Wurde ich gehackt?
Hi, ich habe das Gefühl, gehackt worden zu sein und ich weiß nun nicht was ich dagegen tun kann. Tatsächlich habe ich aus Angst meinen PC Ende April bereits zurückgesetzt, doch nun ist es wieder da. Mit diesem „es“ ist ein unbekannter zweiter Benutzer namens „Besitzer“ gemeint, welchen ich allerdings nie erstellt habe.

Dieses Bild wurde heute geschossen (nach der Zurücksetzung des PCs)
Diese zwei Bilder vor der Zurücksetzung des PCs
Kann mir bitte jemand helfen?
2 Antworten
Hallo Kamerad/in alias DrNippelzwick - für Windows Anwender/Nutzer, gibt es die Sicherheitslösung für das Microsoft Konto, mit der Bezeichnung "Microsoft Authenticator" (Weitere Informationen zu Microsoft Authenticator - Microsoft-Support). Die kann man nur auf mobil Telefon (smart Phones) & auf Tablets installieren. Das geht nur auf den BS (Betriebssystem/en) Android (steht für Linux bzw. für Google optimiertes Betriebssystem!) oder iOS (steht für Apple - Operating System ~ auf Deutsch halt, dass Betriebssystem!) - (Microsoft Authenticator herunterladen - Microsoft-Support - Barcodes, werden für Beide Systeme angezeigt). Falls Du Dein Passwort ändern kannst, mach das bitte & richte anschließend den "Microsoft Authenticator ein. Auch, wenn man Dein aktuelles bzw. als sicher geltendes Passwort ermittelt hat, kommt man an dem "Microsoft Authenticator" nicht vorbei! Zur Sicherheit, sollte man die Anwendung, mindestens auf mobile Telefon & Tablet (falls vorhanden oder anderes rum) einrichten. Das hat den Grund falls eines der Gerätschaften abhanden kommt oder Fehler aufweist, dass man mit seinem zweit oder drittes Gerät noch in sein MS Konto rein kommt!
Das zurücksetzten, hat selten den Effekt, den man am Ende haben will oder wenn man Pech, funktioniert das System nicht mehr stabil. Leider zeigst Du uns nicht, welche Windows Version Du nutzt, ob es sich um MS (Microsoft) Windows 10 oder gar alias 11 (was noch immer Windows 10 ist - für die Nutzung muss TPM vom Prozessor aus unterstützt werden & es als Windows 11 vermarktet wird!) handelt ist unklar!
Das beste ist, Du sicherst Deine wichtigen Daten vorher mal ab. Dabei ist es egal ob Du die auf MS OneDrive, Google Drive, auf das 2. Laufwerk/Speichermedium, CD, DVD, BR oder auf einen externen USB-Laufwerk/Speichermedium sicherst! Danach braucht man noch einen USB Stift mit mindestens 8 Gigabytes (plural) freien Speicherplatz, damit Du Window 10 bzw. alias Windows 11 sauber installieren kannst. Notiere auch alle Anwendungen, Programme, die Du später wieder nutzen willst! Damit verschwindet auch das 2. Benutzter Konto auf dem frisch installiertem BS (Betriebssystem/e sind: Linux, Windows usw.)! Das willst Du ja erreichen & was ein anderer heimlich installiert hat, wird auch verschwinden. Denke auch an Deinen Windows Aktivierungsschlüssel bzw. wird der eher selten gebraucht, da der meistens im System mit abgespeichert wird.
Windows 10 herunterladen (eigentlich ist das nur empfangen der Datei/en) - hier macht man weiter ab, siehe Bildausschnitt & folge den Anweisungen. Dazu muss man auf Das Zeichen > klicken, damit der Inhalt angezeigt wird. Die Anweisungen, kann man auch ausdrucken:
Windows 11 herunterladen (eigentlich ist das nur empfangen der Datei/en) - hier macht man weiter ab, siehe Bildausschnitt & folge den Anweisungen. Dazu muss man auf Das Zeichen > klicken, damit der Inhalt angezeigt wird. Die Anweisungen, kann man auch ausdrucken:
Wenn Du damit noch keine Erfahrungen gesammelt hast, lass es einen in der Familie, von den Verwandten, Kameraden, Nachbarn, Arbeitskollegen usw. machen, die damit/darin mehr Erfahrung haben.
Solltest Du sonst noch was Wissen wollen, meldest Dich ganz einfach. Zur Sicherheitslösung von MS (Microsoft) für Windows 10 & 11, ist der Defender (auf Deutsch ist es der Beschützer!) aktiv. Da braucht man keine andere Sicherheitslösung & den auch bitte niemals deaktivieren, falls es von eine Anwendung, Programm/e (digitale Spiele zählen dazu) usw. das verlangt! Andere Sicherheitslösungen, können ein seltsames verhalten von Windows auslösen bzw. ausbremsen!
Bis die Tage.


Warum schreibst du Microsoft authenticator und nicht Microsoft Authentifizierer???
Was für ein mobiles Telefon & Tablet Du nutzt bzw. kannst Du den "Microsoft Authenticator" auch auf einem Gerät installieren. Ich kann das nicht Wissen bzw. was Du so nutzt, ob es Android oder ob es sich bei Dir um iOS handelt, auf dem Du den "Microsoft Authenticator" einrichten willst/kannst. Woher soll ich das bitte Wissen?! Mit mobilen oder stationären Rechner funktioniert das nicht. Also nur auf mobil Telefon oder Tablet! Das hättest mit einbeziehen können! Machst Du jedoch nicht! Mir, kann es egal sein. Ich habe den "Microsoft Authenticator" auf zwo Gerätschaften installiert & mit meine Microsoft Konto verknüpft bzw. eingerichtet! Mein Sicherheit ist Gewährleistet!
Zu Deiner 2. Frage, kannst Du das hier: Hacker – Wikipedia mal durchlesen!
- WLAN abschalten / LAN-Kabel ziehen
- Erstelle mit dem Media Creation Tool einen USB-Stick.
- Formatiere die Festplatte vollständig während der Neuinstallation. NICHT einfach „Zurücksetzen“ – das lässt oft Reste zurück.
Mit Tools wie:
- Kaspersky Rescue Disk
- Bitdefender Rescue CD
- Windows Defender Offline Scan
- Vor allem:
- E-Mail-Konten
- Microsoft-Konto
- Online-Banking / Bezahldienste
- Social Media
➡️ Ändere die Passwörter von einem sauberen Gerät aus, nicht vom kompromittierten System.
Es ist wirklich dringend.
Hast du dir in Vergangenheit Tools zum Cheaten heruntergeladen?
Lieber Gruß, BeHappy757 :D
Hallo Kamerad/in - warum fügst den "Microsoft Authenticator" nicht ein?! Damit schützt man sein MS Konto, auch wenn das sichere Passwort erraten wird!
Ja, klar, sollte man natürlich machen. Und auch auf den anderen Konten jeweils wo möglich dann 2FA Aktivieren. Sorry, das hatte ich vergessen, noch hinzuschreiben. Danke für deine Aufmerksamkeit !!
Lieber Gruß, BeHappy757 :D
Dankeschön für deine ausführliche Antwort! Da frage ich mich nur: Worauf sollte ich den MS Authenticator anwenden? Und was kann der Hacker anstellen?