Zwölftonreihe finden?
Ich muss die Zwölftonreihe des Stücks Invention (s.A) finden.
Doch da ich die Unterrichtsstunde verpasst habe, weiß ich nicht genau wie ich vor gehen soll? Kann mir da jemand eine Erklärung geben :)
Danke für die Hilfe im Voraus :)
LG
1 Antwort
Es stehen doch die Zahlen unter den ersten drei Takten: Innerhalb der ersten 12 Töne des Stückes wird keiner wiederholt.
12 Töne --> Zwölftonreihe.
Oder sollst Du das ganze Stück analysieren?
Sehr gut.
Wie gesagt: die 1. Reihe ist ja bereits durch die Zahlen bezeichnet.
Nun sollst Du sie in eine Zeile (ein System) übertragen, im Violinschlüssel. Dabei oktavierst Du die Töne des unteren Systems, damit alle Töne ohne zu viele Hilfslinien im Violinschlüssel gut zu lesen sind. Damit hast Du die Teile (1) und (2) der Aufgabe bereits erledigt.
(3) wird etwas mühsamer werden.
Du hast nun gesehen, wie bei Hanns Jelinek eine Zwölftonreihe aussieht. Versuche nun, die 2. Reihe abzugrenzen. Du weißt: 12 verschiedene Töne, keiner wird wiederholt.
An Deiner Stelle würde ich die Töne der 2. und der folgenden Reihen mit Buntstiften in verschiedenen Farben markieren (einkreisen oder besser noch Notennamen).
🧐
Schreibe die Notennamen an die Noten der ersten Reihe, das wird Dir helfen!
In den weiteren Reihen ändert sich die Abfolge der 12 Töne nicht, das vereinfacht Deine Aufgabe sehr.
Jelinek verwendet ais = b und dis = es.
Jetzt solltest Du es schaffen. Viel Erfolg!
Vielen Dank! Jetzt hab ich wenigstens eine Ahnung wie ich vorgehen kann :)
Oh... Du hast mehr als eine Ahnung!
Ich will einräumen, dass die Mühe bei dieser Aufgabe von der Routine im Notenlesen abhängt.
Jetzt bin ich aber stille, ich will Dich nicht stören. 😉
Entschuldige die späte Antwort. Ich habe keine Push-Benachrichtigung bekommen (sollte ich mal aktivieren)
Yupp, hat alles funktioniert. Schreibe Morgen die Klausur :)
Sehr schön!
Hast Du gemerkt, dass meine Antwort eine Oberlehrer-Antwort war? Ich hätte Dich nur darauf hinweisen müssen, mit welchem (immer gleichen) Ton jede Reihe beginnt und mit welchem (ebenfalls immer gleichen) sie endet, dann wärst Du ganz schnell fertig geworden. Aber ich wollte doch, dass Du Dich mit der Sache beschäftigst. 🤔
Recht schönen Dank für das Sternchen, passt gut in meine Sammlung... 😉
3 Aufgaben:
1. Notiere die Zwölftonreihe des Stücks "Invention" in einem Violinschlüssel und beziffere die Töne 1-12. Bedenke, dass alle Töne von beiden Notenzeilen zu berücksichtigen sind.
2.Wann endet die erste Reihe?
3.Wann beginnt die zweite(dritte,vierte...) Reihe? (Achtung: Überlappungen sind möglich!)