Womit und wie oft sollte ich mein Gesicht waschen?
Ich würde gerne Wissen womit und wie lange ich als 12 jahrige mein Gesicht waschen sollte. Könntet ihr mir vielleicht helfen? 🧡
3 Antworten
Ich würde dir das milde Reinigungsschaum von Balea empfehlen schön einmassieren als überall wo Haut ist im Gesicht :)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erklärt aus eigener Erfahrung einer 14 Jährigen :)
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Der Reinigungschaum von Sebamed ist mein holy grail. Nachdem benutze ich den advanced snail 96 von COSRX und meine Sonnencreme von Beauty of Joseon. Ich habe Mischhaut
Woher ich das weiß:Hobby – Fashion obsessed
Sebamed seife ist wirklich gut,nur einschäumen,abwaschen,fertig
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
„Ohne Tierleid durch bewusste Gewinnung des Schneckenschleims.“ Was da so sehr harmlos und blumig auf einer Verpackung steht, macht misstrauisch. Denn im Internet liest man von üblen und teilweise tödlichen Methoden der Schleimgewinnung. So sollen die Mollusken mit Stöcken, Elektroschocks, Säure oder Kochsalz malträtiert werden, um sie zum Absondern des Wundersekrets zu bringen. Oder man zentrifugiert ihnen die wertvolle Substanz aus dem Leib, was natürlich zum Tode führt.
Der normale Haft- und Gleitfilm, den Schnecken zur Fortbewegung benötigen, ist übrigens nicht das Objekt der Begierde. Den Supersaft sondern sie nur ab, wenn sie Stress haben. Zum Beispiel, wenn sie verletzt sind. Oder wenn es sehr warm ist zum Schutz vor Austrocknung. Und wenn den Tieren Fressfeinde wie beispielsweise Laufkäfer zu nahe kommen, wirkt der schaumige Abwehrschleim wie ein Schutzmantel.
Die Tierfreunde unter den kommerziellen Sekret-Gewinnern setzen die Tiere auf Walzenbänder oder lassen sie unter feuchtwarmen Bedingungen „schwitzen“. Andere „kitzeln“ die große Unterseite des Schneckenfußes mit Finger oder Stäbchen, bis der blasige Abwehrschleim austritt. Bei allen Methoden wird das gewonnene Sekret gereinigt, getrocknet und später den Pflegeprodukten beigemischt. Diese Formen der Schleimgewinnung sind zwar keine Tierquälerei übelster Sorte, aber dennoch haben die Schnecken mit Sicherheit Angst, wenn an ihnen manipuliert wird.