Zwei Grafikkarten in einem PC?

3 Antworten

Würde das funktionieren?

Technisch betrachtet funktioniert das.

Dabei solltest du nur berücksichtigen, dass dein Mainboard zwar zwei PCIex16-Slots besitzt, von denen aber nur einer auch mit 16 Lanes angebunden ist. Die Karte im zweiten Slot kann also nicht ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten, sondern wird durch die 8 verfügbaren Lanes begrenzt.

Da musst du dir schon Gedanken machen, wofür die an dieser zweiten Karte betriebenen Monitore genau genutzt werden sollen.


10085998 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 09:28

Aber meine oben aufgeführten Grafikkarten haben ja genau eine Anbindung

PCIe 4.0 x16 (x8) . Deshalb hatte ich mir Grafikkarten gesucht, die mit x8 und nicht mit x16 angebungen sind.
Aber danke für die Antwort. Wenigstens technisch sollte es dann funktionieren. Ich hatte bedenken, da SLI bzw. CrossFire ja tot sind, ob dann zwei Grafikarten in einem PC betrieben werden können.

Ja das geht, aber warum so teuer? https://geizhals.de/amd-radeon-pro-wx-3200-100-506115-a2128800.html?hloc=de reicht vollkommen

fragw ist halt:was willst mit so nem System überhauptbmachen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

10085998 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 09:10

Danke für die Antwort.
Deine vorgeschlagene Grafikkarte hat aber nur DisplayPort 1.4 Ausgänge. Für die oben genannten Monitore ist DisplayPort 2.1 schon sinnvoll.
Haupteinsatzzweck: Auf acht Monitoren mit unterschiedlichen Programmen flüssig gleichzeitig arbeiten (kein gaming).

In der Theorie kann man in einem PC mehrere Grafikkarten verbauen und nutzen.

In der Praxis habe ich das so noch nie umgesetzt und ich kenne auch nicht deinen Einsatzzweck. Ich würde mich da eher von einem Fachmann im Bereich Workstations beraten lassen.