Campen & Outdoor

798 Mitglieder, 3.663 Beiträge

Wildcampen Island?

Hi, ich beabsichtige in Island einige Tage wandern zu gehen und wildzucampen. Besonders ins Auge gefasst hab ich die Gebiete Fjallabak , Hornstrandir und Skógarfoss . Das Wildcampen ist dort allerdings verboten (bzw in Fjallabak braucht man die Erlaubnis eines Rangers) Weiß jemand, inwiefern das dort kontrolliert wird und was die Strafen wären, wenn man das doch tut? Und hat jemand eine Ahnung, wie man ein die Erlaubnis eines Rangers kommen kann? Meine Infos hab ich hauptsächlich hierher: https://ust.is/english/visiting-iceland/travel-information/where-can-you-camp/

Wie gehe vor bei Periode während mehrtägiger Exkursion?

Hallo zusammen, ich habe eine 5-tägige Exkursion in den Alpen mit der Uni (ca. 30 Leute), welche verpflichtend ist. In diesem Zeitraum sollte ich meine Periode bekommen. Wir sind zwar in einem Hostel untergebracht aber draußen im Feld gibt es natürlich keine Toiletten und relativ wenig Vegetation (je nach dem). Ich habe eine Menstruationstasse, viele Pads, Tampons und auch 2 paar Periodenunterhosen eingepackt aber vielleicht hat wer Erfahrung was davon sich am besten eignet bzw. einige Tipps. Ich war noch nie in dieser Situation und wäre dankbar für ein paar Ratschläge. Liebe Grüße und vielen Dank schonmal im Voraus

Verständnisfrage zu Atmungsaktiv, luftdurchlässig, Grill, Zelt, Ofen, mysteriös?

servus zusammen, wieso kommt es heutzutage noch zu Todesfällen bei Campern oder Zeltern mit einem Grill, Ofen, sonstiges? Zelte sind doch atmungsaktiv und luftdurchlässig, wie kann dort ein giftiges Gas bleiben und Menschen töten, es müsste sich doch verflüchtigen da der Raum ist ja nicht „geschlossen“ wie ein Keller oder Bad ist. es findet doch ein Austausch und Wechsel mit Sauerstoff statt. bei einer Mysteriösen Todesfälle Serie starb ein Camper durch einen glühenden Grill im Zelt, wie ist das denn möglich ?