Zusammenziehen Freundin ja oder nein?
Hallo liebe Community,
ich (23) stehe momentan vor einer großen Entscheidungsfrage, die mein zukünftiges Wohnarrangement, meine Arbeitsstelle und das Wohlergehen meines geliebten Hundes betrifft. Meine Freundin (ebenfalls 23), die alleine in ihrer Wohnung lebt, möchte, dass ich bei ihr einziehe. Ihre Wohnung liegt 25 Minuten von meinem aktuellen Zuhause bei meinen Eltern entfernt, von wo ich nur 10 Minuten bis zur Arbeit brauche. Von ihrer Wohnung zu meiner Arbeitsstelle sind es allerdings 30 Minuten.
Jetzt im Juli sollte ich einen Festvertrag bei meiner Arbeit bekommen, was ein wichtiger Faktor für unser Vorhaben des Zusammenziehens ist.
Allerdings habe ich einen 3-jährigen Hund, der stark auf mich geprägt ist. Derzeit ist er tagsüber bei meinen Eltern, die für ihn sorgen, während ich arbeite. Nach der Arbeit übernehme ich die ausgedehnten Spaziergänge mit ihm. Mein Hund könnte nicht alleine in der Wohnung meiner Freundin bleiben, da wir beide vollzeitbeschäftigt sind.
Meine Freundin hat vorgeschlagen, dass ich nach der Arbeit zu meinen Eltern fahre, ( wo ich ja momentan lebe ) 10 min Entfernung.
Anschließend nach 9 Stunden Arbeit mit dem Hund spaziere, ihn dann zu ihrer Wohnung bringe und dort übernachte. ( 25 min fahrt )
Morgens würde ich ihn dann wieder bei meinen Eltern abgeben, bevor ich zur Arbeit gehe. ( wieder 25 min zurück ) und anschließend 10 Minuten zur Arbeit.
Das ganze erscheint mir aber unrealistisch und stressig. Da man ja nach 9 Stunden Arbeit direkt daheim sein will und nicht hin und her fahren will, grad weil man ja auch noch Hobbys und Bedürfnisse hat.
Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation? Wie habt ihr das Zusammenleben mit eurem Partner und die Betreuung eures Haustieres organisiert, insbesondere wenn längere Pendelzeiten und Vollzeitjobs ins Spiel kommen? Gibt es Lösungsansätze, die ich vielleicht übersehen habe?
Ich bin für jeden Rat oder jede Perspektive sehr dankbar, die mir helfen könnte, eine ausgewogene Entscheidung zu treffen, die sowohl für meine Beziehung als auch für das Wohlergehen meines Hundes das Beste ist.
Vielen Dank im Voraus!
3 Antworten
Hallo,
vielleicht solltet ihr euch gemeinsam nach einer neuen Wohnung umschauen, wo es es sowohl zu deiner Arbeit als auch zu deinen Eltern nicht weit hast. Für sie sollte der Weg zur Arbeit natürlich auch machbar sein.
Auch unabhängig vom Arbeitsweg würde ich dir empfehlen nicht zu ihr zu ziehen sondern gemeinsam eine neue Wohnung zu beziehen. Denn ansonsten wirst du bei ihr wohnen, auch wenn ihr dann vielleicht beide im Mietvertrag steht und es rechtlich keinen Unterschied macht, wird die Wohnung für euch vom Gefühl her immer mehr ihre sein. Ich denke nicht dass das eine gute Basis ist wenn man frisch zusammenzieht.
Ich finde es grundsätzlich immer besser und einfacher, zusammen in eine neue Wohnung zu ziehen, als dass einer beim anderen einzieht. Vielleicht wäre es also eine Option, dass ihr euch zusammen eine neue Wohnung sucht, die etwas näher bei deiner Arbeit und Familie wäre? Wenn das für sie natürlich auch passt mit der Entfernung zur Arbeit etc.
Bei mir war es so, dass mein Freund und ich eben zusammen eine neue Wohnung gesucht haben. Ich habe 2 Katzen und auch 2 Kornnattern, bei denen klar war, dass die mit mir ausziehen von zu Hause. Aber Katzen können natürlich auch besser alleine bleiben als Hunde. Bei manchen Jobs kann man den Hund mit zur Arbeit nehmen, keine Ahnung, ob das bei dir möglich wäre. Wenn ja kannst du den Hund mitnehmen in die neue Wohnung, wenn nicht sollte er bei deinen Eltern bleiben, wenn das für die fine ist. Und mit einer Wohnung die dichter dran wäre, könntest du ihn ja jederzeit besuchen und mit ihm spazieren gehen oderso.
Ja. An sich finde ich 30 min zur Arbeit noch im Rahmen, so lange braucht mein Freund auch ca. Also ohne Hund wäre es schon eine Möglichkeit, zu ihr zu ziehen. Aber dann müsste der halt bei deinen Eltern bleiben, das von ihr vorgeschlagene Konzept ist langfristig nicht praktikabel und ein tägliches hin und her wäre sicher auch für den Hund nicht das beste. Und wenn einer zum anderen zieht hat man oft auch Probleme und Streit wegen Möbeln, Platz für deine Sachen etc, da die Wohnung ja schon "fertig" eingerichtet ist von ihr und du dich da irgendwie mit rein quetschen musst, daher halte ich eine gemeinsame neue Wohnung für sinnvoller.
Absolut nein! Ich würde auch nur mit der Freundin zusammen ziehen wenn mal Kinder und Heirat im Raum stehen und WENN dann eine neue Wohnung zusammen beziehen!
Danke dir für deine Antwort! 🙏
wieso nur in eine neue Wohnung wenn ich fragen darf?
Weil du die Dynamik zwischen dir und deiner Freundin kaputt machst. Du ziehst ins gemachte Nest und die kommandiert dich rum. Auch unterbewusst ist das nichts. Entweder die zieht zu dir oder zusammen in eine neue Wohnung wo beide entscheiden
Wenn sie zu ihm zieht hätte man ja das gleiche Problem, nur umgekehrt. Eine gemeinsame neue Wohnung ist der bessere Weg.
Ja die einzige Lösung ist eine Wohnung die dichter dran ist. Sei es zu meinem Hund und meinen Eltern, als auch zu meiner Arbeit. Das gleiche muss natürlich auch für sie passen.