Würde das funktionieren?
Ich habe mir den acer predator orion 3000 PO3-6300geholt und habe eine asus rog strix lc120 wasserkühlung bekommen und sofort festgestellt dass diese nicht passen wird. Ich wollte meinen pc eh etwas aufpeppen, also wollte ich fragen ob es möglich wäre das gehäuse zu wechseln und die wasserkühlung zu montieren mit folgenden komponenten: pc: https://www.otto.de/p/acer-predator-orion-3000-po3-630-gaming-pc-intel-core-i7-11700f-rtx-3070-16-gb-ram-1000-gb-hdd-1024-gb-ssd-luftkuehlung-1404966942/#variationId=1404966943 neues gehäuse: Lian Li O11D S O11 Dynamic Mini Snow Edition Midi-Tower Gaming, Gehaeuse Weiß Seitenfenster, O11D MINI S https://amzn.eu/d/35we47i Wasserkühlung: ASUS ROG Strix LC 120 (120mm Lüfter, AIO Wasserkühlung, Aura Sync RGB, kein RGB Lüfter), Schwarz https://amzn.eu/d/bSqltju Falls es nicht passt empfehlt mir bitte günstige gehäuse mit dursichtbarem frontglass die passen würden. Danke!
Ich habe inzwischen mitbekommen dass dies nicht funktioniert daher wollte ich fragen ob es funktionieren würde wenn mainboard,netzteil und wasserkühlung ausgetauscht werden. Ob es dann funktionieren würde mit den komponenten aus meinem alten oc und den neuen hier sind sie
Alter pc (predator orion 3000 PO3-630) : intel core i7 11700F, geforce rtx 3070, ram, speicher, also eig alles außer mainboard
Neue komponenten: Cooler Master V550 SFX Gold 550 Watt SFX-Netzteil (EU-Stecker) 80 PLUS Gold modulares SFF/Mini ITX PC-Netzteil
Lian Li O11D S O11 Dynamic Mini Snow Edition Midi-Tower Gaming Gehaeuse Weiß Seitenfenster, O11D MINI S,
Alpenföhn Gletscherwasser 280 RGB white weiß,
MSI MPG Z490 GAMING PLUS ATX Gaming-Mainboard (10. Generation Intel Core LGA 1200-Sockel DDR4 CF zwei M.2-Steckplätze USB 3.2 Gen 2 2.5G LAN DP/HDMI Mystic Light RGB
Evtl noch lüfter
Ich habe inzwischen mitbekommen dass dies nicht funktioniert daher wollte ich fragen ob es funktionieren würde wenn mainboard,netzteil und wasserkühlung ausgetauscht werden. Ob es dann funktionieren würde mit den komponenten aus meinem alten pc und den neuen? hier sind sie
Alter pc (predator orion 3000 PO3-630) : intel core i7 11700F cpu
geforce rtx 3070 gpu
ram
speicher
also eig alles außer mainboard netzteil und lüfter
Neue komponenten: Cooler Master V550 SFX Gold 550 Watt SFX-Netzteil (EU-Stecker) 80 PLUS Gold modulares SFF/Mini ITX PC-Netzteil
Lian Li O11D S O11 Dynamic Mini Snow Edition Midi-Tower Gaming Gehaeuse Weiß Seitenfenster, O11D MINI S,
Alpenföhn Gletscherwasser 280 RGB white weiß,
MSI MPG Z490 GAMING PLUS ATX Gaming-Mainboard (10. Generation Intel Core LGA 1200-Sockel DDR4 CF zwei M.2-Steckplätze USB 3.2 Gen 2 2.5G LAN DP/HDMI Mystic Light RGB
Evtl noch lüfter
2 Antworten
Wie schon korrekt gesagt wurde keine Chance, es sei denn du wechselst auch Mainboard & Netzteil mit aus
Die AIO ist übrigens Schrott. Besonders im Idle sehr laut weil der Lüfter nicht unter 800rpm kommt und von der Kühlleistung schlechter als anständige Luftkühler die günstiger und vor allem leiser sind
Leider muss man aber auch die Aussage treffen das diese AiO Kühlung unzureichend ist für eine 11700F Stromschleuder. Wenn die CPU unter Vollast geht beim Gaming dann wird als erstes der Takt gesenkt da die Kühlung nicht ausreicht.
Wirklich keine gute Wahl.
Nein, geht nicht. Soweit mir bekannt ist es ein Systemmainboard und lässt sich nicht in ein ATX Case verbauen.
Du kannst nicht mal ein anderes Netzteil verbauen.
Es gibt also kein anderes Case für eine solche Kiste. .... wer sich sowas kauft muss sich das 3 x überlegen. Ist aber oft so bei OEM PCs Marke DELL, HP, Acer etc.
Das müsste dein trolliges Mainboard sein. .... Sorry, echter Dreck. Ist das Geld nicht wert.

Ich habe sie halt für 50€ im saturn gekriegt