Warum laufen in unseren Radios nur englische Songs?

6 Antworten

Deine Umfrage ist nicht repräsentativ für ganz Deutschland. Wie viele Stimmen hast du? 50 oder weniger? Das sagt nix aus. Ich finde Englisch z.B. toll und hab die Schnauze von deutschen Songs echt voll. Deutsche Songs gehen mir immer mehr auf den Wecker.

Es kommt außerdem sehr drauf an, welchen Radiosender du hörst.


gotik 
Fragesteller
 15.12.2023, 02:13

Man sollte unterscheiden: wohlklingend <-> kenne nur englisch

0
Janaki  15.12.2023, 02:33
@gotik

Ich höre englischsprachigen Gesang sehr gern. Ebenso übrigens wie italienschsprachigen, deutschsprachigen, französischsprachigen ... Und nun?

0
gotik 
Fragesteller
 15.12.2023, 04:59
@Janaki

kriegst du von unseren Radiosendern nicht geboten, denn es dudeln fast nur englische

0
Janaki  15.12.2023, 05:04
@gotik

Dann musst Du halt Klassik-Sender hören; da wird in vielen Sprachen gesungen (italienisch, französisch, tschechisch, russisch ...) oder eben in gar keiner (Instrumentale Musik: Sinfonien, Klavier-, Violin- oder andere Instrument-konzerte etc.)

1
gotik 
Fragesteller
 15.12.2023, 08:51
@Janaki

soll man sich mit dieser beschämenden Auskunft über das von uns allen bezahlte Radioprogramm zufrieden geben.

0
LonelySoul87  15.12.2023, 10:35
@gotik

Dann beschwer dich über das Radioprogramm, wenn du glaubst dass du durch GEZ Gebühren ein Mitspracherecht hast. Wenn es nunmal nicht genügend passende Lieder gibt, oder die Sänger einfach nicht gut genug sind, dann finde dich mit HR4 ab.

0

Es kann verschiedene Gründe dafür geben, warum in Radios oft englische Songs gespielt werden. Einer dieser Gründe ist, dass die Musikindustrie international dominiert wird und viele englischsprachige Künstler weltweit bekannt sind. Englisch als weltweite Kommunikationssprache spielt ebenfalls eine Rolle, da Songs in dieser Sprache von einem breiteren Publikum verstanden werden können.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Radiosender normalerweise ein abwechslungsreiches Musikprogramm anbieten, das verschiedene Genres und Sprachen umfasst. Der Musikgeschmack und die Vorlieben der Zuhörer variieren jedoch stark, daher können individuelle Umfragen und Meinungen abweichen.

Es wäre interessant zu erfahren, welche Umfrage dies belegt und ob dies die allgemeine Meinung in Ihrem Umfeld oder nur von einer spezifischen Gruppe repräsentiert. Geschmack und Präferenzen in der Musik sind sehr subjektiv und persönlich. Es gibt Menschen, die englische Songs als angenehm empfinden, während andere möglicherweise andere Sprachen oder Musikstile bevorzugen.


LonelySoul87  15.12.2023, 01:59

"Es ist jedoch wichtig anzumerken" klingt als hätte ein KI Assistent dir die Antwort geschrieben...

3
gotik 
Fragesteller
 15.12.2023, 02:14

Leider kann die Mehrheit nur englisch als weitere Sprache.

0

Vielleicht weil viele sehrgute Musiker aus dem UK kommen? D und I sind auch ok aber ein anderer Stil - F hinkt sehr hinterher. Geschmackssache...


gotik 
Fragesteller
 15.12.2023, 05:01

da französisch und spanisch weltweit gut verbreitet ist, gibt es viel mehr spannende Songs in diesen Muttersprachen, welche viel besser als das aufgesetzte Englisch klingen.

0
Wsrum laufen in unseren Radios nur englische Songs?

Welche Songs laufen, hängt nicht davon ab, wem das Radio gehört, sondern, welche der Sender sendet. Von daher ist die Formulierung der Frage unsinnig.

In meinen Radios laufen übrigens auch deutsche Songs. Aber nicht, weil es meine Radios sind, sondern, weil die Sender, die ich hauptsächlich höre, Lieder in deutscher Sprache spielen. Z.B. 1live, WDR2, SWR3, Radio Köln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gotik 
Fragesteller
 15.12.2023, 02:15

Auch <-> fast nur

0

Wenn in euren Radios tatsaechlich nur englische Songs laufen, sind eure Radios allesamt kaputt.


gotik 
Fragesteller
 15.12.2023, 05:03

ersetze 'nur' durch 'fast nur', was die Sache nicht besser macht

0