Wodurch wird der Kohlenstoffkreislauf angetrieben?

1 Antwort

Am Anfang steht immer die Photosynthese. Kohlenstoff aus dem CO2 der Luft zu holen benötigt Energie. Den Kohlenstoff danach wieder abzubauen, bis irgendwann wieder CO2 oder andere Gase entstanden sind, erzeugt Energie.

Die einzigen Lebewesen, die in der Lage sind, CO2 in Glukose umzuwandeln sind diejenigen, die Photosynthese betreiben. Auf dem Festland sind das in der Regel Pflanzen. Die dazu benötigte Energie kommt aus dem Sonnenlicht.

Pflanzen müssen sich also nicht ernähren, sondern entstehen sozusagen direkt aus Luft und Wasser. Die in den Pflanzen gespeicherte Energie dient in Form von Nahrung als Treibstoff für als Treibstoff für andere Lebewesen.