Festanstellung – die meistgelesenen Beiträge

Hilfe bei der Bewerbung dringend bitte?

also mein lebenslauf hab ich geschrieben passt alles und ich wollte euch bitten ob ihr mir helfen könnt beim bewerbungsschreiben

Sehr geehrter Herr ???,

durch eine Mitarbeiterin habe ich erfahren, dass Sie auf der Suche nach einem Facharbeiter im Bereich Fachkraft für Lagerlogistik sind. Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen als Fachkraft für Lagerlosgistik in Festanstellung.

In meiner Aubsildung bei ???, gehöhrten zu meinen wichtigsten Aufgaben hierbei die Einarbeitung in neue Produkte, die Durchführung von Verkaufsgesprächen und die Erstellung und Weitergabe von Bestellungen. 

Mein Wunsch ist es, die beschriebene Aufgabenstellung als nächsten Schritt für meine weitere berufliche Entwicklung in Ihrem Hause zu nutzen. Ihr Unternehmen ist für mich ein sehr attraktiver Arbeitgeber, da Sie als Marktführer besonders erfolgreich sind. Das Gespräch mit einem Mitarbeiter Ihres Unternehmens hat mich in der Einschätzung bestärkt, dass ich gut ins Team passen könnte.

In eine neue Aufgabe bei Ihnen kann ich verschiedene Stärken einbringen. So bin ich meine Aufgaben sehr zuverlässig, verantwortungsbewusst, präzise und ausdauernd angegangen. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen Mitarbeiter, der flexibel, motiviert und teamorientiert ist. Außerdem habe ich in früheren Projekten insbesondere ausgeprägte Kommunikationsstärke, viel Kreativität, innovatives Denken und starke Kundenorientierung unter Beweis stellen können.

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen? Ich bin für einen Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt verfügbar. Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung!

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen? Ich bin für einen Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt verfügbar. Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung!

Arbeit, Beruf, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Lebenslauf, Festanstellung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Probearbeiten trotz Festanstellung - was ist wirklich erlaubt?

Hallo zusammen!

Ich habe mich jetzt eine halbe Ewigkeit durch Google gekämpft und finde keine zufriedenstellende Antwort. Daher seid ihr jetzt dran. Bisher hat mir das immer am meisten weiter geholfen. Folgender Sachverhalt: Eine Angestellte in unserer Firma hat während ihrer Freizeit in einem anderen Betrieb Probe gearbeitet. Dies ist mir nur durch Zufall zu Ohren gekommen, von ihr weiss ich das bis heute nicht. Sie ist derzeit in Urlaub und kann zu diesem Fall erst mal nicht befragt werden. Sie befindet sich in einer Festanstellung. Kündigung von unserer Seite erfolgte NICHT. Keinem war ansatzweise klar, dass sie sich verändern will. Jetzt ist es so, dass sie einen Tag darauf in Urlaub geflogen ist, nach dem Probearbeiten und mir an diesem Tag ihre Kündigung gebracht wurde. Nicht von ihr selbst, versteht sich. Sie sass schon im Flugzeug. Das Verhältnis war bis dato immer einwandfrei, mit kleinen Ausnahmen wie sie wohl in jeder Firma vorkommen. Warum genau die Kündigung erfolgte, ist mir bis heute unbekannt. Da muss man noch das Gespräch suchen, wenn die betroffene Person aus dem Urlaub zurück ist. Mich stört an dieser ganzen Sache die Art und Weise - aber das ist ein anderes Thema. Ich frage mich jetzt, ob es in Ordnung war das sie OHNE Absprache mit unserem Chef woanders Probe gearbeitet hat - noch, wo bis dato ein nicht gekündigtes Arbeitsverhältnis bestand. Hätte sie das nicht anmelden müssen? Sie hatte sich für diesen Nachmittag mit einer Ausrede einen freien Tag erbeten. Ich war mal ihre Ausbilderin und später der erste Ansprechpartner als Marktleitung. Nun trifft mich diese Kündigung völlig unvorbereitet und ohne jeglichen Grund. Ich möchte diese Art und Weise nicht einfach so hinnehmen und mal wissen - was darf man überhaupt wenn es um Probearbeiten geht? Das Gesetz dazu finde ich wenig hilfreich. Da wird nur von dem Fall einer Kündigung gesprochen. Doch wie ist das, wenn selbgie nicht vorliegt? Ist das nun anzumelden oder nicht? Vielen Dank für eure Mühe und eure Antworten.

Grüssle Chrissy

Arbeit, Job, Arbeitsrecht, Probearbeiten, Festanstellung

Temoprär 100 % anstellung oder Festanstellung 80%

Hallo Leute ;) Ich steh vor einer ziemlich komplizierte frage ich habe 2 stellen die mich wollen einerseits Novartis diese wollen mich als 100% temporär 8std pro tag schicht arbeit von morgen früh 6:00 bis 14:00 oder von 14:00 bis 22:00 anderseits die Post 80% festanstellung 5 -6 tage woche von 6 uhr morgen bis 13:00 + samstag dieser wird jedoch als überzeit berechnet ( samstag von 6 uhr bis 11 uhr) Lohn mässig Novartis 27 franken pro stunde Das macht ca. 4300 Franken pro Monat und bei der Post ca 3200 Franken pro Monat So eigendlich bin ich 100% arbeitsfähig da ich aber gehört habe dass temporär nicht so supper ist will ich eigendlich zur Post, da kann ich intern für eine 100% suchen Was haltet ihr davon soll ich lieber die 100% Temporär stelle annehmen oder die 80% Festanstellung?? Ich habe eine lehre bei der post abgeschlossen Logistiker EFZ heisst die dannach militär dienst gemacht und jetzt wieder verfügbar zum arbeiten ich bin 19 jahre alt und will am liebsten ich bei der post 100% arbeiten aber da die post in der schweiz ziemlich am stellen abbauen ist im bereich PostMail stellen diese meist nur noch 80% ein. Aber da die post eine Festanstellung ist kann ich sofort eine weiterbildung antretten wie zb den lehrmeister oder Logistikfachman usw. Die post würde mich auch unterstützen. Dann kann ich bei der post lehrmeister machen und da 100% arbeiten bei der Novartis habe ich eine 25% chance währnd dem temporären einsatz eine Festanstellung zu bekommen Sofern ich mich gut anstelle. (wie vil ich verdiene spilt zurzeit keine Rolle) da ich noch zuhause wohne. aber irgendwann brauch auch ich eine 100% stelle wenn ich mir eine wohnung suchen will Meine eltern sind für die Post und die eltern meiner Freundin und meine Freundin selbst sind für die Novartis also ich stehe in einer zwickmühle Freundliche Grüssen Philippe

Zukunft, Job, Geld, Festanstellung, temporär