Fristlos – die meistgelesenen Beiträge

Tagesmutter hat uns gekündigt?

Guten Morgen,
Wir hatten gestern einen Disput mit unsere Tagesmutter. Unsere Tochter ist knapp zwei Jahre alt und schon ein Jahr bei ihr.
Meine Frau sollte ein Gespräch mit ihr führen. Meine Frau hat eine halber Stunde früher Feierabend gemacht weil sie mit Bus und Bahn fährt. Als sie früher ankam hat sich die Tagesmutter nur um eine andere Mütter gekümmert.
Als meine Frau dann los musste zum Bus wurde sie patzig und sagte ich habe doch gesagt ich muss mit dir reden.
Meine Frau meinte nur ich muss meinen Bus bekommen weil ich meinen Sohn noch aus du hort abholen muss.
Die Situation hat sich dann aufgeheizt und die Tagesmutter meinte wenn du schlechte Laune hast dann geh. Daraufhin ist meine Frau auch gegangen weil die den Bus bekommen muss und es auch zu blöd war weil sie es vor einer anderen Mutter getan hat.
Es hat sich nur aufgeheizt weil wir einen Ersatz brauchen für den Ausfall.
Es ging darum das sie in den Herbstferien eine Woche Urlaub hat und und das nicht mitgeteilt hat. Die andere Sache ist das sie sich einer knie Operation unterziehen muss. Wir haben sie dann gebeten in dem Fall um einen Ersatz zu sorgen. Sie sagt es geht nicht.
Oder ständig so Sachen eure Tochter ist beim Mittagsschlaf früher wach geworden und macht die anderen wach.

Meine Frage ist nun , darf die Tagesmutter den Vertrag einfach so kündigen. Das ist ja wohl kein Grund zum kündigen. Wie sollen wir in vier Wochen eine neue Tagesmutter finden.
Ist das ein Grund zum kündigen ?
Eigentlich wollen wir auch nicht mehr das unsere Tochter da hin geht.
Können Montag erst beim Tagesmutter Verein anrufen und beim Jugendamt.
Bitte um Hilfe.

Kündigung, Anwalt, Rechte, Fristlos, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kinderbetreuung, Tagesmutter

Fristlose Kündigung (Degewo) - was bedeuten die zwei Sätze genau?

Abend liebes Gutefrage.net Community,

ich habe folgendes Problem:

Leider wurde mein befristeter Vertrag Ende März nicht verlängert und bin schon mit einer privaten Arbeitsvermittlung auf der Suche nach einem neuem Job. Das habe ich meinem Vermieter auch mitgeteilt und auch informiert, dass ich nicht die ganze Miete direkt zahlen kann.

50 € konnte ich am 01.04.2015 schon überweisen und habe dann am 12.04.2015 eine Zahlungserinnerung / Mahnung per Post erhalten mit dem Hinweis auf den Rückstand von 448,43 €. Mein alter Arbeitgeber hat meinen Lohn auch immer erst Mitte des Monats überwiesen und ich konnte dann erst Mitte des Monats die Miete überweisen was bisher auch kein Problem war.

Die letzte Überweisung von meinem Arbeitgeber kam am 14.04.2015 auf mein Konto ein und ich überwies sofort 230 € zu den schon überwiesenden 50 €, insgesamt überwiesen 280 € von 500 € der Miete für April 2015.

Und am 21.04.2015 habe ich dann noch 150 € überweisen können. Somit schon 430 € überwiesen von 500 € Miete.

