Schreiben

2.178 Mitglieder, 11.533 Beiträge

Wie Schreibstil ändern?

Hey 👋 Ich schreibe zur Zeit in meiner Freizeit an einem Buch, nun möchte ich gerne von einer Perspektive von der ersten Hauptperson auf die zweite springen, es gibt darauffolgenden einen dritten Teil mit der dritten Perspektive. Nun bin ich bei dem zweiten Mädchen angelangt und ich merke, dass mich das total überfordert, da ich gerne wirklich meinen Schreibstil anpassen möchte, an den Charakter. Aber ich merke, wie ich anfange, auf ähnliche Art zu vergleichen, etc. Habt ihr einen Tip, wie ich das besser erreichen kann? Also ich habe bereits einen Steckbrief erstellt, mit Schwächen, Stärken, Lieblingsessen, Gewohnheiten usw… Also, die erste Person ist eher verträumt, philosophisch, eher kompliziertere Sätze… Die zweite Person ist mehr geradeheraus und schreibt eher kürzere Sätze, die eher Slang sind, als bei der ersten. Die dritte wird eher so in einem ein wenig sachlicheren Schreibstil gehalten sein, also eher weniger Emotionen, sondern Analysen von Dingen und ein bisschen professioneller. – ich bekomme es trotzdem noch nicht ganz hin. Also, langer Rede kurzer Sinn: Habt ihr Taktiken und Ideen, um den Schreibtstil zu ändern und bekannte Muster zu durchbrechen?

Zu viel Drama?

Charakter verrät seine Freunde und bereut es. Er hat Suizidgedanken, entscheidet sich aber für das Leben. Anschließend muss er noch gegen eine Puppe kämpfen, die aussieht, wie sein verstorbener Freund und macht eine Nahtoterfahrung. Das sind momentan die Outtake-Szenen. Ich bin mir da wirklich unsicher. Von der Umsetzung her finde ich sie gut, aber ich frage mich, ob es zu viel Drama ist und ich es bei dem ersten Absatz belassen und den Teil mit der Puppe streichen sollte.

Ist mein Gedicht unverständlich?

Ja guck, ich hab vor für die Zukunft Schriftstellerin/authorin zu werden und so, und als ich meinen Freundinnen eins meiner Gedichte zeigte, meinten sie, sie hätten es nicht kapiert. Es ist dieses hier: Eine verwelkte Blume kann nicht wachsen mit sturen Bienenschwärmen, die ihr es nicht erlauben sich anpassen zu lassen Die Gnade des Regens kann darin nicht fließen wenn die rauen Felsen diese Kristalltropfen weiterhin blockieren. Verwelkende Blumen könnten niemals erblühen wenn die ahnunglose Sonne sie fies erglühen, und ihre Umgebung ein Totengrab ist. Bitte erlauben Sie nicht, dass die Blume weiter verwelkt. Bitte lassen Sie sie am besten wachsen um ihre schwachen Blütenblätter nicht noch länger - in den Abgrund zu versinken lassen. Wenn faule Wurzeln sichtbar werden – dann ist die Blume ist nicht mehr zu helfen Bitte pflücken Sie die Blume jetzt nicht mehr sie wurde viel zu lange vor Licht verhüllt Es ist in Zwielicht versteckt und nicht mehr zu retten Die Blume ist bereits verfallen.