Buch im Präsens schreiben?

Ich bin gerade dabei mit mir selbst zu debattieren, ob ich mein Buch im Präsens schreiben soll/ will. Habe mich am ersten Kapitel ausprobiert und es gefällt mir eigentlich ganz gut, ist aber "schwerer" zu schreiben und vielleicht ungewohnt für potentielle Leser. Mein Buch spielt in einer postapokalyptischen Welt, in welcher "Zombies" herrschen. Es ist teilweise sehr aktionsgeladen und da passt die Zeitform gut. Besonders in dramatischen Momenten. Sicher bin ich mir aber nicht, was denkt ihr? Was gefällt euch besser? Was würdet ihr machen? Hier zwei Ausschnitt im Präsens: Es ist ein verdammt kalter April, vielleicht ist es auch erst März oder bereits Mai, sicher ist sie sich nur darüber, dass es kalt und nass und kein Winter mehr ist. Mit eine Ruck zieht sie den Reißverschluss ihrer Lederjacke hoch, dass sie beinah ihr Doppelkinn einklemmt. Trotz der zwiebelartigen Kleidungsschichten und der Tatsache, dass sie sich die letzten zwanzig Minuten mit Infizierten herumgeschlagen hat, fröstelt sie. Sie dreht sich dreimal um ihre eigene Achse, bevor ihr Blick auf den Griff ihrer Machete fällt, dessen Klinge in der Stirn einer besonders hässlichen Leiche steckt. Natürlich ist kaum eine Leiche wirklich schön, aber diese erinnert doch sehr stark an eine monatealte Wasserleiche, welche ein paar Sommermonate in einer Dachgeschosswohnung gelegen hat. .... „Einen haben wir übersehen.“ Adrenalin pulsiert durch ihren Körper, er ist kaum noch zehn Meter entfernt. Sie umfasst den Baseballschläger fest und holt aus. Der Blifter weicht aus. „FU-“ Ein zweiter Blifter springt zwischen zwei Gebäuden hervor und gerade, als der erste um sie herum läuft, schmeißt der zweite sich auf sie. Sie landet auf einem vertrocknete Körper, dessen Knochen unter ihr brechen und in ihr Fleisch stechen. Lucy schreit auf und Mel kann weder sie, noch Mike sehen. Der Blifter auf ihr schlägt zu, wobei er er nur ihre Wange streift. Mel greift unter sich, umfasst eine abgebrochenen Rippe und sticht sie ihrem Angreifer ins Auge. Er greift unbeirrt nach ihrem Gesicht, bohrt dreckige Fingernägel in ihre Haut, direkt unter ihren Augen. Mit der flachen Hand schlägt sie gegen die abgebrochene Rippe, welche sich tiefer in seinen Kopf, aber auch in ihre Hand bohrt.

Iphone 16 mit Gimbal Vs. DJI Pocket 3?

Hi, hab habe mir Anfang des Jahres im Sale die DJI Mini 4K gekauft und bin dadurch ein wenig in das Hobby „Filmen“ eingestiegen oder wie auch immer man das nennen möchte. Aktuell überlege ich mir um die Aufnahmen stabiler zu gestalten ein Gimbal anzuschaffen. Dabei stellt sich mir die Frage ob sich der Preis für eine Pocket 3 lohnt oder ein Mobil Gimbal für mein normales IPhone 16 nicht ausreicht. Da ich geldmässig nicht zu viel ausgeben möchte wäre hier eventuell interessant ob sich der Aufpreis lohnen würde. Aktuell geht es meistens um Aufnahmen aus dem Urlaub oder anderen Situationen wo ich kleine „Kurzfilme“ draus schneide, wobei ich natürlich weit von professioneller Routine bin. Ich freue mich auf eure Antworten

Elegoo Saturn Ultra 16K - Auflösung Diskrepanz?

Habe die Software von Elegoo "Elegoo-Satellite" einer genaueren Analyse unterzogen und bin bei der Zählung der sichtbaren Pixel-Quadrate in den gesliced-ten Images darauf gestoßen, dass die gesliced-ten Pixel-Quadrate eine Breiten-Ausdehnung von 0,071 mm haben. Die versprochene 16K Auflösung (15360 x 8640 Pixel) hat bei der vorliegenden Display-Ausmaßen von 212 x 118 mm (Belichtungsfläche) eine Pixel-Breiten-Ausdehung von 0,013 mm. Insofern besteht zwischen der potentiellen Belichtungs-Pixel-Dichte und der gesliced-ten Pixeldichte der Schwarz/Weiß-Bilder eine Auflösungs-Diskrepanz in Höhe eines Faktor 5,21 !!! Die gesliced-ten Bilder sind also 5-mal so unscharf wie die 16K-Belichtungs-Öberfläche. Macht das denn überhaupt Sinn - denn die gesliced-ten Bilder haben dann ja nur eine maximale Auflösung von 3K ?
Bild zum Beitrag