Habe mich beim Vermieter gemeldet mit Begründung meines Verzugs und ich bekam dann folgendes per Post:

"Sehr geehrter Herr..... ,

für Ihre Hinweise bedanken wir uns, können eine Lösung jedoch nicht erkennen. Ihre Aussage, dass Sie die Hälfte der Miete überwiesen hätten, spiegelt sich im Mieterkonto aktuell leider nicht wieder (Da die Überweisungen ein bis zwei tage dauert und deswegen war meine überweisung noch nicht auf dem Mieterkonto). Einen Kontoauszug fügen wir diesem Schreiben bei (fehlte leider, habe ich dann per E-Mail nach gereicht bekommen). Wir machen darauf aufmerksam, dass wir ab zwei Mieten Rückstand die fristlose Kündigung zustellen müssen......."

Dann bekam ich nochmal nach Nachfragen dieses Briefes folgende Info per E-Mail:

"Gründe für eine fristlose Kündigung liegen darin, wenn entweder 2 vollständige Mieten oder mehr als eine Monatsmiete an 2 aufeinanderfolgenden Terminen offen ist."

Meine Frage an Euch ist jetzt:

Habe ja schon 430 € von 500 € Miete im April 2015 überwiesen können bis zum 22.04.2015. Und würde heute, Montag, den 27.04.2015 die 70 € noch überweisen, damit die 500 € Miete vollständig sind.

Was bedeutet dieser Satz denn genau in meinem Fall: Gründe für eine fristlose Kündigung liegen darin, wenn entweder 2 vollständige Mieten oder mehr als eine Monatsmiete an 2 aufeinanderfolgenden Terminen offen ist.

Heißt es, wenn ich zwei vollständige Mieten nicht überweisen konnten, kommt die fristlose Kündigung...? Oder ich eine vollständige Miete nicht bezahlen konnte und was meinen sie mit aufeinanderfolgende Termine?

Erläuterung von

  1. wenn entweder 2 vollständige Mieten offen sind

  2. oder mehr als eine Monatsmiete an 2 aufeinanderfolgenden Terminen offen ist???

Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe und für die Unterstützung.

Liebe Grüße

Denny

Kündigung, Fristlos, Rückstand

FOS-PRAKTIKUM WECHSELN! ?

Also Freunde, und zwar absolviere ich seit dem 01.August ein Jahrespraktikum. Ich komme mit einem Betreuer ÜBERHAUPT NICHT klar! Ich weiß, in fast jedem Job hat man mit Mitarbeitern/Betreuern/Chefs seine Probleme, ABER! Dieser Betreuer geht echt nicht.. naja nebensache.. Ich befinde mich noch in der Probezeit. Die Probezeit läuft 4 Wochen lang. Und in der Probezeit kann man ohne Angabe einer Begründung Fristlos kündigen. Und das möchte ich sehr. Das Problem dabei ist nur, dass ich nicht weiß ob ich genau nach der Kündigung eine andere Praktikumsstelle schon in der Hand haben muss. Ich hab Angst, dass mich die Schule dann noch kurzfristig rausschmeißt, weil ich jetzt bis zur Einschulung keine Stelle habe. Ich wurde ja schon angenommen an der Schule und das wäre jetzt Bitter. Die Einschulung ist übrigens am 29.August. Also sozusagen in der 5.Woche vom Praktikum. Und wie gesagt die Probezeit beträgt 4 Wochen. Ich bin dann auch nicht mehr in der Probezeit und kann auch nicht mehr fristlos kündigen, sondern brauche dann einen Grund und das hat dann eben halt noch eine Frist. Das heißt dann auch, dass ich dann nicht mit einem Lehrer noch darüber reden kann oder so. Weil ich möchte wirklich noch in der Probezeit kündigen.. Bitte um Hilfe, mir geht es wirklich beschissen schon wegen dem
Praktikum, kann kaum schlafen wenn ich schon am nächsten Morgen Arbeit mit dem Betreuer denken muss.

Hat da jemand schon ein paar Erfahrungen gemacht?

Ich danke euch schon mal echt vielmals für eure Antworten!

MfG

Kündigung, Schule, wechseln, Fachoberschule, Fristlos, kündigen, Praktikum, Probezeit, Frist, 11. Klasse, Jahrespraktikum