Amazon Preisschwankung: Betrug oder echt?

Es gibt da ein bestseller Produkt, das regulär fast 500€ kostet, für das ich mich interessiere. Da das aber sehr teuer ist, spekuliere ich schon seit Wochen darauf, dass der Preis etwas fällt. Vorhin war dieses Produkt dann bei Amazon ganz plötzlich sehr kurz für knapp unter 400€ gelistet, also über 100€ billiger! Allerdings waren Verkauf und Versand nicht Amazon selber, sondern ein anderer Händler. Es waren nur 5 Stück auf Lager, die auch direkt nach ein paar Minuten ausverkauft waren. Da war der Preis wieder regulär bei 500€. Wieder ein paar Minuten später jedoch, war das Produkt aber wieder für den gleichen Schnäppchenpreis drin, auch wieder nur für ein paar Minuten, vom selben Händler. Ich habe mich nicht getraut zu bestellen, weil ich sofort an einen Betrugsversuch denken musste. War das Betrug? Ein begehrtes Produkt ganz plötzlich mehrfach hintereinander für wenige Minuten in sehr geringer Stückzahl für 100€ günstiger? Ich habe den Händler mal gegoogelt. Es gibt ihn wirklich, er hat auch eine Webseite. Dort ist das selbe Produkt für den regulären Preis (also 500€) angeboten. Hab ich jetzt durch meine Skepsis ein Schnäppchen verpasst?

Vinted Versand stark angestiegen

Ich weiß noch, dass im Mai der günstigste Versand 0,99 € betrug, also "ab 0,99 €", je nach dem welche Versandmethode ausgewählt wurde. Dann, ich meine gegen Ende Mai, sind die auf 1,19 € gestiegen und im Juni jetzt auf 1,49 €. Ich bin erst seit Mai auf vinted, aber ist es immer so, dass die Preise random teurer werden ohne Vorwarnung, Infos oder so? Wenn ich einen Artikel für 1€ kaufe, zahle ich einfach 4,24 € über das Symsten (inkl. Versand und Käuferschutz). Voll frech... Wie seht ihr das?

Muss ich (Azubi) dafür haften?

Mir wurde in meinem Postfach von der Arbeit angezeigt, dass ich auf Grund von fehlendem Speicherplatz E-Mails löschen soll. Da wegen dem Problem keine E-Mails rausgeschickt werden konnten, habe ich kurzerhand die Gesendeten und anschließend die gelöschten Elemente endgültig gelöscht. Hätte ich länger darüber nachgedacht, hätte ich das wohl nicht gemacht. Nun einige Monate später benötigen wir eine gesendete E-Mail, jedoch ist diese auch nicht im Wiederherstell-Ordner. Mein Arbeitgeber verlangt, dass ich für den Fehler aufkomme, was ich nicht gerade fair finde, da die Kosten für die Wiederherstellung der E-Mail für den Betrieb fast schon Peanuts sind und für mich über 10% meines Azubi Gehaltes. Ich sehe den Fehler ja ein, aber trotzdem sollte ich meiner Meinung nach als Azubi mit einem blauen Auge davon kommen. Was sagt ihr? Und wie ist die Rechtslage?