Nein. Die rufen entweder ein Taxi für den Betrunkenen, das ihn dann nach Hause bringt. Wird der Betrunkene aggressiv oder (für sich selbst) gefährlich, kommt er in eine Ausnüchterungszelle. Ganz schwere Alkoholzombies landen im Krankenhaus und werden da überwacht.

...zur Antwort

Ja, ich hab mich nach der ersten der beiden Impfungen auch mal etwas "komisch" gefühlt. Hielt aber bloß einen halben Tag an.

...zur Antwort

Das hängt ja stark davon ab, um welche Delikte es geht. Entsprechend den sozial prägenden Umfeldern werden verschiedene Arten krimineller Entwicklung begünstigt. Ein Steuerbetrüger hat wahrscheinlich eine andere Biografie als ein Taschendieb oder ein Hooligan.

Sicher ist fehlende oder selektive Empathie eine Voraussetzung für viele Arten von Kriminalität.

...zur Antwort

Nein, das stimmt so noch nicht.

Scholastik ist "quasi" eine "Vorform", eine vereinfachte Variante der Wissenschaft von heute. Die Scholastik kannte aber noch keine Evolutionstheorie oder andere wissenschaftlichen Tatsachen, von denen wir heute ausgehen. Lediglich die Methoden des "logischen Denkens", der Hypothese von Ursache und Wirkung usw. haben Parallelen zu heute selbstverständlichen Denkweisen.

Humanismus bezeichnet eine Zeitepoche, bzw. eine "Einstellung", die dem Menschen und seiner Würde positiv, wohlwollend gegenübersteht. Dazu gehören Gleichheit aller Menschen untereinander, Nächstenliebe.

Luther lebte also mehr oder weniger während einer "Zeitenwende" - einerseits noch im Alltag des Spätmittelalters, innerhalb der intellektuellen Eliten und Avantgarden aber am Anbruch der Neuzeit, der Renaissance und speziell auch für Deutschland wichtig, der Reformation, die ja mit durch ihn und seine Unterstützer (aus)getragen wurde.

Wieso gibt es eigentlich kein "Wikipedia in radikal vereinfachter Sprache"?

...zur Antwort

Du stehst quasi noch "unter Schock". Hast Du denn (keine) Geschwister, mit denen Du darüber reden kannst? Wie hat Dein Vater das denn "verkraftet" bisher?

So "weitermachen", als wäre nichts passiert, funktioniert meistens nicht.

In dieser Phase "am Rad zu drehen", ist verständlich und "normal". Wenn das nicht auszuhalten ist, musst Du mit einer Kinder- und Jugendpsychiatrie Kontakt aufnehmen. Die kennen sich aus mit Angstphänomenen und deren Behandlung, können Dir auch Psychologen nennen, die Dich etwas stützend begleiten können.

Alles Gute.

...zur Antwort

Wenn das seit einem Jahr (!) nicht weggegangen ist, aufgeplatzt o.ä., würde ich das mal einem Hautarzt zeigen.

...zur Antwort
Ich liebe ihn, will ihn vergessen aber wie?

