Zahlungserinnerung – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

Ich habe eine Zahlungserinnerung von einem Fakeshop bekommen und nun schreckliche Angst, dass mir was schlimmes passiert. Ist meine Angst berechtigt?

Wie man in meiner ersten Frage lesen kann, habe ich aus Kummer bei einem Fakeshop Opipramol bestellt. Leider hab ich erst nach der Bestellung recherchiert und rausgefunden, dass https://medizin-rezeptfrei.net/ ein Fakeshop ist.

Letzten Samstag bekam ich dann eine Zahlungserinnerung. Als ich daraufhin eine Stornierung per Mail schrieb und sie abschickte, konnte die Mail nicht abgeschickt werden, weil die Domäne nicht vorhanden ist (was klar war).

Eigentlich können sie mir nichts, denn das was sie machen, ist illegal. Meine Bestellung war aber auch nicht rechtens, weswegen ich nicht zur Polizei gehen kann. Da sie aber meine Adresse haben, hab ich schreckliche Angst, dass sie irgendein Inkasso aus z.B. Russland beauftragen, um das Geld einzutreiben oder schlimmer, einen Auftragskiller kommen lassen, um mich umzubringen, was vielleicht etwas übertrieben ist, aber wer weiß, wo die Firma sitzt und zu was sie im Stande ist.

Die Zahlungserinnerung ist jetzt 4 Tage her und bis jetzt kam keine weitere Mail. Wie soll ich mich verhalten? Wenn ich den Betrag überweise, könnten sie ja auch sagen, dass sie das Geld nicht erhalten haben oder wer weiß, ob da dann wirklich was losgeschickt wird. Könnt ihr mir bitte helfen? Ich hab wirklich Angst.

Bild zum Beitrag
Verhalten, Angst, Ausland, Recht, Inkasso, Rechtslage, Zahlungserinnerung, Fakeshop

ist diese e-mail Adress mp-lastschriftservice amazon echt oder fake?

wie vereinbart haben wir versucht den Betrag für Ihre Marketplace-Bestellung von Ihrem Konto abzubuchen. Die Bezahlung dieser Bestellung konnte aus folgendem Grund nicht abgeschlossen werden: Unbekannter Grund. Der Verkäufer hat seine Forderung gegen Sie an uns abgetreten.

Wir fordern Sie hiermit höflich auf, den ausstehenden Betrag in Höhe von EUR 275,00 bis spätestens 11.06.2015 (Zahlungseingangsdatum) unter Angabe der Verwendungszweck-Nr. *** auf folgendes Konto zu überweisen:

Deutsche Kunden Empfänger Amazon Payments Europe S.C.A. Kreditinstitut Deutsche Bank München IBAN DE43700700100202739902 SWIFT/BIC DEUTDEMMXXX

Österreichische Kunden Empfänger Amazon Payments Europe S.C.A. Kreditinstitut Deutsche Bank Wien IBAN AT831910000040945000 BIC DEUTATWW

Der Betrag setzt sich wie folgt zusammen: ______________________________________________________________________________________ Rechnung 269,00 EUR Bearbeitungsgebuehr 6,00 EUR


Gesamtbetrag 275,00 EUR

Geben Sie bitte ausschließlich ** als Verwendungszweck an. Nur so können wir Ihre Zahlung eindeutig zuordnen. Sollten Sie den Betrag inzwischen überwiesen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.

Hinweis: Dieses Schreiben bezieht sich auf Ihre Bestellung 028-6698035-3653947. Sie können diese Bestellung jederzeit über "Mein Konto" auf der Website (http://www.amazon.de/) einsehen.


B00TX0XNKW SAM? Design Polsterbett Bebop 90 x 200 cm Bett in schwarz - grau Kopfteil abgest


Vielen Dank und freundliche Grüße Amazon.de

Tel Deutschland 0800 3340553 (kostenfreie Rufnummer) Fax Deutschland 0800 2629661 Tel Österreich 0820 550537 (14,5 ct/min) Fax Österreich 0820 550576 (14,5 ct/min) Email mp-lastschriftservice-ape@amazon.de Servicezeiten Montag - Freitag 08:00 bis 19:30 Samstag - Sonntag 10:00 bis 16:00


Amazon Payments Europe S.C.A. 5, rue Plaetis, L-2338 Luxembourg Luxembourg Amazon Payments Europe S.C.A. LU24448288 Management: Ian Clarkson, Shaun McCabe

Spam, Amazon, Bestellung, Mahnung, Phishing, Zahlungserinnerung