Campen & Outdoor

798 Mitglieder, 3.663 Beiträge

Wo in Berlin zelten?

Hey allesamt, ich möchte demnächst über eine Nacht in Berlin zelten und das nach Möglichkeit nicht auf einen Zeltplatz. Kennt vielleicht jemand ruhige Seen, oder Parks in Berlin oder am Stadtrand, wo man über Nacht mal sein Zelt aufschlagen kann? Vielleicht sogar mit Auto? Nach Möglichkeit sollte man es dort auch mal ein paar Stunden alleine stehen lassen können. Ich weiß, das gestaltet sich alles ziemlich schwierig. Aber vielleicht kennt jemand ne ruhige Ecke oder hat Insider-Tipps für mich. Nach Möglichkeit nicht weiter als 30 min mit den öfis vom Zentrum entfernt. Ich freue mich über jede Antwort :) ✌️

Ab welchem Alter darf ich mit welchem Angelschein in Dänemark (Langeland) angeln?

Hallo, ich (68 Jahre) würde gerne im Herbst mit meinem Enkel (15 Jahre) in Dänemark vom Land aus angeln gehen. Nun würde ich gerne wissen, ob mein Enkel überhaupt angeln darf und auch, welchen Angelschein ich für meinen Enkel benötige. Ich bin mir auch unsicher, welchen Schein ich benötige. Falls ihr selbst Angler seid: Wisst ihr ein paar gute Spots für Meerforellen in Spodsbjerg? Oder eine Internetseite, wo ich Strömungen, Tiefen und sonst. rel. Infos nachlesen kann ? Danke im Vorraus für eure Antwort !

Wildcamping Orte Schweiz?

KEINE CAMPINGPLÄTZE & KEINE NATURSCHUTZGEBIETE!!! Habt ihr gute Orte überhalb der Waldgrenze auf einem Berg vielleicht am See oder so bei der man wen man früh aufsteht eine schöne Aussicht zu Gesicht bekommt und man ein gutes Stück wandert. Bitte mitteilen ob es eure eigene Erfahrung ist oder ob ihr es von anderen wisst oder vorgeschlagen bekommen habt oder von google oder so . Am besten wäre von eigener Erfahrung
Suchmaschine …100%
Eigene Erfahrung …0%
Ist mir zu Ohren gekommen …0%
Ich denke das könnte ein guter Ort sein …0%
1 Stimme

Campen, Lagern in freier Natur erlaubt?

Will mit 2 kollegen (alle 17jahre) eine radtour für eine knappe woche machen. haben sowas noch nie gemacht und passende unterkünfte sind trotz seiten wie roadsurfer schwer zu finden. Ist es in Deutschland auch möglich einfach am späten abend in einen Wald/Wiesen (einfach ein Ort ohne Menschen im 300m-Umkreis) sich mit einem Schlafsack hinzulegen und am nächsten Morgen früh aufzustehen und weiterzufahren? Am besten wären Antworten aus eigenen Erfahrungen oder günstige, einfache Alternativen :)

Kleine Waldhütte bauen?

Hallo, ich bin 16 und möchte unbedingt mal eine Waldhütte oder auch nur einen kleinen A-Frame in einem Wald bauen, aber weiß nicht wo, ich wohne in Gladbeck, NRW (Nähe Essen) und hab noch nie eine Hütte oder so gebaut. Ich schaute schon nach einigen Wäldern aber das sind meistens Landschutzgebiete oder ich finde den Förster vom Wald nicht im Internet. Gibt es irgendwo einen Wald wo ich auch kleine Bäume fällen kann,

Baitcast Setup?

Hallo, ich angle schon lange, aber das immer nur mit Stationärrollen. Ich liebe ultra-light angeln und möchte mir jetzt mein erstes Baitcast Septup zulegen. Da ich immer nur Stationär geangelt habe, habe ich keine Ahnung, welches Setup ich kaufen soll. Also was könnt ihr mir von Rute zu Rolle über Schnur und auch Vorfachschnur empfehlen? Die Rute und die Rolle sollten von Barsch bis Hecht reichen (und deren Ködergrößen) und bei der Schnur und der Vorfachschnur ein leichtes und ein schweres Setup. Ich denke beides in einem geht nicht wirklich? Da ich mich nicht mal mit dem Budget auskenne hätte ich gesagt das Budget geht bis 150,- aber wenns 200,- für das Non+Ultra werden, ist das auch ok. Danke im Voraus. Petri!

Lostplaces München?

Hallo, komplett neu in dieser Thematik, auf der Suche nach Lostplaces in und um München bis zu 100km Umkreis. Wenn woanders auch gut. Besser noch konkrete Datenbanken oder Ansammlungen von Orten. Richtige Lost-Places, wie Tunnel, Höhlen alte Gemäuer, alte Fabriken aber auch Häuser. Egal was auch wenns nur n altes Haus von nebenan ist. Gerne Tipps bezüglich Recherche oder Ausrüstung ähnlichem. Verwandtes zur Thematik ist ebenfalls erwünscht, je mehr desto besser. Bitte keine google Nach Antworten, achtet nicht auf Förmlichkeiten, Ausdruck etc einfach schreiben, kommt mehr bei rum. Bei der Umfrage (unnötige Spielerei, Dopaminfarm): Wo gibt es am meisten Lostplaces in München. Mir ist bewusst dass es in München karg ausfällt. Lostplaces Rottenplaces Alt Nostalgie verfallen Geisterhaus Krieg Zweiter Weltkrieg kalter Krieg Tunnel Katakomben Erdhöhlen Höhle Fabrik Industriegebiet verrottet gruselig nostalgisch Erkundung Abenteuer Bayern Starnberg Weilheim Sendling Laim Bogenhausen Rosenheim Germering Allach.
Osten100%
Norden0%
Süden0%
Westen0%
3 Stimmen