Zocken?
Die Frage geht an die Leute die entweder schon in den hören Klasse sind (10,11...) oder die studieren, arbeiten oder Ausbildung machen.
Wie lange zockt ihr im Schnitt und im Vergleich zu früher. Ich hab früher eigentlich jeden Tag mindestens 1 bis 2 Stunden gezockt und mittlerweile viel 3 Stunden die Woche
2 Antworten
Wurde weniger. Frühers habe ich wohl so 3-4h pro Tag gespielt, wenn ich frei hatte auch mal 10h oder mehr...
Aber naja, irgendwie, reizen mich die heutigen Spiele nicht mehr. Die fühlen sich so... nach schnell hingerotzter, uninspirierter, glattgeleckter 0815-Massenware an, ohne "Seele", ohne Ecken und Kanten. Der 300. Shooter in komischer Comic-Optik, der 400. Survival-Titel, das 200. MMO mit den immer gleichen Inhalten.
Egwasl was man spielt, man hat irgendwie das Gefühl es schon zu kennen. Ich denke gerne an die Zeit zurück der 2010, für mich die Hochzeit der PC-Spiele. Ich meine, um 2010 lief sowohl die Mass-Effect-Reihe (die beste Sci-Fi-RPGs bis heute würde ich sagen) als auch die Witcher-Reihe (eine der besten Fantasy-RPGs raus).
Und heute? Welche epische Reise kann man denn heute erleben? Call of Duty 36, die 24. Fortsetzung von XY, der fünfte Remake eines alten Spiels, das 16. überteuerte DLC eines Spiels, ... (von einigen Ausnahmen mal abgesehen)
Spiele oft tagelang nicht mehr. Gibt einfach nichts das mich ansprechen würde. Bin nur noch gelangweilt von den immer gleichen lieblosen Rotz. Aber vielleicht liegt das auch an mir, man wird halt älter.
Ist tagsüber weniger geworden, ich komme am PC in der Regel dennoch auf 20 bis 40 Stunden die Woche