Modellbau

405 Mitglieder, 2.051 Beiträge

Motor startet nicht?

Hallo ich habe folgendes Problem ich habe eine Carson startbox und mein Rad unterm Renner dreht sich aber nicht. es ist ein RC Renner 1 zu 8 das Zahnrad dreht sich nur schwer. Was das für ein Renner ist weiß ich nicht siehe andere Fragen von mir. Vielleicht kann mir jemand helfen ich hoffe dass kein motorschaden etc. Das Zahnrad dreht sich wie gesagt leicht. Das andere Rad dreht sich gar nicht ich habe das auf der startbox gemerkt. der Renner ist gebraucht und stand drei Jahre lang beim Vorbesitzer rum ich habe auch schon versucht zu ölen aber es dreht sich nicht .ich habe gehört man soll den Motor auseinander nehmen und dann einmal reinigen ich traue mich aber nicht.
Bild zum Beitrag

Welche Steigung hat dieser Klapp-Propeller ungefähr?

Den Motorsegler hab' ich vom Sperrmüll und auf dem Motorrad nachhause transportiert. Das war ein Spaß, der wollte immer davonfliegen. Elektrisch ist alles in Ordnung, das Seitenleitwerk war gebrochen/totgebastelt, ist gerichtet, der Geräteträger geklebt und verstärkt, zwei LiIon-Akkus 2200 mAh (Anstatt 8,4 x 1300), jetzt fehlt noch ein neuer Propeller und dann mal schauen ob ich fliegen kann, wie er fliegt. Bloß, der Propeller hat 165 mm = 6,5 ", aber die Steigung? Es ist ein Büstenmotor drin, eher 380er bzw. 400er, der Flieger ist flugfertig 525 Gramm schwer. Weiß wer was aufgrund der Fotos? P.s.: Ich denke ein neuer Propeller "zieht" besser als das Old-Scool-Modell was jetzt dran ist, oder?
Bild zum Beitrag

RC car auf dem Senner Flugplatz (Bielefeld) fahren?

Hallo, ich bin seit ein paar Wochen im RC Hobby und wollte wissen ob es irgendwo ein Platz (wie zb. den Senner Flugplatz) gibt wo ich meine schnelleren Fahrzeuge mal ausfahren kann ohne das Bordstein-Risiko es direkt ins Nirvana zu schicken. Ich möchte mir demnächst einen Arrma Limitless bauen und es wäre Problematisch den dann ohne passende Stelle Mal auszufahren da ich den dann auf 8S baue für 200/kmh+. Falls jemand eine gute Stelle in Bielefeld kennt oder weiß ob der Flugplatz (offizielle oder nicht) dafür geeignet ist wäre super. Grüße, Timo

Wie bekomme ich es hin Polymaker PETG zu drucken?

Diese Frage wurde wahrscheinlich hundertfach gestellt, aber ich bekomme es einfach nicht hin das Filament Polymaker Polylite PETG zu drucken. Ich habe wirklich alles probiert. Bett level n, Filament vorher trocknen, Temperaturen anpassen, Lüftereinstellung anpassen, usw. aber ich bekomme es nicht hin das es gut haftet. Ich habe auch das PETG Filament von DAS FILAMENT gedruckt und da hatte ich überhaupt keine Probleme. Ich drucke mit einem Creality Ender 3 S1 Pro. Danke schonmal für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag