Klette – die meistgelesenen Beiträge

Arbeitskollegin -Klette?! - stellt mich vor Feierabend unter Zeitdruck

Hallo Ihr Lieben,

ich arbeite seit knapp zwei Wochen in einem Logistikunternehmen. Seit Montag habe ich eine neue Arbeitskollegin, die ich am Anfang auch ein wenig rumgeführt habe.

Eine halbe Stunde vor Feierabend hat sie ihren und meinen Müll vom Arbeitsplatz weggebracht. Sie sagte, dass ihr Karton mit Müll voll wäre, was nicht gestimmt hat. Eigentlich war er nicht sehr voll, aber ich habe lieber den Mund gehalten, weil mir ihr Verhalten suspekt vorgekommen ist.

Eine 20 min vor Feierabend wollte sie noch mal zur Toilette und stand plötzlich vor mir. Sie meinte, dass die anderen Mitarbeiter auch schon 5 min vorher gehen würden und dass ich mich nach den anderen richten sollte.

Gestern als wir Feierabend hatten, hat sie sich beklagt, dass ich mich beeilen sollte. Ich habe ihr vorgeschlagen, doch einfach vor zu gehen, aber sie hat trotzdem auf mich gewartet. Ich verlasse meistens erst gegen 2 Uhr den Arbeitsplatz und laufe hinter den Kolleginnen, die ich noch nicht so gut kenne hinterher.

Danach habe ich ihr versucht klar zu machen, dass ich nicht vor 14 Uhr stempeln möchte und ihr erklärt, dass ich mir, wenn Feierabend ist, gerne Zeit lasse.

10 min vor Feierabend hat sie verkündet, dass ich jetzt aufhören sollte. Ich habe auf meine Armbanduhr geschaut und etwas verdutzt bemerkt, dass es doch erst 10 vor wäre.

Ich bin dann um 5 vor mit ihr mitgegangen, weil mir nichts besseres eingefallen ist, um sie abzuschütteln. Auf dem Weg ist sie dann aber jemanden begegnet, den sie kannte und hat etwa 5 min mit dieser Person gequatscht genau wie gestern, nur mit einer anderen Frau. Ich habe 3 min nach Feierabend zu der Uhrzeit, wo ich meistens stempele, gestempelt.

Auf dem Weg zum Parkplatz ist sie angefangen zu rauchen, was mir als Nichtraucherin sehr unangenehm war. Angeblich hätte sie heute morgen die Einfahrt von dem anderen Parkplatz verpasst und deshalb auf dem selben wie ich geparkt.

Ich kann ja verstehen, dass sie schnell nach Hause möchte, doch wie kann ich der Kollegin klar machen, dass mich ihr Verhalten nervt ohne unhöflich zu werden?

Arbeit, Beziehung, Ausnutzen, Druck, Kollegen, Zeitdruck, Arbeitskollegen, klette, Kollegin

Nachmacherin! Was tun?

Hallo, einen gute Freundin von mir geht mir echt auf die nerven! Sie kopiert mein Leben! (Sie will immer überall dabei sein und dazugehören.) Ich möchte euch das ganze ein bisschen näher erklären: Wenn sie sagt 'meine Lieblingsfarbe ist rot' und ich darauf ''meine Lieblingsfarbe ist grün' erzählt sie noch so 1-2 Tagen das ihr Lieblingsfarbe (auch) grün sein! Prinzip verstanden?? Ich fühle mich so, als ob sie so sein möchte wie ich! Denn ist es nicht komisch, dass, wenn ich sage das ich dieses Bubble Tea Zeugs liebe (♥!) und sie davor aber gesagt hat das sie das Zeugs nicht so mag, sie am nächsten Tag in der Schule jedem erzählt wie verrückt die nach Bubble Tea ist?? Wir sind Dorfkinder, also weiß ich dass sie garantiert nicht in die nächste Stadt gefahren ist um das Zeug nochmal zu probieren. So ist es auch in bezüglich Fernseherserien, meinen Lieblingsparfum, und und und! In Sachen Mode und co. war es auch schon so! Wenn ich meine Haare zusammenbinde, kommt sie am nächsten Tag auch so in die Schule, wenn ich eine Kurze Hose anziehen, kommt sie dann am nächsten Tag auch so in die Schule!! Sie denkt auch immer das sie zu mir und meiner besten Freundin daszugehört und sie kann einfach nicht akzeptieren, dass es Dinge gibt die nur mich und meine besten Freundin angehen! Nennt mich verrückt,sagt das das nur Einbildung ist aber ich fühle mich so als ob meine Freundin kein Plan von Leben hat und weil bei mir alles eig. immer gut läuft (Selbstsicher,viele Freunde,tolle Familie,bekomm fast alles..) sie versucht so wie ich zu sein! Kann mir jemand sagen, wie ich vermeiden kann das sie bald als mein Zwilling durch die Welt läuft und meine Meinungen,Ansichten ect. als ihre Verkauft??

Danke!

Freundin, Zwillinge, klette

Mitschülerin klebt wie eine Klette?

Hey, ich bzw. wir haben ein Problem. Es fängt damit an, dass wir Ende der 6. Klasse Personen für die neue 7. Klasse wählen sollten. Ein Mädchen, das ich aus der Parallelklasse kannte, fragte mich dann, ob sie mich wählen könnte, und ich meinte ja. Dann sind wir in eine Klasse gekommen.

