Seife selber machen, danach die Form weiterverwenden?
Hallo, bald hat jemand Geburtstag und ich möchte ihm selber Seifen machen. Da ich dass aber nur dieses eine mal mache (vllt eine zweites mal noch aber nicht mehr) möchte ich keine extra Formen dafür kaufen. Ich wollte Pralinenformen hernehmen, allerdings habe ich jetzt gelesen, dass man danach diese nicht mehr für Schokolade hernehmen darf.
Ich habe mir eine fertige Bio-Seifenbasis (Sheabutter) gekauft. Es sollten dann nur noch getrocknete Kräuter und Duftöl (natürliches) rein kommen (KEINE Seifenfarben) Hat jemand damit Erfahrung? Darf ich danach noch meine Pralinenform weiterverwenden (u.a. auch für Pralinen usw??)
2 Antworten
gerade bei silikonformen zieht es sehr ins material. farben wären unbedenklich, parfüm ist es nicht.
wenn du pralinenformen aus hartplastik hast - was mich aber sehr erstaunen würde, könnte es gehen.
für jemanden, der "bald" geburtstag hat, seife zu machen ist ausserdem keine sehr gute idee.
seife ätzt dem beschenkten die haut weg, wenn sie nicht lange genug abgelagert wurde.
man muss seife vor der verwendung 6 wochen ablagern lassen. professionell hergestellte seife kann etwas kürzer lagern.
der trocknungsprozess bei seife ist ähnlich wie bei ölfarben eine chemische reaktion, die ihre zeit braucht und während dieser zeit sehr gesundheitsschädlich ist.
ich weiss das daher, weil ich eine gute bekannte habe, die professionelle seifenmacherin ist und einen eigenen laden mit ihren sachen hat.
Die Form ist sicher aus Silikon. Wenn diese ordentlich gereinigt ist, sehe ich keinen Grund, da nicht wieder Schokolade einzufüllen. Da zieht ja nichts in das Material ein oder so.
Ja, die Form ist aus Silikon.