Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.187 Beiträge

Seife selber machen, danach die Form weiterverwenden?

Hallo, bald hat jemand Geburtstag und ich möchte ihm selber Seifen machen. Da ich dass aber nur dieses eine mal mache (vllt eine zweites mal noch aber nicht mehr) möchte ich keine extra Formen dafür kaufen. Ich wollte Pralinenformen hernehmen, allerdings habe ich jetzt gelesen, dass man danach diese nicht mehr für Schokolade hernehmen darf. Ich habe mir eine fertige Bio-Seifenbasis (Sheabutter) gekauft. Es sollten dann nur noch getrocknete Kräuter und Duftöl (natürliches) rein kommen (KEINE Seifenfarben) Hat jemand damit Erfahrung? Darf ich danach noch meine Pralinenform weiterverwenden (u.a. auch für Pralinen usw??)

Gewachstes oder Beschichtetes Holz schleifen?

Wir haben hier alte Holzstühle, die wir anschleifen und dann farbig Lackieren wollen. Nun schleifen wir sehr fein und merken erst jetzt, dass da wohl eine Art Schicht beziehungsweise Wachs drauf zu sein scheint… die sind schon sehr alt diese Stühle - was meint ihr? Sollen wir weiterschleifen und wird der Lack dann dennoch nach zwei Schichten gut halten? Oder lieber stoppen und erstmal versuchen diese Schicht zu entfernen? (falls es überhaupt eine ist) Hier ein Foto vom ungeschliefenen Sessel und eines vom gerade geschliffenen Danke schon mal!!
Bild zum Beitrag

Wo finde ich günstig Mosaiksteinchen?

Hallo zusammen, ich möchte bald ein Mosaikprojekt starten und bin auf der Suche nach günstigen Mosaiksteinchen oder Alternativen wie Fliesenresten aus dem Baumarkt, die man für Mosaike nutzen kann. Habt ihr Tipps, wo ich solche Materialien (am besten kiloweise) bekommen kann, vielleicht auch online oder in Geschäften? Und ist es eine gute Idee, Fliesen selbst zu zerschlagen? Ich freue mich auf eure Ratschläge und Erfahrungen! ☺️☀️
Bild zum Beitrag

Profitipp Maler bitte?

Moin zusammen, ich versuche grade ein ehemaliges „Spongebob“ Zimmer wieder weiß zu bekommen.. zum Untergrund selbst kann ich nicht viel sagen. Ich weiß nur vor dem Einzug wurden die Wände neu aufgebaut (nicht von uns & auch nicht durch uns beauftragt). Nehme also an das hier auf dem Rigips eine feine Tapete drauf ist (damit es aussieht wie nur verputzt). Als wir damals versucht habe die ehemalige Farbe der Zimmer zu überstreichen sah man immer den Übergang zur Wandfarbe. Beispiel Foto von der aktuelle Wand sind bei) das wunderte mich schon immer. Hier wurde gesagt soll man runterschleifen. DAS ist aber grad nicht mein Problem. sondern: ich habe mit Acrylfarbe aus dem Bastelladen halt an diese Wand gemalt und nun da hier ein andere Zimmer draus wird, möchte ich es wieder weiß machen. Ich hab mir damals extra eine Fachmeinung eingeholt und mir sagen lassen das Acrylfarbe überstreichbar ist (sonst hätte ich es ja niemals getan). Jetzt.. siehe Foto.. kann ich mich dumm und Dämlich streichen.. es kommt immer wieder raus. Ich nutze hier Alpina Maler-weiß. Da das auf dem Bild nur die kleine Wand ist.. brauche ich eine Lösung um nicht gefühlt 3 Eimer weiß darauf zu streichen um am Ende zu sehen das es wieder raus kommt.. wer also den ultimativen Tipp für mich hat, bitte bitte her damit! Vielen Dank vorab.
Bild zum Beitrag

Welches ist das Beste WaCa Bild?

An alle WaCa fans, ich denke mir gerne neue Charaktere zu Warriorcats aus und das hier sind neue Schüler. Bitte zeigt mir, welches am besten ist und schreibt mir ,was ich noch verbessern kann. Außerdem sind diese Katzen leider noch namenlos und ich würde mich über Namensvorschläge sehr freuen. (P.S. Die mittlere Katze ist eine ältere Zeichnung von mir, bitte nicht so streng nehmen.🐈🐾
Bild zum Beitrag
C46%
A38%
B8%
Die sind alle schlecht💩8%
13 Stimmen