Ich habe in einer Tanzschule für Standardtanz eine Dame getroffen, die als Spitzentänzerin seit 30 Jahren 4 mal in der Woche tanzen übt. Ich weiß, dass sie wirklich sehr gut ist. Ich selbst habe demgegenüber gerade mal einen Grundkurs abgeschlossen und bloß eine Handvoll Anfänger-Figuren in meinem Repertoir. Sie weiß das, wir plauderten ein wenig und beschlossen, gemeinsam auf ein harmloses Social Dance zu gehen. Ich fühlte mich sehr geehrt, denn ich dachte, wow, warum nicht..., das ist aber toll, das die sich für mich Zeit nimmt, zumal es mein erstes Mal war, dass ich mich mit jemandem außerhalb der kontrollierten Tanzschulumgebung traf um zu üben.
Schon beim betreten der Tanzfläche meinte sie aber schon abwertend, dass die Leute hier ja alle nicht tanzen können, die Live-Musik schlecht und unpassend war, die Fläche zu kleine und sie unter solchen Umständen gar nicht ihre Tanzschuhe anzöge, da ihr diese Leute ohnehin nur auf die Füsse treten würden. Nach einem Tanz meinte sie, wir sollten besser aufhören, denn ich könne überhaupt nicht tanzen: sie müsse gut geführt werden, damit sie ihre Figuren machen könne und meinte auch, ich hätte eine schlechte Körperhaltung, an der ich arbeiten müsse, etc.
Ich konnte es nicht glauben, aber der Abend war beendet. Natürlich ist diese "Bekanntschaft" für mich beendet, aber da dies mein erstes Social Dance war und ich gleich hier so eine schlechte Erfahrung gemacht habe, ist mein Selbstvertrauen nun im Keller und ich frage mich, ob ich mit dem Tanzen besser aufhören solle. Ein Freund meinte aber, dass sie eine "blöde und arrogante Kuh" wäre, ich einfach Pech gehabt hätte und das möglichst schnell vergessen sollte.
Ich bin nun echt verunsichert - deshalb die Frage: war das eine grobe Beleidigung oder ist das denn normal? Eine wirklich hilfreiche und wohlwollende Kritik war das ja nicht gerade. Jedenfalls ist meine Motivation, weiterhin zu tanzen jetzt ganz deutlich gesunken.