Woran erkennt man " gutes" CGI?
Hallo. CGI wird ja oft als " gut" oder " schlecht" bewertet. Viele Leute sagen, gutes CGI sähe lebensecht aus und wäre kaum noch von praktischen Effekten zu unterscheiden. Allerdings wurden die Computeranimationen aus " Im Reich der Giganten" (1999) auch als sehr gut bezeichnet, obwohl man deutlich erkannte, dass die Tiere oft animiert waren. Wodurch zeichnet sich " gutes" CGI aus?
5 Antworten
Siehe Jaws III. CGI da ist fast schon lächerlich, dabei sieht der Hai selbst so gut aus.
1999 war das CGI damals noch fortschrittlich und neuwertig. Heutzutags kennen wir CGI wie bei den Avengers und Co. Das von früher mit dem von heute zu vergleichen, geht nicht.
Wodurch zeichnet sich " gutes" CGI aus?
Dadurch wie gut die vorhandenen Technischen möglichkeiten ausgenutzt werden.
Wenn du also nen Film hast der die Neusten CGI technologien benutzt und das auch noch vernünftig. Dann hast du im endeffekt gutes cgi.
Diese definition trifft auch auf alle alten filme entsprechend zu. Weil eben damals die technick noch icht so weit war wie heute. Diese aber dennoch ausgenutzt wurde.
Nutzt du veraltete technick wird dein CGI als weniger gut angesehen.
"Gutes CGI" erkennt man nicht :-) Das ist ja das Schöne ... :-)
Wird mittlerweile in so ziemlich jeder erfolgreichen Serie - und natürlich in Filmen - verwendet.
Egal ob so Serien wie CSI, Monk und wie die alle heißen!
Ist Dir sicherlich nur noch nie aufgefallen!? ^^+gg Eben weil es gut ist!
Hier mal ein paar Beispiele ... Video ist zwar noch von 2009, aber da siehst Du mal wo und wie so Serien gedreht werden. In Las Vegas oder New York? Nö! Nur Studio! :-)
CGI hat sich ja über die Zeit entwickelt, Star Wars galt vor einigen Jahren noch als „sehr gut“. Würde man heute mit so einer Leistung antanzen, würde man dich schlicht auslachen und du würdest kaum Gewinn machen, in den Kinos.
Kurz gesagt: Die Technologie entwickelt sich, die Ansprüche steigen.
Dadurch dass du es nicht oder nur sehr schwer erkennst :)