Gibt es bei Atomen brandbeschleuniger bzw. Teilchenbeschleuniger? Und positive atome ziehen negative Atome an, was bedeutet das?

2 Antworten

Liegt das an der Laune der Natur??

Nein, hier ist tatsächlich ein klares System und Prinzip dahinter. Immer von einem Element zum nächsten Element im PSE kommt genau ein positiv geladenes Proton dazu und logischerweise muss für die elektrisch neutrale Wirkung nach außen auch genau ein negativ geladenes Elektron in die Außenschale dazukommen.

Die Neutronen im Kern sind der Klebekit, der die gleich geladenen Protonen im Kern zusammenhält. Daher kann es auch weder beliebig wenige oder beliebig viele Neutronen in einem Atomkern geben. Es gibt eine "Neutronenlandkarte", die dir zeigt, wann ein Kern mit wievielen Neutronen stabil ist und wann nicht.

m.f.G.

anwesende

Ich verstehe nicht was du mit Brand- und Teilchenbeschleuniger in diesem Zusammenhang meinst.

Atome haben einen Kern in dem sich die Protonen und Neutronen befinden und Schalen auf denen sich die Elektronen befinden.

Die Anzahl der Elektronen hängt von der Anzahl der Protonen ab, da ein Atom elektrisch neutral ist.

Das Periodensystem ist nur eine Abbildung dessen, was wir in der Natur beobachten und ordnet die Elemente nach bestimmten Kriterien, wie ihren chemischen Eigenschaften. Alle Atome in einer Reihe haben die gleiche Anzahl an Schalen und haben immer jeweils ein Proton (und damit auch Elektron) mehr auf ihrer äußeren Schale. Da nur maximal 8 Elektronen auf eine Schale passen (eine Ausnahme ist hier die innerste), werden die Elemente in 8 Gruppen, also Spalten aufgeteilt. Jede Spalte hat bestimmte chemische Eigenschaften, die alle Elemente in dieser Spalte mehr oder weniger gemeinsam haben.

Das ist keine Laune der Natur, sondern folgt lediglich den Gesetzen der Physik. Da es hierbei dann aber auch stark in den Bereich der Quantenphysik geht, ist das an dieser Stelle zu kompliziert um es genau auszuführen. Es ist allerdings auch erst einmal nicht nötig in diese Tiefe zu gehen. Es ist wichtiger für dich zunächst einmal die Grundlagen zu verstehen.

Ich kann dir diese Videos wirklich ans Herz legen:

https://m.youtube.com/watch?v=J2KJRRH0E3Y&pp=ygUOcGVyaW9kZW5zeXN0ZW0%3D

https://m.youtube.com/watch?v=f5-W87IGLFY