Nein. Die rufen entweder ein Taxi für den Betrunkenen, das ihn dann nach Hause bringt. Wird der Betrunkene aggressiv oder (für sich selbst) gefährlich, kommt er in eine Ausnüchterungszelle. Ganz schwere Alkoholzombies landen im Krankenhaus und werden da überwacht.
Ja - hab "Erfahrungen" mit Messern / Tools beider Hersteller.
Was genau willst Du denn erfahren? Irgendwas zu einem bestimmten Modell oder generell zur Qualität des jeweiligen Herstellers?
Wurfmesser werden gar nicht geschärft. Macheten mit den üblichen Schleifsteinen oder Schleifgeräten.
Ja, ich hab mich nach der ersten der beiden Impfungen auch mal etwas "komisch" gefühlt. Hielt aber bloß einen halben Tag an.
Das hängt ja stark davon ab, um welche Delikte es geht. Entsprechend den sozial prägenden Umfeldern werden verschiedene Arten krimineller Entwicklung begünstigt. Ein Steuerbetrüger hat wahrscheinlich eine andere Biografie als ein Taschendieb oder ein Hooligan.
Sicher ist fehlende oder selektive Empathie eine Voraussetzung für viele Arten von Kriminalität.
Teebaumöl.
Safed ist cool, da gibt es tolle Mesusot.
Nein, das stimmt so noch nicht.
Scholastik ist "quasi" eine "Vorform", eine vereinfachte Variante der Wissenschaft von heute. Die Scholastik kannte aber noch keine Evolutionstheorie oder andere wissenschaftlichen Tatsachen, von denen wir heute ausgehen. Lediglich die Methoden des "logischen Denkens", der Hypothese von Ursache und Wirkung usw. haben Parallelen zu heute selbstverständlichen Denkweisen.
Humanismus bezeichnet eine Zeitepoche, bzw. eine "Einstellung", die dem Menschen und seiner Würde positiv, wohlwollend gegenübersteht. Dazu gehören Gleichheit aller Menschen untereinander, Nächstenliebe.
Luther lebte also mehr oder weniger während einer "Zeitenwende" - einerseits noch im Alltag des Spätmittelalters, innerhalb der intellektuellen Eliten und Avantgarden aber am Anbruch der Neuzeit, der Renaissance und speziell auch für Deutschland wichtig, der Reformation, die ja mit durch ihn und seine Unterstützer (aus)getragen wurde.
Wieso gibt es eigentlich kein "Wikipedia in radikal vereinfachter Sprache"?
Du stehst quasi noch "unter Schock". Hast Du denn (keine) Geschwister, mit denen Du darüber reden kannst? Wie hat Dein Vater das denn "verkraftet" bisher?
So "weitermachen", als wäre nichts passiert, funktioniert meistens nicht.
In dieser Phase "am Rad zu drehen", ist verständlich und "normal". Wenn das nicht auszuhalten ist, musst Du mit einer Kinder- und Jugendpsychiatrie Kontakt aufnehmen. Die kennen sich aus mit Angstphänomenen und deren Behandlung, können Dir auch Psychologen nennen, die Dich etwas stützend begleiten können.
Alles Gute.
Wenn das seit einem Jahr (!) nicht weggegangen ist, aufgeplatzt o.ä., würde ich das mal einem Hautarzt zeigen.
Ein paar Jahre warten, Dich auf Schule und Persönlichkeitsentwicklung fokussieren, aus dem Dorf wegziehen - Problem erledigt.
Das kannst Du nicht anzeigen, weil kein Rechtsgut verletzt wurde.
Als Aushilfe?! Überzeug lieber durch Dich als Person, dann sind Zeugnisse irrelevant.
Wenn Du Dir für solche Ereignisse eine Gemeinschaft zusammensuchst, bist Du wahrscheinlich ausschließlich von Hardcore-Spinnern umgeben.
Du hast zu viele Endzeit-Filme gesehen.
Hmm, versuch doch, Deine Furcht durch Vorsicht und "gesundes" Misstrauen abzubauen. Wenn Du meinst, besonders gefährdet zu sein, kannst Du auch ein Verhaltenstraining machen und / oder Selbstbehauptungsübungen. Dazu werden Kurse angeboten.
Für ein Autogramm muss man doch einen "Star" nicht persönlich treffen...!
Fragt doch mal hier an und legt einen adressierten, frankierten Rückumschlag bei:
Michael Heller
c/o Opernhaus
Theaterplatz 2
09111 Chemnitz
Nein, da sind wenige Ähnlichkeiten. Das hat eher mit dem Alter des (Zweit-)Spracherwerbs zu tun. Entsprechend werden soziale oder regionale Eigenheiten der erworbenen deutschen Sprache übernommen.
Die Teile sind unangenehm und tun teilweise auch weh. Sei halt verständnisvoller.
Nein. Aber man ist sich grundsätzlich selbst verantwortlich.
Es geht analog zum Schlaf-Wach-Rhythmus um die Unterstellung einer unwillkürlichen Kontinuität des menschlichen Individuums durch dessen Wiedergeburt.