Also das ist eine längere Geschichte :D : also in der Grundschule hab ich jemanden geliebt, der liebte mich auch, er ist 1 Jahr jünger als ich. Wir schrieben auch oft zusammen und haben auch videochats gemacht. Nur als ich dann auf die weiterführende Schule ging, sah ich ihn jetzt nicht so oft aber haben ab und zu geschrieben. Deswegen fing ich an Sport zu machen, mit meinen Mädels und trafen uns jeden Freitag Aufen Sportplatz ( machen wir heute noch ) er ist da halt auch gewesen. Es gab halt auch ein paar feste im Dorf und da sah ich ihn auch. Nur als er in der 5. kam ( andere Schule ) und ich 6. hat er mich gefragt ob wir zsm. Sein wollen, ich hab nein gesagt, obwohl ich ihn liebte, weil irgendwie ist das noch zu Jung mit ner Beziehung gewesen. Nach nem Jahr hat er mich nochmal gefragt, ich hab wieder nein gesagt. Und vor 4 Monaten hat er mich wieder gefragt :D, da hab ich mir gedacht: ok ich Versuch es mal, immerhin lieb ich ihn schon seit der Grundschule und er mich ja auch, sogar meine Eltern wussten von seiner Mutter das er in mich ist. Ja immerhin haben wir uns 4 mal getroffen und haben auch gequatscht und ich hab mich immer mehr in ihn verliebt und ich hatte nur noch einen Gedanken, nämlich ihn. Nur das letzte treffen war nicht so gut, er sprach kaum und wenn jemand das Gespräch nicht anfängt, werde ich schüchtern :-/. Nach 5 Wochen hat er Schluss gemacht, irgendwie war da kein Grund, er meinte wir solltn Freunde bleiben. Hab ich es seien gelassen ihn zu fragen und versuchte ihn zu vergessen. Es war halt auch keine richtige Beziehung, mit küssen und so, aber wir haben uns sehr lange in die Augen gesehen, ich fühlte mich bei ihm so, so Willkommen, ich konnte ihn Vertrauen, ich fühlte mich einfach wohl bei ihm.Nur ich seh ihn halt oft und da kommen die alten Gefühle wieder hoch. Ich lieb ihn immer noch. In 2 Tagen ist wieder so ein fest im Dorf und da geh ich auch hin, er Schätze mal auch. Da werden denke mal meine alten Gefühle wieder hochkommen.. Ich weis das ihr jetzt meint, was für Gefühle? Was für liebe? Aber ich liebe diesen jungen schon seit 4 Jahren. Er ist halt mein traumman! Ich muss auch immer an ihn denken. Nur das mit den Freunde bleiben, bis heute hat er sich nicht gemeldet und ich Zweifel dran, das er das auch nicht mehr macht. Und vor der "Beziehung" hatte er eine Freundin, machte mich ehrlich gesagt traurig, aber wie ich gehört hatte, war da auch nciht mehr was, wie bei uns, und nach unserer Beziehung, hab ich gehört das er ein Mädchen gefragt hat, ob sie zusammen sein wollen.. So meine fragen sind jetzt: Bringt es noch was, Hoffnungen für ihn zu machen? Wie findet ihr das von ihm, mit dem zsm. Sein? Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie ich mich verhalten soll, wenn ich ihn seh oder soll ich mal ihn Anschreiben, wäre das letzte was ich machen würd. Oder soll ich einfach so weiter machen wie ich es bis jetzt getan hab, nur ich kann ihn nicht vergessen.. . Danke im voraus Schonmal :-).

...zum Beitrag

Ein paar Jahre warten, Dich auf Schule und Persönlichkeitsentwicklung fokussieren, aus dem Dorf wegziehen - Problem erledigt.

...zur Antwort

Das kannst Du nicht anzeigen, weil kein Rechtsgut verletzt wurde.

...zur Antwort

Als Aushilfe?! Überzeug lieber durch Dich als Person, dann sind Zeugnisse irrelevant.

...zur Antwort

Wenn Du Dir für solche Ereignisse eine Gemeinschaft zusammensuchst, bist Du wahrscheinlich ausschließlich von Hardcore-Spinnern umgeben.

Du hast zu viele Endzeit-Filme gesehen.

...zur Antwort

Hmm, versuch doch, Deine Furcht durch Vorsicht und "gesundes" Misstrauen abzubauen. Wenn Du meinst, besonders gefährdet zu sein, kannst Du auch ein Verhaltenstraining machen und / oder Selbstbehauptungsübungen. Dazu werden Kurse angeboten.

...zur Antwort

Für ein Autogramm muss man doch einen "Star" nicht persönlich treffen...!

Fragt doch mal hier an und legt einen adressierten, frankierten Rückumschlag bei:

Michael Heller

c/o Opernhaus

Theaterplatz 2

09111 Chemnitz

...zur Antwort

Nein, da sind wenige Ähnlichkeiten. Das hat eher mit dem Alter des (Zweit-)Spracherwerbs zu tun. Entsprechend werden soziale oder regionale Eigenheiten der erworbenen deutschen Sprache übernommen.

...zur Antwort

Die Teile sind unangenehm und tun teilweise auch weh. Sei halt verständnisvoller.

...zur Antwort

Es geht analog zum Schlaf-Wach-Rhythmus um die Unterstellung einer unwillkürlichen Kontinuität des menschlichen Individuums durch dessen Wiedergeburt.

...zur Antwort