Würdet ihr Miete für eure Mutter zahlen oder nicht?
Ein Bekannter meiner Schwester denn Sie halt von Schulzeiten kennt ( meine Schwester ist sehr viel älter als ich 1990 geboren und ich 2001 ) arbeitet bei Microsoft in München ( weiß nicht wieviel er verdient wollte er nicht sagen und ich kenne den auch nicht ) und denn haben wir halt Stadt getroffen dann mit meiner Unterhalten. Bla bla bla er hat studiert sich bei Microsoft beworben dann genommen.
Er hat auch erzählt das seine Mutter nur 1150 € Rente kriegt weil sie sich um 2 Kinder gekümmert hat und meistens nur Teilzeit gearbeitet hat.
Die Mutter wohnt aber ganz geschickt in einer 70 qm Wohnung wo die Miete 1400 € beträgt und wie er erzählt hat bezahlt die Miete sein Sohn also dieser Bekannte und er wohnt nicht mal bei ihr, weil anscheinend sein Gehalt sehr gut ist.
Ich meine eine Erwachsene Frau die sich von ihren Sohn unterhalten lässt. Ja es ist schwer im München was zu finden, da fangen die Mieten ab 800 € warm für 15 qm an, aber Sie kann ja auch von München wegziehen oder einen Nebenjob machen, da es ja von der Rente nicht abgezogen wird.
Wie sieht ihr das, denn normal sind ja Eltern für die Kinder da und nicht umgekehrt
7 Antworten
Ich seh das so, dass es Privatsache des Sohnes ist.
In manchen Ländern ist das ganz normal, dass Kinder im Alter für ihre Eltern zahlen.
Wenn er es sich leisten kann und es so möchte, was ist daran schlimm.
Ich mein, sie hat eine "kleine" Rente weil sie für ihre Kinder da war. Ich finde es völlig legitim seine Eltern zu unterstützen, wenn man es kann.
Sie lebt in Altersarmut und ihr Sohn verdient gut. Nicht zu Letzt, weil sie ihm das Studium finanziert hat, so gut sie konnte. Es sich vielleicht am Mund abgespart.
Damit sie ihren Kindern deren Wünsche erfüllen konnte. Nun findet ihr Sohn halt, er zahlt ihr die Miete. Hat da sicher auch ein Zimmer, falls er mal in der Nähe unterwegs ist.
Ich finde das schön von ihm und uns alle geht das gar nichts an.
Zunächst sollte man mal die staatlichen Leistungen ausschöpfen wie Wohngeld und so weiter. Dann sollte man seinen persönlichen finanziellen Haushalt in Ordnung haben. Wenn meine Mutter z.B rauchen würde dann würde ich eher nichts zu stecken.
Und natürlich würde ich dann meiner Mutter auch was zustecken, wenn sie das Geld nicht zum Fenster hinaus wirft. Ist ja wohl Ehrensache.
Ich weiß nicht wie viel Microsoft bezahlt, aber wenn es nicht gerade die Reinigungskraft ist dann verdienen die schon eine Menge Geld
Klar würde ich meine Eltern finanziell unterstützen, wenn ich es mir leisten kann. Das Problem ist nur, sie würden es nicht annehmen.