Wo werden auf einer CD die Daten gespeichert?
Ich habe soeben eine alte CD geschrottet und mal genauer unter die Lupe genommen. Mir fiel auf, dass die eigentliche CD, also der Plastikteil, nichts weiter zu sein scheint als wirklich nur Plastik! Kann es sein, dass die (Musik-)Daten dann auf der Glitzerfolie gespeichert sind? Wenn man sie verzieht, dann entstehen seltsam verzerrte "Rillen". Sind das dann die einzelnen Kreise für die Umrundungen im Laufwerk?
6 Antworten

Liest du bei Wiki. http://de.wikipedia.org/wiki/CD-ROM#Herstellung


Die alle haben keine Ahnng
auf der cd sind kleine berge drauf .Die berge nennt man ,,lands" und die nicht berge "pits".Der Laser im Laufwerk strahlt auf die Metallschicht .der Strahl fällt auf eine Diode, die die
Lichtintensität wahrnimmt. Den Unterschied zwischen Land und Pit
„erkennt“ die Diode an der unterschiedlich starken Reflexion des
Lasers: Lands reflektieren das Licht vollständig, Pits dagegen nur
teilweise. Die Diode wandelt die optischen Signale in elektrische
Impulse um. Der Übergang von Land zu Pit entspricht dem logischen
Wert „1“, alles andere stellt den Wert „0“ dar. Länge und
Abstand dieser kleinen Vertiefungen bilden einen seriellen digitalen
Code, der die gespeicherte Information repräsentiert. Ein roter
Laser liest die Datenspur aus und wandelt sie in Daten.
so funktioniert eine CD
GRUß ERCAN

ja auf der folie

Die Daten werden auf die Unterseite der Deckfolie gebrannt. Das ist auch der Grund, warum ich keine Etiketten mehr auf die CD oder DVD klebe, denn mit der Zeit zersetzt der Kleber diese Schicht und der Datenträger ist unbrauchbar.

Du darfst dir das nicht vorstellen wie ein Glas Wasser, das man eben mit Daten statt mit Wasser füllt. Das, was der CD-Brenner macht, nennt man nicht umsonst brennen, da winzigkleine Kerben in den Datenträger gebrannt werden. Dadurch entstehen dann folglich Erhöhungen und Vertiefungen, die man "Lands und Pits" nennt. Das ist die Repräsentation für 1 und 0 in der Informatik, womit alle digitalen Werte repräsentiert werden können.