Woran könnte es liegen, dass mein Warmwasserzulauf nicht mehr funktionert?
ich habe eine spezielle Frage zu meiner Heizung bzw. dem Warmwasserkreislauf. Seit das Wasser im ganzen Haus einmal für kurze Zeit abgedreht wurde, habe ich kein warmes Wasser mehr, obwohl die Heizung reibungslos funktioniert (jede Wohnung hat eine eigene Heizung). Das heißt, wenn ich das warme Wasser am Hahn aufdrehe, kommt keines oder nur sehr wenig Wasser. Ich gehe deswegen davon aus, dass kein Wasser mehr durch den Kessel gelangt. Auf dem ersten Foto im Anhang kann man den Aufbau sehen. Das Betätigen des Schnellentlüfters hat auch keinen großen Effekt: Läuft kaltes Wasser durch irgendeinen Hahn, kommt bei Betätigen des Schnellentlüfters wenig Wasser raus, ansonten gar keines. Bevor ich meinen Heizungsmann anrufe, wollte ich mich erstmal erkundigen, woran es liegen könnte und was ich eventuell selber probieren könnte. Interessant für mich wäre es auch zu wissen, was das für ein Bauteil auf Foto 2 ist und welche Funktion es hat.


4 Antworten
Ich nehme an, Du bist Mieter, kein Eigentümer? Aus diesem Grund würde ich prinzipiell die Finger davon lassen. Ruf den Hausmeister an, damit er erst einmal Bescheid weiß bzw.vielleicht schon helfen kann.
Der Monteur, der zuletzt an der Anlage war, hat vergessen, den Zufluss zum Speicher wieder herzustellen.
Es kommt deswegen kein Wasser, weil kein Wasser in den Speicher nachfließen kann. Das frische, kalte Wasser drückt mit dem anliegenden Wasserdruck in den Speicher und das heiße Wasser somit in die Leitungen.
Ist der Speicher abgesperrt, kommt kein Warmwasser mehr heraus.
Der Speicher ist zwar voll und beheizt (siehe Thermometer), aber ohne Druck.
Würde die Firma der letzten Arbeiten an der Anlage herzitieren, damit jemand den Hahn wieder aufdreht.
Oder Du machst das selbst.
Also erstmal Das ganze Teil nennt sich Sicherheitsgruppe. Das was du als schnellendlüfter bezeichnest, ist in Wirklichkeit ein Sicherheitsventil. Solltest du die Finger von lassen weil ältere gerne undicht werden nach betätigen. (Muss nicht aber kann passieren)
Das ist dafür da um zu verhindern das der Druck in deinem Speicher zu groß wird. Wasserleotungen entlüften sich immer über endnahmestellen wie Waschbecken oder Duschen. Wenn bei öffnen des Sicherheitsventils(schnellendlüfter) kein Wasser heraus kommt, ist deine Kaltwasserzuleitung zum Speicher verschlossen. Unter der Sicherheitsgruppe sind zwei weiße Hähne. Wenn du sonst überall Kaltwasser haben solltest, solltest du mal am ersten der beiden drehen. Öffne die Kaltwasserzuleitung zum Speicher.
Ist aber eigentlich ein Reklamationsgrund so als anmerk. Weil es nicht mehr funktionierte als die da waren.