Schreiben

2.175 Mitglieder, 11.462 Beiträge

Fliessender Schreibstil?

Ist der beste Schreibstil, den man sich aneignen kann ist ein fliessender, rythmischer fast schon poetischer? Was denkt ihr, ist der beste aller Schreibstile? Gibt es sowas, einen perfekten Schreibstil? Welchen Schreibstil gefällt euch den persönlich am besten in Büchern? Mein favorisierter Schreibstil ist definitiv, wie oben schon erwähnt ein fliessender, rythmischer, poetischer, ja fast schon rappender Schreibstil, den man leicht lesen kann ohne über Wörter zu stolpern. Solch ein Schreibstil scheint aber immer mehr auszusterben, gerade in modernen Bücher wird oft viel Slang benutzt, und eine sehr moderne ausdrucksweise. Gefällt euch persönlich, die moderne Art zu schreiben?

Kennt jemand diese Wattpad Story?

Es gab mal auf Wattpad eine Story über einen Mann. Er hat Geld, Macht und alles was man haben kann, wodurch ihm langweilig ist. Er sucht dann nach Frauen, einige davon nimmt er mit in seinen Keller und misshandelt/foltert diese. Dadurch trifft er dabei irgendwann auf eine frau in die er sich verliebt. Die "Beziehung" ist super kompliziert und hin und her. Es gab auch n sequel davon. Von seinem besten Kumpel leider weiß ich weder den Namen von der Geschichte (die ich leider auch auf Wattpad nicht mehr finde) noch die Namen der Leute aus der Geschichte.

Ist es ok wenn das Kapitel einer Geschichte viel auf einmal hat?

Ich schreibe momentan an meiner ersten Geschichte auf Wattpad und habe bei meinem vierten Kapitel viel Handlung auf einmal. Meine Protagonistin verliert ihren Job, geht ins Jobcenter und findet keinen, zuhause sehen wir einen Rückblick aus ihrer dunklen Vergangenheit, sie merkt dass die Visitenkarte die ihr zugesteckt worden war ein Code ist entschlüsselt diesen und ist schockiert, dass jemand ihre wahre Identität kennt (sie war eine Auftragsmörderin), sucht ihren kameraden auf aber entschließt sich doch, alleine zu gehen und geht in das Café, in dem sie den Mann vermutet, der ihr die Karte zugesteckt hat. Ziemlich viel aber für die Handlung notwendig. Außerdem versuche ich, immer ein Kapitel mit ungefähr 3000-4000 Wörtern zu schreiben. Was denkt ihr?

Wie hoch sind die Chancen für sein Buch einen Verlag zu finden, wenn ein Künstler im Museum ist z. B. oder er har in einem Film mitgewirkt?

Wie hoch sind die Chancen für einen Autor für sein Buch (das in den Augen von Historikern eine Wert hat) einen Verlag zu finden, wenn er im Museum ist (weil seine Texte zum Beispiel zum zweiten Weltkrieg oder zur Coronakrise wertvolle Zeitdokumente sind) z. B. oder er har in einem Film mitgewirkt? Er müsste dann doch grössere Chancen haben einen Verlag (z.B. Heyne, Rowohlt, Fischerverlag, Suhrkamp,...zu finden, weil er etwas bekannter ist. Oder ist es besser für ihn den Roman im Selbstverlag wie BoD zu veröffentlichen (was meiner Meinung etwas zu "klein" und zu schade ist in Bezug auf den historischen Wert des Romans, denn das Buch von Anne Frank z.B. (etwas weithergeholtes Beispiel) ist ja auch nicht im Selbstverlag erschienen. Was ist Euro Meinung zum Thema und zu den schwierigen Fragen?
Er findet für seinen Roman (Zeitdokument) keinen Verlag50%
Er findet für seineb Roman (Zeitdokument) einen kleinen Verlag50%
Er findet (weil sein Roman wertvoller wird) eonen grossen Verlag 0%
Ein Museum wird den Roman veröffentlichen0%
Es ist besser den Roman im Selbstverlag rauszubringen0%
Da passiert nichts mit dem Roman, er vergammelt im Museum0%
Für kleinen Verlag oder Selbstverlag ist der Roman zu wertvoll0%
Besser einen Zuschussverlag zu finden 0%
2 Stimmen

Was kostet das ein eigenes Buch im Selbstverlag auf BoD rauszubringen?

Was kostet das ein eigenes Buch im Selbstverlag auf BoD rauszubringen (zum Beispiel kleine Auflagen von ein paar hundert Stück)? Was sind da die einzelnen Schritte (Cover, ISBN-Nummer) und wie kommt das Buch in die Läden wie Thalia Buchhandlung...? Und hat man da Chancen an andere mittelgrossen oder grössere Verlage heranzutreten oder verbaut man sich da alle Chancen (weil sie ungern Selbstverleger-Autoren nehmen?). Was ist Eure Meinung zum Thema?