Wohnungen für Soldaten?
es gibt doch wohnungen für soldaten und deren familie.. mein freund muss ab aug zum bund, wir würden uns gern schon mal nach wohnungen umschauen.. wie finden wir wohnungen für soldaten???
daanke
4 Antworten

Hallo. Mein mann ist berufssoldat und wir müssen dieses Jahr mal wieder umziehen. Bei uns war es so das die bundeswehr uns geholfen hat eine Wohnung zu finden. Aber meist ist das nur wirklich für welche die verheiratet sind und kinder haben.
Es gibt auch die Variante mit Trennungsgeld.
Wenn dein Freund aber nur Wehrdienst macht kannst du das vergessen dass sie euch eine wohnung suchen denn er hat anrecht darauf in der kaserne zu schlafen daher keine wohnung! Und ob es sich lohnt nur für die paar monate mit zu ziehen ist fraglich!

danke dir für deine antwort..mein freund ist dan mehrere jahre da..hat den festvertrag schon unterschreiben, ist also zeitsoldat...also werde ich mitziehen

Wohnungen für Soldaten gibt es, meines Wissens,nur für verheiratete Paare mit Kindern.Und dan auch nur für Soldaten´, die sich auf mehrere Jahre verpflichten. Sind aber sehr schwer zu bekommen.

Für Heimschläfer gibt es Trennungsgeld...Wie weit wäre es von dir denn entfernt wo ihr nun wohnt?

Also wenn ich nun nicht falsch liege bekommt dein Mann(freund) Zuschüsse wenn er eine Wohnung auch sich laufen hat...da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher..ich werde heute abend mal mein mann fragen und mich nochmals melden


Soldaten dürfen in der Kaserne wohnen.



ja klar, als wenn ich zu hause bleibe, während er da mehrere jahre versauert

Und vor allem kann er mehrere Jahre immer wieder Bundesweit versetzt werden.

also sollte ich ihn jetzt aufgeben oda was??



ich glaube du hast mich falsch verstanden..ich will und kann ihn nicht aufgeben, die liebe ist sehr groß!!! er hat gesagt , dass es wohnungen für soldaten gibt, wo man keine provision gibt...!

das weiß ich auch!! er möchte gerne heimschläfer werden, deshalb suchen wir wohnungen in der nähe seiner kaserne....ich möchte mit ihm gehen!


Jetzt sind erstmal 12 Wochen Grundausbildung, dann evtl. 6 Wochen Führerschein, danach 1-1,5 Jahre Dienst dann Uffz Lehrgang danach Dienst ....usw.... und jedesmal woanders, wo halt eine Stelle ist.
ca. 600 km...bekommt man das trennungsgeld auch, wenn man nicht verheratet ist???