Zwölftafelgesetz?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Genau kann man es nicht wissen, weil es eine nur in Bruchstücken überlieferte Rechtssammlung ist, deren ursprüngliche Fassung der Überlieferung nach zerstört ist.

Insofern wird dir niemand deine Frage beantworten können, schon gar nicht in wenigen leicht verständlichen Worten, die auch noch den Inhalt vollständig wiedergeben.

Die Wikipedia macht aber einen guten Versuch, über den Inhalt zu informieren. Der leichteren Verständlichkeit wegen kürze ich etwas:

"Die XII Tafeln waren inhaltlich auf die strukturellen Bedürfnisse des damaligen Agrarstaates zugeschnitten, [...]. Verfassungsrechtliche Ausführungen sind in den Tafeln nicht enthalten. Geregelt wurden vornehmlich Privatrechtsmaterien, die das Schuld- und Sachenrecht, das Familien- und Erbrecht und das Delikts- und Sakralrecht (ius civile) betrafen. Da straf- und prozessrechtliche Themen nach Auffassung der Verfasser im unmittelbaren Annex zum materiellen Zivilrecht standen, finden sich in den XII Tafeln auch dazu Regelungsinhalte. Das Zivilprozessrecht nahm gar den breitesten Raum in der Rechtsordnung ein.

Das Werk der XII Tafeln ist weder systematisch aufgebaut, noch findet sich eine lückenlose Aufzeichnung des geltenden Rechts. [...]. Es wurde nicht allein überliefertes Gewohnheitsrecht fixiert, vielmehr wurde von ihm abweichendes, neues Recht erzeugt. Die XII Tafeln definieren Rechtsbegriffe nicht, sie setzen Definitionen vielmehr voraus. Häufig finden sich statt verallgemeinerter Tatbestandsbeschreibungen kasuistische Fallbeispiele. " (Zwölftafelgesetz)