Würdest Du einen Link geben zu Deinem aktuell Lieblings-Song?

15 Antworten

Ich habe sehr viele verschiedene Lieblingssongs und es kommen da auch immer wieder neue hinzu. Da kann ich mich eigentlich überhaupt nicht für eins entscheiden. Ich nehme da jetzt stattdessen einfach das Lied, welches ich als letztes gehört hab:

Rolling Stones - I Go Wild

https://www.youtube.com/watch?v=KAMwQ0TDnhA

Woher ich das weiß:Hobby – Bin ein großer Musikfan

Seit Jahrzehnten höre ich die zwei Lieder am liebsten, weil mich der Text aufbaut und mir die Melodie gefällt:

https://youtu.be/CRSI5VXfHLU?list=RDCRSI5VXfHLU https://youtu.be/0FBPF0SQvKk?list=RD0FBPF0SQvKk

Zurzeit höre ich dieses Lied sehr oft, denn nächsten Monat möchte ich zum live Konzert der Band und bis dahin möchte ich die Texte der neuen Songs kennen. https://youtu.be/gS6d7RUtSqE?list=RDgS6d7RUtSqE

Es gibt so viele wirklich tolle Lieder. Da alle guten Dinge drei sind beschränke ich mich dieses Mal, auch wenn es schwer fällt.

Da gibt's an sich vieles, besonders wichtig sind mir aber zwei bestimmte Lieder aus den 80ern, die mich schon ewig begleiten - und zu denen gibt es jeweils auch recht nette Geschichten: "Warten ... bis irgendwas passiert" von Alan Woerner und "Comme au cinéma" von Alain Delon. Beides hat mich in meinem Leben auf gewisse Weise geprägt und geht auch heute eigentlich immer.

Das Lied von Alan Woerner lernte ich als Zehnjähriger über eine ZDF-Hitparade mit Viktor Worms kennen - und war sofort irgendwie fasziniert. Ich habe den Song erst viele Jahre später "kapiert" in seiner Aussage und fand ihn nie irgendwo zu kaufen, bis ich ca. 2010 wieder suchte und fündig wurde. Der Song war damals Letzter in der ZDF-Hitparade, für die er wohl zu tiefgründig gewesen ist - vielleicht wurde ich genau deswegen auf ihn aufmerksam.

https://www.youtube.com/watch?v=iwbg6BkbUeE

Den Titel von Alain Delon ... habe ich erstmals ca. 2003/04 im Radio gehört und der Song hat mich gleich fasziniert. Bin im Allgemeinen ziemlich frankophil und das Lied hat etwas an sich, das mich damals schon begeisterte und heute noch begeistert. Es hat seine ganz eigene, subtile Atmosphäre.

https://www.youtube.com/watch?v=LgIQ9wFG5k8

Dazu kommen diverse Schlager der 70er, 80er und 90er, mit denen ich aufgewachsen bin, aber absolut quer durch das Genre. Ich bin kein Schlagerfan und finde vieles aus dem Bereich richtig schlecht, aber ich verbinde mit den Liedern aus der oben genannten Zeit viel aus Kindheit und Jugendzeit, weil wir das daheim immer gehört haben. Es gibt da auch ein paar gute Sachen oder aber Musik, die einfach nur richtig blöd und daher total witzig ist. Neulich habe ich zufällig mal wieder das Lied "Lotosblume" von den Flippers gehört - das geht auch seit den 90ern gefühlt immer, obwohl es Schlager ist und ich schäme mich nicht dafür.

https://www.youtube.com/watch?v=8uo1d1to6mE

Dieses Lied hier ist ansonsten kein direktes Lieblingslied von mir (auch wenn ich es schon ewig kenne), aber seit ein paar Tagen ein echter Ohrwurm: "Ha! Ha! Said The Clown" von Manfred Mann - mit der sympathischen Kernaussage "wer zuletzt lacht, lacht am besten". Das Lied ist alt (von 1967), aber gut!

https://www.youtube.com/watch?v=n7nVRGtUJEs

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, ich teile meine eigene Musik nicht mit Fremden.