Zauberwürfel F2L?

1 Antwort

Hallo Henning285,

Rotations sind nichts Schlimmes!

Bitte tue das nicht. Damit meine ich, dass du bloß nicht F2L-Cases mit B-Moves einfügen sollst. Du bemerkst doch selber, dass man immer richtig hart umgreifen muss. So kann dein Solve nicht fließend smooth werden, was jedoch Voraussetzung ist, um schnell zu werden. Selbst Inserts mit F-Moves sind sehr umstritten. Die meisten schnellen Cuber würden sogar lieber einmal rotieren als ein Pair mit F-Moves einzufügen (wenn es nicht darum geht, Last-Layer zu influencen)

Natürlich, es wird gesagt, dass man Rotations vermeiden soll, dies bedeutet jedoch nicht, dass man die komplett aus dem Solve entfernen sollte. Richtig ist eher unnötige Rotations zu meiden. Meistens komme ich mit 2 Rotationen pro Solve klar.

Lerne EO (Edge Orientation)

Damit weißt du immer, ob du rotieren musst für ein Paar oder nicht. Dabei achtest du auf die Edge für dein Pair. Hierfür empfehle ich dir, das Video von Cube Skills zu schauen: https://youtu.be/RrrMRqchaq4?feature=shared

Wenn du dies beherrschst, dann wird dein Look-Ahead auch um Weitem besser werden.

Lasse dich nicht einschränken!

Es ist meiner Meinung nach kompletter Irsinn, wenn man sagt: "Okay, ich löse immer die Paare hinten zuerst", weil es halt nicht immer so läuft, wie du es willst. Wenn du richtig ätzende Cases für Backslots bekommst, dann würde ich die Backslots meiden. Mache lieber das Paar, das du zuerst findest. Wenn du nämlich aktiv nach den Steinen für die hinteren Slots Ausschau hältst, dann wird das auf jeden Fall länger dauern, bis du deine Steine findest.

Also wenn du zwei Cases hast (einen für den Front Slot und einen für den Backslot), die gleich gut sind, dann ist es durchaus nicht verkehrt, sich für den Backslot zu entscheiden. Aber löse einfach erstmal das, was du zuerst siehst ohne groß nachzudenken.

Löse dein F2L sowohl schnell als auch pausenlos!

Kommen wir zu deiner eigentlichen Frage. Also ich mache mein F2L so schnell wie möglich. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass du in der Lage sein solltest, dieses F2L-Paar auch blind confident lösen zu können. Und wenn du dazu in der Lage bist, dann wirst du zu beidem in der Lage sein: Nämlich pausenlos UND schnell die F2L-Paare zu lösen. Denn du kannst dann die Zeit, in der du das Paar executest, nutzen, um währenddessen nach den nächsten Paaren Ausschau zu halten.

Gehe langsam an die Sache, wenn du neue F2l-Cases lernst

Also das Schlimmste, was du machen kannst, wenn du neue Algs oder F2l-Cases lernst ist es, wieder in alte Gewohnheiten zurück zu fallen. Das passiert ganz gerne mal, wenn man Timed Solves macht, weil man unbedingt eine gute Zeit machen möchte oder seinen Average nicht verschlechtern will.

Sobald du den Case bekommst, führe den so schnell aus, wie du kannst, aber mache bloß NICHT deine alte Solution, sondern entscheide dich bewusst für die neue Solution. Mache am besten für eine bestimmte Zeit pro Tag untimed Solves, wo du einfach mal aktiv darauf achtest, wie du die Cases löst.

Also...?

Long Story Short. Sorge dafür, dass du in der Lage bist, dein F2l sowohl schnell als auch pausenlos ausführen kannst, indem du an deinem F2L arbeitest und dafür sorgst, dass alle F2L-Cases fest sitzen (sowohl für Front- und Backslots). Wenn du neue Algs lernst, ist es okay, diese langsamer auszuführen. Wichtig ist hierbei, dass du einfach nicht deine alte, ineffiziente Solution machst.

Und für Backslots-Inserts benötigt man keine B-Moves, höchstens eine Rotation :)

Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Antwort weiterhelfen. Sollten weitere Fragen bestehen, kannst du dich gerne melden.

Gruss

Woher ich das weiß:Hobby – In unter 3 Minuten ist der Zauberwürfel ratzfatz gelöst