Wo muss ich mich melden wenn ich von meiner Religion austreten will?

Huflattich  14.01.2024, 18:07

Möchtest Du einer anderen beitreten? Was sind Deine Gründe - deine Motive?

sarea266 
Fragesteller
 14.01.2024, 20:53

Nein, Ich will einfach nur austreten

AbuSayfullah  14.01.2024, 18:23

bist du Ahmadiyya?

sarea266 
Fragesteller
 14.01.2024, 18:31

ja

1 Antwort

Assalama aleikum,

1)

Wie kann man eigentlich Von Ahmadiyya Jamaat austreten?

Wenn du Austreten möchtest musst einen Brief an den Khalifen schreiben. (Private Secretary to Khalifatul Masih, 16 Gressenhall Road, London SW18 5QL, UK)

Wichtig ist, dass du deinen Namen, Jama'at ID, und lokale Jama'at in der du Tajneed hast nennt. Du kannst einen Spezifischen Grund nennen, musst es aber nicht, ein Allgemeines:

"Ich glaube nicht an den Islam, Ahmadiyya, Muhammad, Mirza Ghulam Ahmad oder den Koran"

mit der Bitte,

"ich bitte Sie, mich aus dem Tajneed des Jama'at zu entfernen. Ich identifiziere mich nicht länger als Ahmadi-Muslim "

reicht.

Du solltest aber auf jeden Fall darum bitten, den Erhalt des Austritts zu schreiben und die Entfernung aus der Jama'at Tajneed dir schriftlich oder per Email bestätigen zu lassen.

Sende auch eine Kopie an Nat. Amir Abdullah Wagishäuser, Bait us Sabuh, Genfer Str 11, 60437 Frankfurt a.M, das beschleunigt den Prozess, da der Khalif solche Anfragen immer an die nationale Gemeinde weiterleitet.

Wenn du dir über den Austritt sicher bist, ist es auch sinnvoll, dir klar zu machen, dass deine Entscheidung endgültig ist und du möchtest dies als solche respektieren. Andernfalls kann es sein, dass du von Shoba Tarbiyyat, dem lokalen Asali Komitee oder Murabi kontaktiert wirst und zur Umkehr ermahnt wirst.

2) 

Müssen die Eltern etwas darüber wissen?

Ob du es deinen Eltern sagen solltest, hängt ganz von deiner Situation ab. Ohne die Details zu kennen, kann ich ihnen keinen Rat geben. Wenn du noch minderjährig aber religionsmündig bist, (14j-17j) dann können rechtlich gesehen deine Eltern nicht mehr für dich Entscheidungen bezüglich deiner religiösen Zugehörigkeit treffen. Du kannst theoretische eigenverantwortlich deine Religion Wechsel (außer in Bayern und dem Saarland, dort ab 18 j). Bis zum 18 Lebensjahr haben deine Eltern aber i.d.R. eine Fürsorgepflicht und es kann sein das du an religiöse Veranstaltungen teilnehmen musst obwohl du nicht mehr Mitglied bist. Kommt aber auf die Details und den Konkreten Fall an.   

ab 18+ bist, ist es komplett deine Entscheidung, wie du dein Leben leben willst und ob du Teil der Gemeinde sein möchtest. Deine Eltern müssen nicht informiert werden. Realistisch gesehen wird das aber der Fall sein. Auch wenn du bereits erwachsen bist. I.d.R wird dein Sadr Jama'at über deinen Austritt informiert und auch wenn du um Verschwiegenheit bittest, wird das eher früher als später rauskommen. 

Ich verstehe, dass es bei uns in der Gemeinde und Kultur oft sehr schwierig ist, wenn man die Religion verlässt…🙁 Ich kenne deine konkrete Situation nicht, aber es wäre nicht ungewöhnlich, wenn so ein Schritt zu Spannungen, Stigmatisierung oder sogar Verstoßung aus der Familie führt. Ist vielleicht nur ein Gefühl meinerseits, aber deiner Frage höre ich zumindest raus, dass du gewisse Ängste in dieser Richtung hast.

Es wäre wahrscheinlich besser, wenn deine Eltern deine Entscheidung von dir selbst hören, man ein ehrliches Gespräch über deine Beweggründe und ihre Ängste führt und man dann schaut, ob eine Vertrauensbasis für eine Beziehung besteht. So viel ehrlichkeit ist in unserer Kultur aber oft nicht möglich…🙄

Wenn du aber Sorge hast, dass du durch deinen Austritt in finanzieller oder anderer Gefahr begibst, dann kann es Sinn machen damit zu warten. Du musst es deinen Eltern nicht sagen. Du musst nicht mal offiziell austreten. Kannst erstmal ein "Tajneed Geist" sein, bis du finanziell unabhängig und sicher bist nur für den Fall, dass sie den Kontakt abbrechen.

3)

Kostet es etwas?

naja möglicherweise deine seele und deine Achirat und so…😥

Aber Spaß beiseite. Geld kostet der Austritt nicht. Das Schreiben, das ich oben beschrieben habe, ist das einzige, was du brauchst.

Was es vielleicht kostet, neben deinem Glauben, sind wie beschrieben deine sozialen Kontakte und die Beziehung zur Familie. Also vielleicht nochmal in dir gehen und nachdenken, was für dich am meisten Sinn macht. Vielleicht mit Menschen, denen du vertraust, reden bevor du diesen Schritt gehst.

Welche Entscheidung du auch triffst, ich wünsche dir alles Gute…💙 

    

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung