Yankee Candle Kerzen selber machen. Wir suchen Ideen.
Hallo.
Ich kaufe mir immer Kerzengläser von Yankee Candle. Jetzt möchte ich das verbrauchte Glas selbst wieder auffüllen, weil ich noch viel Wachs übrighabe. Mir hat jemand den Rat gegeben, aber ich weiß jetzt nicht wie das gehen soll. Woher bekomme ich den Docht und wie bekomme das Wachs flüssig und ins Glas und dann den Docht rein???? Fragen über Fragen. Wer hat Erfahrung mit Kerzen selbst machen?
2 Antworten

Ich würde das Wachs in einem Wasserbad verflüssigen, z.B. in einer alten Blechdose in einem Topf. Dochte gibt es hier z.B. http://www.hobbyversand-schlachter.de/contents/de/d218_Kerzendochte.html

Bitte. Ja, so etwa, aber den Docht sollte man während des Eingießens bereits "in Endposition" halten - vielleicht eine Aufgabe für vier Hände.




Zunächst verstehe ich nicht, was Deine Frage mit "Yankee Candle" zu tun hat - was das ist, musste ich auch googeln. Davon unabhängig rätsele ich, wie man zu Wachs (ohne Docht) kommt, um eine neue Kerze (die kein Yankee-Candle sein wird, nur weil sie in einem Glas dieser Marke ist) zu schöpfen, da die Marke gar keinen eigenen dochtfreien Wachs vertreibt. Du möchtest vermutlich eine Kerze aus sonstigen Wachsresten produzieren - in dem Fall würde ich auf HektorPedo hören, den Du jetzt auch auszeichnen kannst ;-).

Ich selbst kenne Kerzen-Liebhaber, bei denen Unmengen an ausgeflossenem Wachs anfallen - die sedimentieren sich auf den Unterlagen, werden geernet und harren ihrer Weiterverwendung.

Wie in den Gläsern Wachs auslaufen soll, ist mir ein Rätsel, aber wenn ihr beiden Euch versteht ist der Antwortringenden geholfen.
Also mit Wasserbad meinst du Wasser auf einem Herd in einem Topf kochen lassen, Wachs in einer Schüssel in diesem Topf kochen lassen und dann in das YC Glas schütten, dann den Docht rein? Danke.