Campen & Outdoor

799 Mitglieder, 3.657 Beiträge

Tatsächliche Masse Grand California 600?

Hallo Zusammen, bei unserem Grand California 600 steht in den CoC Papieren, dass die tatsächliche Masse 3.127kg beträgt. ich frage mich nun was alles hier inbegriffen ist.. so wie ich das jetzt verstanden habe sind dabei sowohl der Fahrer mit 75kg sowie auch der zu 90% gefüllte Kraftstofftank miteinkalkuliert. Ich habe nun aber auch schon öfter mal gelesen, dass ebenfalls der zu 90% gefüllte Wassertank hier schon miteingeschlossen ist. Ist das so korrekt? Weiß das vielleicht jemand von euch? Für uns würde das Gewichtstechnisch einen großen Unterschied machen wenn auch bereits der zu 90% gefüllte Wassertank mit drin ist… Danke schonmal!!

Viele kleine Spinnen im Zelt?

Hallo, ich war vor ein paar Tagen für 2 Tage mit dem Zelt draußen mit dem BETENST Camping Zelt was eine innen Zelt hat und ein äußeres. Dort waren dann am Morgen aufeinmal eine menge kleine Spinnen so um die 15-20 Stück was mich sehr erschrocken hat da ich eine Spinnenphobie habe. Also heißt sie waren nicht ganz im Zelt da das innere Zelt mit Moskitonetz versehen ist. Jedoch musste ich die Spinnen dann weg machen hat lange gedauert mich zu überwinden und konnte die oberen nicht weg machen was heißt das noch ein paar drinnen waren und habe sie auf dem dachboden mit Insektenspray besprüht mit der hoffnung das sie dann weg sind nach dem Trocknen. Gibt es eine möglichkeit zb anti spinenn Spray sodass sie garnicht erst da hin kommen? Hat damit jemand erfahrung gemacht und kann mir ein Spray vorschlagen auch gerne verlinken. Ich bedanke mich im vorhinein bereits für alle Antworten.
Bild zum Beitrag

Welcher Camper für 3-monatigen Trip?

Hallo, Ich/wir haben dieses Jahr im Sommer die Möglichkeit 3 Monate zu reisen. Wir würden gerne mit einem Camper oder Wohnwagen fahren, evtl. käme auch ein Multivan infrage. Die Hälfte der Zeit fahren wir zu viert, die andere alleine oder zu zweit. Bei den echt hohen Mietpreisen für diesen langen Zeitraum stellt sich uns jetzt die Frage, was ist am günstigsten und praktikabelsten? Neu kaufen und dann schnell wieder verkaufen? Gebraucht kaufen? Doch mieten? Wer hat Erfahrung und so eine Reise evtl. auch schon mal gemacht? Wir würden „das Gefährt“ danach noch max. vllt. 2 Jahre nutzen wollen und dann wieder verkaufen… Würde mich über Tipps und Hinweise sehr freuen!!! :-)

Gas Boiler Wasser zufuhr unterbrechen?

Hallo Ich brauch mal eueren Rat. Ich habe in meinem Wohnwagen einen Gasboiler (Truma B10 ). Wenn ich jetzt Wasser in meinen Tank fülle läuft ja mehr oder weniger automatisch Wasser in den Boiler, um dies zu verhindern wollte ich einen Absperrhahn am Zulauf anbringen. um mir das Gewicht des Wassers während der Fahrt zu sparen. Reicht es aus nur den Zulauf ab zusperren oder sollte ich den Ausgang auch mit einem Hahn versehen? Ich habe einen kleinen Wohnwagen mit 750 Kg zGG und bin auf jedes Kilo angewiesen. Danke für euere Unterstützung

Angeln in den Niederlanden auf Privatgrundstück?

Hallo, da ich im Internet leider nichts konkretes dazu finde, wollte ich es nun mal hier versuchen. Ich gehe nächsten Monat mit ein paar freunden in den Niederlanden angeln. Die Schwiegereltern eines Freundes besitzen ein kleines Privatgrundstück direkt an der Maas. Brauchen wir um dort zu angeln einen Vispas? Die Schwiegereltern sind natürlich damit einverstanden. Dennoch möchte ich mich noch einmal absichern. Danke schonmal im vorraus!

Angelverein gründen?

In unserem Dorf ist ein kleiner Teich. Der wurde vor 70 Jahren ausgehoben und so entstand ein Angelverein, der aber vor ca. 10 Jahren aufgelöst wurde, weil nur ältere Menschen dort geangelt haben. Viele von denen mittlerweile verstorben. Nun wollte ich einen neuen Angelverein gründen. Bedingungen dazu kenne ich. Der Bürgermeister meinte bei einem Telefonat, dass dies nicht möglich sei, weil dieser See als Himmelsteich gilt (also nur von Regenwasser gespeist wird). Das stimmt nicht. Irgendwoher kommt ständig Wasser nach (Rinnsalmäßig), im Herbst fließt es richtig. Es kommt von einem schmalen Bach. Er meinte, dass man aber nicht nachvollziehen kann, woher das Wasser kommt und deshalb ist es nicht möglich, einen Verein zu gründen. Ich glaube das nicht so richtig. Habe auch nichts dazu im Internet gefunden und wäre für jede Hilfe dankbar.