Zeit?

8 Antworten

Im Studium habe ich einige Zeit im Supermarkt gearbeitet. Als ich nach einiger Zeit alle Abläufe konnte, fand ich es nur noch stinklangweilig vor allem an der Kasse. Ich hab echt die Minuten gezählt.

Damit die Zeit schneller vergeht, habe ich mir dann im Kopf Geschichten erzählt. Also die Handlung von einem Film, den ich geguckt oder einem Buch, das ich gelesen habe.

Für die Schule würde ich das allerdings nicht empfehlen.

(Und ich meine das nicht böse gegenüber denen, die im Supermarkt arbeiten! Das ist echt Akkordarbeit dort und man hat oft mit unfreundlichen Kunden zu tun. War nur einfach nix für mich.)

Für die Schule finde ich die Lösung relativ einfach: Interessiere dich für die Unterrichtsinhalte und arbeite mit.

Wenn ich konzentriert an etwas arbeite, vergeht die Zeit wie im Flug.

Auf der Arbeit kann das prinzipiell auch funktionieren, kommt natürlich darauf an, was für einen Job man hat.

Schule zum Schlafen langweilig? Ändere das!

Sei ein Wissensvampir! Wenn Du ohnehin schon da bist, dann – und jetzt wird's gruselig – beteilige Dich am Unterricht! Sauge Deine Lehrer:innen aus, sie müssen Dir alles, alles an Wissen überlassen, was überhaupt in ihnen steckt.

Dann wird der Unterricht auch wieder interessanter und die Frage stellt sich nicht mehr so stark.

Arbeit dröge? Dann suche Dir im Rahmen Deines Beschäftigungsumfeldes die spannenden Dinge raus – oder wechsle die Tätigkeit.

Bei mir in der Arbeit ist es generell so das wenn man etwas zu tun hat die Zeit sehr schnell vergeht. Im Gegensatz wenn dann mal nicht so viel zu tun ist vergeht die Zeit gefühlt sehr langsam.

Schlafen, oder einen Film schauen. Manchmal auch mit sehr guten Freunden oder Partner/-in Zeit verbringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

VSLEmre 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 08:26

das war angelehnt auf die arbeit oder schule

8888GG8888  14.01.2025, 08:30
@VSLEmre

Im Untereicht aktiv mitmachen / In der Arbeit Spaß am arbeiten haben.

Mt Mitschülern / Kollegen Späßchen machen...