welche der Sicherungen hinter dem Handschuhfach Dauerstrom liefert, auch ohne Zündung! Danke im Voraus!