Ist die Strafanzeige gegen den Verlag für Deutsche Wirtschaft wegen nachträglich untergeschobenen Vertrag sinnvoll?
Nach einer Online-Bestellung wurde mir als angebliches Geschenk die kostenlose Lieferung für 30 Tage des Journals "Windows Wissen"angeboten, der ich zustimmte. Bei diesem Anlaß erfolgte jedoch keine Information, dass sich danach, falls kein Widerruf erfolgt, automatisch ein teures Jahresabonnement anschließt (19,95 euro monatlich). Ich wurde auch nicht darüber infomiert, dass keine Monatszeitschrift in Papierform zugeschickt wird; stattdessen landen laufend unzählige Werbeschreiben auf meinem email-Konto sowie Rechnungen in meinem Briefkasten. Angeblich sei mir der Abschluß dieses Abonnements per email bestätigt worden, was ich jedoch nicht vorfinde. Ich frage mich, ob bei diesem Verhalten eine Strafanzeige wegen Betrug gegen den Verlag für deutsche Wirtschaft sinnvoll ist.