YouTube Shorts Problem?

2 Antworten

s kann frustrierend sein, wenn dein YouTube Short nicht viral geht, obwohl es eine hohe Zuschauerbindung und geringe Wegwischrate hat. Mögliche Gründe können sein:

  1. Algorithmus: YouTube empfiehlt Videos, die zu Beginn gut performen und hohe Interaktionen (Likes, Kommentare) haben. Vielleicht fehlt deinem Video anfangs die nötige Aufmerksamkeit.
  2. Nische: Wenn dein Video eine sehr spezifische Zielgruppe anspricht, könnte die Reichweite begrenzt sein.
  3. Engagement: Achte darauf, Zuschauer aktiv zu Interaktionen zu ermutigen (Likes, Kommentare, Shares).
  4. Upload-Zeitpunkt: Der Zeitpunkt des Uploads beeinflusst auch, wie viele Menschen das Video sehen.

Tipp: Teste verschiedene Themen, fordere Interaktionen und lade zu Stoßzeiten hoch, um mehr Reichweite zu bekommen.

Hoffe, das hilft und viel Glück :)


Pashanim361 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 16:22

Danke für die schnelle Antwort, weißt du ob es eine Art shadowbann oder sowas gibt bei Shorts ?

Valentina555555  22.11.2024, 16:25
@Pashanim361

ja, es gibt Berichte darüber. Das kann entweder daran liegen, dass es zu wenige Interaktionen bei den Videos gab trotz watchtime etc. oder weil deine Videos gegen Richtlinien verstoßen.

Hi,

du kannst nur dann selber bestimmen, wenn du den Algorithmus von YouTube genau kennst und befolgst. Offensichtlich kennst du ihn nicht, du solltest ihn also lernen.

Wie funktioniert der Algorithmus von YouTube Shorts?

Der Algorithmus hinter den Shorts ist nicht prinzipiell anders als der YouTube-Algorithmus hinter den Standardvideos. Er setzt jedoch andere Schwerpunkte, da er auch eine andere Aufgabe erfüllt.

Bei den langen Formaten suchen die User:innen aktiv nach Inhalten. Der YouTube-Algorithmus bestimmt, welche Videos ihnen daraufhin vorgeschlagen werden. Bei den Shorts hingegen handelt es sich um einen kontinuierlichen Feed. Interessieren sich die User:innen nicht für ein Video, swipen sie es. Klicken sie es aber an, setzen sie damit eine Interaktion, die mit darüber entscheidet, welche Videos im Shorts Feed angezeigt werden. Je mehr Videos man konsumiert, desto treffsicherer werden die Vorschläge natürlich ausfallen.

Diese Faktoren sind für den Shorts-Algorithmus wichtig:

1.  Die Views: YouTube Shorts ansehen oder swipen?2.  Die History: Was sehen sich die User:innen sonst an?3.  Das Engagement: Wird kommentiert, geliket, geteilt?4.  Die Relevanz: Ist es das, was die Leute erwarten?