Zuerst mochten ich und meine beste Freundin das Mädchen ganz gerne. Sie hat uns erzählt, dass sie 6 Jahre lang gemobbt wurde, halt auch schon die Zeit bevor sie mit uns in eine Klasse gekommen ist. Ein paar ihrer Mobber waren jetzt auch in der Klasse. Ich habe sogar gehört, wie einer zu seinen Freunden sagte, mit einem ekelhaften arroganten Blick auf das Mädchen (nennen wir sie Lina): 'Boah, ich frage mich, wie es ist, so fett und hässlich zu sein.' Das ist absolut nicht nett und in Ordnung. Vor allem wiegt sie halt weniger als ich. Was ich nicht verstehe: Die mobben sie einfach grundlos, dachte ich. Klar, gibt es keinen Grund, jemanden zu mobben, aber wenn jemand z.B. bestimmte Impulse hat oder Eigenschaften, kann man halt leicht zum Mobbingopfer werden.

Wir waren eingeteilt, um zusammen ein Deutschprojekt bei meiner besten Freundin zu Hause zu machen. Auf dem Weg meinte sie: 'Wow, woher hast du den Rucksack?' zu meiner besten Freundin. 'Würde es dich stören, wenn ich mir den gleichen Rucksack in der gleichen Farbe hole?' Meine beste Freundin hat gesagt: 'Na ja, ich habe ihn geschenkt bekommen und habe ihn halt dieses Schuljahr extra genommen, weil noch niemand diesen Rucksack in der gleichen Farbe auf dieser Schule hat, und das wäre halt ziemlich blöd, wenn du dir denselben holst.' Sie hat komisch geguckt und ich habe halt gesagt, das kann doch auch zu Verwechslung führen. Sie dann so: 'Wollt ihr mir jetzt gerade ernsthaft verbieten, mir meinen Traumrucksack in meiner Lieblingsfarbe Türkis zu holen?' Vor allem hatte ich sie noch nie mit etwas Türkisem in der Schule gesehen, daher finde ich es ein bisschen komisch, dass ihre Lieblingsfarbe Türkis sein soll, aber gut. Dann haben wir es ihr versucht zu erklären und sie meinte irgendwann: 'Ach, egal.'

Als wir bei meiner besten Freundin im Zimmer ankamen, meinte sie: 'Oh, was für ein cooler Schreibtischstuhl, den muss ich mir unbedingt auch holen.' Genau das Gleiche hat sie zu meinem Helm gesagt.

Ich habe noch eine Situation: Wir sind eine bilinguale Schule, deswegen haben wir Geographie auf Englisch. Dort sitze ich zwischen Lina und meiner besten Freundin. Meine beste Freundin hat eine Lese-Rechtschreib-Schwäche und ihr fällt es schwer, Texte zu formulieren, deswegen helfe ich ihr und ich helfe dir auch gerne. Aber Lina sitzt halt auch neben mir und labert mich die ganze Zeit mit irgendwelchen Geschichten voll, die mich nicht interessieren, auch in den Augenblicken, wo ich mich konzentrieren muss oder was abschreibe oder so. Sie hat gefragt, ob ich ihr das Kreuzworträtsel schicken kann, weil sie es nicht versteht. Ich so: 'Her, aber du hast es doch in der Mappe und die Begriffe stehen doch oben.' Und sie so: 'Ja, aber ich weiß nicht, was sie bedeuten.' Und ich so: 'Übersetzer?' 'Wieso, das ist doch schummeln', und ich denke mir nur so: 'Ja, besser als die Lösung von jemandem abzuschreiben.'

Jedenfalls war es in der Geographiestunde so laut und dadurch, dass ich halt erstmal für mich klar machen musste, was was war und meiner besten Freundin helfen musste und ihr helfen musste, habe ich nichts geschafft. Daher hat meine beste Freundin vorgeschlagen, dass wir die Plätze tauschen, so dass ich nicht mehr zwischen beiden sitzen muss. Das hat Lina aber anscheinend nicht gut gefallen und meinte, ob wir dann wenigstens, wenn die nächste Sitzordnung ist, wieder zu dritt sitzen können, was nicht geht, weil wir nur Zweier-Pärchen aussuchen können, die unsere Lehrerin dann zusammenfügt. Sie hat dann gesagt, dass sie sonst alleine ist, und wir haben ja halt gesagt, dass wir auch nicht immer neben ihr sitzen können. Irgendwann ist sie beleidigt weggegangen, aber das hat mich und meine Freundin nicht gestört.

Wir mögen sie beide nicht. Wir haben jetzt Angst, dass sie uns zu ihrem Geburtstag einlädt und traurig ist, falls wir sie nicht zu unseren einladen. Ich finde außerdem blöd finde, dass sie einen WhatsAppkanal hat. Das ihre Sache ist. Ich finde aber nicht gut, dass sie das ihre kleine Schwester zeigt. Der Kanal ist aber ziemlich peinlich und meine beste Freundin und zwei andere Leute aus meiner Clique machen sich ständig darüber lustig oder lästern, und ich finde, sie sollten es nicht übertreiben. Das habe ich ihnen auch gesagt und sie meinten: 'Ach, wir lästern doch nicht.'

Da meine beste Freundin und ich so eng befreundet sind, bin ich oft dabei, wenn sie etwas verbockt. Wenn es heißt, dass sie gelästert hat, bin ich ganz schnell auch dabei, obwohl ich es gar nicht war. Ich versuche einfach freundlich und respektvoll zu ihr zu sein und das nervt halt beide Seiten! Habt ihr einen Tipp für mich?

PS: Sorry, falls dieser Text zu lang ist oder Rechtschreibfehler drin sind.

Mädchen, Streit, klette