Zu kurze Kleidung in der Grundschule?
Moin! Meine Freundin macht gerade fürs Studium ein Praktikum in einer Grundschule. Da es momentan sehr warm ist, trägt sie Hotpants. Nun hat sie über die Direktorin erfahren, dass sich Eltern bzw. Lehrer über ihre aufreizende Kleidung beschwert haben, weil die Kinder ihr ständig auf den Hintern starren würden. Kurze Kleidung hin oder her, Kinder in der Grundschule interessiert das doch nicht im geringsten, würde ich zumindest annehmen. Ich denke, da macht sich jemand übermäßig Sorgen oder hat sich selbst abgelenkt gefühlt.
Was denkt ihr darüber?
5 Antworten
Hotpants passen weder für die Grundschule noch für irgend eine andere Schule. Ein Lehrer/eine Lehrerin vertritt´ ja sozusagen die Schule in der Öffentlichkeit. Da ist relativ neutrale Kleidung angemessen und auch zumutbar. Die Schulleiterin könnte ihr daher aus dienstlichen Gründen das Tragen solcher Hotpants während ihrer Dienstzeit untersagen.
Jetzt übertreibst du. Die Frau wird ja nicht nur Hotpants im Kleiderschrank haben.
Nein, so ist es natürlich nicht, aber gemäß dem Motto "ganz oder gar nicht" sind die Hosen entweder lang oder eben Hotpants und bei diesen Temperaturen muss eine lange Hose ja nicht sein. Klar, ansonsten sind da noch Kleider, aber die sind auch alle recht kurz und körperbetont.
Ich habe ihr jetzt gesagt, dass sie sich am besten einen Rock anziehen sollte, der geht zumindest fast bis an die Knie und sollte damit angemessen sein.
Das wäre angemessen, aber von langen Hosen stirbt man auch nicht 😎
Das ist klar, aber wenn jemand bei dem heißen Wetter eine Hotpants trägt, stirbt davon ja auch keiner 😉
Ich glaube, dass Grundschulkinder absolut nicht auf so etwas gucken.
Die sind noch nicht so "übersexualisiert" wie Erwachsene oder Teenager.
Ich ziehe im Sommer auch gerne kurze Hosen an, sofern die nicht so kurz ist, dass beide Arsch backen raushängen, sehe ich da nichts worüber man sich aufregen könnte.
Ja gut, manchmal rutschen die halt so ein bisschen hoch und dann sieht man schon ein paar Zentimeter vom Po, aber wie du auch sagst, Kinder achten nicht darauf. Ich frage mich halt nur, ob die Eltern da zu sehr Angst haben, was womöglich ja auch durch gesellschaftliche Tendenzen ausgelöst sein könnte, oder jemand sich einfach selbst beim ungewollten Starren erwischt hat.
Hotpants sind tatsächlich nicht die richtige Kleidung im Arbeitsleben. Sie ist da ja nicht als Schülerin.
Dass Hotpants keine Kleidung für den Arbeitsplatz sind, da stimme ich dir an sich voll zu, nun ist es aber in Schulen ja so, dass es keine mehr oder weniger einheitliche Kleidung gibt, wie zum Beispiel im Büro.
Ich denke, es ist wichtig, dass in Schulen jeder sich so präsentiert, wie er ist (klar, irgendwo gibt es eine Grenze) und auch Lehrer den Kindern vorleben, dass jeder sein kann, wie er will.
Wie auch immer, ich verstehe nicht, wie Eltern es für ihre Grundschulkinder schlimm finden können, wenn eine junge Frau Hotpants trägt.
Auch eine Schule ist ein Arbeitsplatz. Und Lehrer sollen den Kindern den Unterrichtsstoff beibringen.
Ich verstehe die Eltern durchaus. In der vierten Klasse sind 10/11 jährige, je nachdem. Und es ist nu mal nicht so, dass Kinder erst ab 13 oder 14 plötzlich Interesse haben.
Ja gut, ich hätte meiner Erinnerung entnommen, dass das Interesse dahingehend erst später entsteht, aber wenn dem wirklich schon früher so ist, kann ich die Eltern auch verstehen, man weiß ja, was dann in den Köpfen vorgeht.
Das mag noch nicht so ausgeprägt wie später sein, aber die Kinder leben ja nicht unter einer Käseglocke. Und du beschreibst in einem der Kommentare, dass hin und wieder Po zu sehen ist. Das ist definitiv nicht angebracht.
Du hast schon recht, irgendwo ist der Punkt, ab dem dieses Denken beginnt und da kann es natürlich sein, dass der genau hiermit erreicht wird bzw. das die erste Erfahrung der Kinder damit ist.
Die Kinder denken schon früher. 😉
Und wenn man den Po sieht, kichern sie auch in der Kita.
Ich schätze, ich hatte einfach zu sehr die Vorstellung vom unschuldigen Kind im Kopf, aber eigentlich ist es klar, dass es da eine Reaktion gibt, wenn man nur genug Anlass dazu gibt.
Du hast nicht viel mit Kindern zu tun? 🙇🏼♀️
Natürlich ist eine kindliche Sexualität was anderes als eine erwachsene.
Aber davon ganz abgesehen: Kinder laufen doch auch nicht nackt rum, bis sie in der Pubertät kommen. Sie haben gelernt, dass man bestimmte Körperteile bedeckt und je nach Kind auch selber ein ausgeprägtes Schamgefühl. Oder kennst du viele Grundschüler, die sich problemlos vor anderen umziehen würden (auf dem Schulhof zum Beispiel)? Ich kenne keinen. Und ich arbeite jetzt an einer Grundschule.
Natürlich fällt es dann auf, wenn da jemand Po zeigt.
Nein, ich habe gar nichts mit Kindern zu tun. Und ja, was du schreibst, ergibt Sinn. Dass auch Kinder ein ausgeprägtes Körperschamgefühl haben ist klar, ich hab nur nicht darüber nachgedacht, was das im Weiteren mit der Sexualität zu tun hat, beziehungsweise bisher habe ich mir generell keine Gedanken über das gesamte Thema gemacht.
Fazit: Po ist Po und Mensch reagiert darauf nunmal wie Mensch.
Man sollte sich schon dem Anlass entsprechend kleiden.
Und weder Hotpants noch Burkas finde ich in der Schule angemessen.
Dass man sich dem Anlass entsprechend kleiden sollte, ist natürlich eine gute Grundvoraussetzung. Und dass religiös verpflichtende oder aufreizende Kleidung in diesem Fall nicht passen, lässt sich leicht argumentieren.
Aber sind Hotpants denn wirklich so schlimm, dass sie sich komplett neu einkleiden müsste, zumal es ja auch nur um einen Zeitraum von wenigen Wochen geht.
Ich finde, ja.
An der Schule, die ich besuchte, wurden Schüler nach Hause geschickt, die zu kurze oder offenherzige Bekleidung trugen. Nach wie vor finde ich das begrüßenswert.
Hotpants passen weder für die Grundschule
Bei einer Weiterführenden Schule hätte ich das auch sofort verstanden, ist ja klar, was sich dann in den Köpfen der Jugendlichen abspielt. Aber gerade im Fall einer Praktikantin, die nur für ein paar Wochen dort arbeitet, ist es doch etwas übertrieben, dass sie sich dann komplett neu einkleiden soll.