Wo kann man im Periodensystem die Anzahl der Protonen, Elektronen, Neutronen und Nuklionen ablesen oder sie errechnen?
Hi, Ich kenn mich wirklich nicht aus mit Chemie😑 und ich verstehe diese ganze Sache mit den Protonen, den Elektronen, den Neutronen und den Nuklionen nicht. Kann mir das vielleicht jemand erklären und sagen wie ich die Anzahl der einzelnen Dinge im PSE ablesen kann Danke!
2 Antworten
Ordnungszahl = Anzahl der Protonen = positive Kernladung = Anzahl der Elektronen im Grundzustand
Massenzahl = Anzahl der Protonen + Anzahl der Neutronen = Anzahl der Nukleonen (diese Zahl kann man nicht einfach aus dem Periodensystem ablesen); Protonen und Neutronen werden Nukleonen genannt
Anzahl der Elektronen in der äußersten Schale ("Valenzschale"; "Valenz" = "Wertigkeit", heißt so, weil diese Elektronen an chemischen Bindungen teilnehmen) = Hauptgruppennummer (nur für Elemente in den "Hauptgruppen" - heute nimmt man meistens eine andere Gruppeneinteilung)
Nukleonen sind die bestandteile des kerns also Protonen und Neutronen! Jedes element im perodensystem hat eine atommasse in u und eine ordnungszahl! Die ordnungszahl gibt an wie viele protonen ein atom besitzt, da ein atom elektrisch immer neutral ist, muss die anzahl der elektronen gleich groß sein, wie die anzahl der protonen, in kurz: ordnungszahl=anzahl elektronen=anzahl protonen!! Wenn du die anzahl der neutronen bestimmen willst, ziehst du die ordnungszahl von der atommmasse in u ab und hast so die anzahl der neutronen! Kurz: atommasse - ordnungszahl= anzahl neutronen! Die nukleonenzahl ist anzahl neutronen plus anzahl protonen!
Beispiel: suerstoff hat die atommasse von 15,99u, also gerundet 16u und die ordnungszahl 8! Aus der ordnungszahl wissen wir, dass er 8 protonen hat, und dass er um elektrisch neutral zu sein 8 elektronen haben muss. 16 - 8= 8 dh. Er hat 8 neutronen! Anzahl der nukleonen 8+8=16 also 16 nukleonen! Lg