Wo kann man ernsthaft Traden lernen?

3 Antworten

Traden bedeutet nicht anlegen, sondern sich einzubilden, man könne die Kurse weissagen und durch hektisches Kaufen und Verkaufen viel Geld verdienen. Das lernt man am besten überhaupt nicht, weil es nicht funktioniert. Anlegen mit seltenem wohlüberlegtem Kaufen und Verkaufen kann man lernen, indem man es erstmal nur in Excel simuliert, 1 oder 2 Jahre lang. Ein Excel-Sheet enthält die Wertpapiere als Zeilen und alle nötigen Spalten die man braucht. Darin aktualisiert man täglich die Kurse, und Excel addiert das aktuelle Gesamtvermögen und berechet die Rendite insgesamt. Das beides protokolliert man täglich in einem anderen Excel-Sheet. Ein weiters braucht man für die Kaufentscheidungen, genauer gesagt eines für Aktien und eines für ETFs. Die Statistiken der Frankfurter Börse sind dabei sehr hilfreich. Man sortiert nach "performance 3 y" und wählt von den obersten nach vielerlei Kriterien welche aus: hat der Chart über 1 Jahr eine steigende Tendenz? Ist die Volatilität gering? Deutet ein krankhaft hohes KGV (P/E ratio) auf eine Blase hin, die bald platzt? Habe ich über die Branche mehr Fachkenntnisse als die dumme breite Masse? Was empfehlen die Anaysten (googeln!)? Wie hoch ist die Kursrendite aus den letzten ca. 2 bis 3 Jahren?

Bei alledem gilt:

Endwert = Anfangswert*(1+Kursrendite/100)^Jahre =>

Kursrendite = 100*((Endwert/Anfangswert)^(1/Jahre)-1)

Diese Excel-Sheets betreibt man auch, wenn man nicht mehr nur simuliert, sondern wirklich ein Aktiendepot hat.

Als Literatur empfehl ich:

Rolf Morrien, Judith Engst:

Börse leicht verständlich.

Finanzbuchverlag

ISBN Print 978-3-89879-630-9

ISBN E-Book (PDF) 978-3-86248-215-3

ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-86248-312-9

Darin steht eine Weisheit über das sogenannte Traden:

"Hin und her - macht Taschen leer."

Hallo FordMustang,

ich trade jetzt seit etwa einem halben Jahr, habe viel gelernt und war in derselben Situation wie du. Andere unterstützen dich nicht wirklich; sie neigen eher dazu zu kritisieren oder Angst vor Verlusten zu schüren.

Derzeit bin ich 19 Jahre alt und beschäftige mich mit Forex-Trading (Devisenhandel, z.B. EUR/USD). Niemand hat mir dabei geholfen, aber ich habe in dieser Zeit selbst nach Quellen, Antworten und Erklärungen gesucht. Was ich dir sagen kann: Lass dich nicht von anderen beeinflussen, viele werden dich davon abhalten. Das Wichtigste ist, dass du mental stark bist und beim Trading konzentriert und ohne Gier vorgehst. Das musste ich persönlich erst einmal lernen, denn als junger Mensch in der heutigen Zeit möchte man immer schnell reich werden. Doch das Trading erfordert Zeit und Geduld.

Meine Empfehlung: Setze dich vor einen Bildschirm und schaue dir YouTube-Videos an. "Luke Michels Trading" hat mir sehr geholfen. Es gibt viele Videos, die teilweise bis zu einer Stunde dauern können, aber es lohnt sich. Ich habe kein teures Mentoring in Anspruch genommen oder mich in Signalgruppen eingekauft, sondern nur mit Hilfe von YouTube und Informationen aus dem Internet gelernt. Du musst zunächst das Grundverständnis erlangen, dann Strategien verstehen, das Risikomanagement beherrschen, usw. Erst dann solltest du nach einem Mentor suchen, der überzeugende Referenzen und gute Empfehlungen vorweisen kann. Ich habe mich jetzt für ein Mentoring entschieden, bei dem ein sehr guter Freund von mir vor zwei Jahren war, und jetzt verdient er Jahresgehälter in nur einem Monat.

Lass dich nicht von anderen davon abhalten, die sagen, dass es gefährlich ist oder dass du etwas "Richtiges" tun sollst. Das sind alles Neider. Setze dich hin, sei fokussiert (kein Social Media, keine Partys, keine Ablenkungen), lerne jeden Tag und werde besser. Und wenn du fleißig bist, kannst du sogar schon in kurzer Zeit profitabel handeln, bis du dich auf ein höheres Niveau hochgearbeitet hast.

Der Devisenmarkt wird täglich mit 6,2 Billionen Dollar gehandelt und ist daher sehr liquide, was bedeutet, dass du schnell Geld verdienen, aber genauso schnell verlieren kannst. Außerdem benötigst du viel Kapital und ein gutes Risikomanagement. Die meisten Trader nutzen Kapital durch sogenannte "funded Accounts", zum Beispiel bei FTMO. Dort kannst du einen Account mit einem Startkapital von 10.000 € oder mehr (bis zu 2 Mio. €) erwerben. Wenn du diesen Account kaufst, erhältst du zunächst ein Demokonto mit derselben Summe. Du musst eine bestimmte Rendite erzielen, meistens 10%. Das entspricht bei einem 10.000 €-Account 1.000 €. Wenn du das schaffst und deine Kennzahlen angemessen sind, wie Verluste/Risiko usw., dann bekommst du ein neues Demokonto mit demselben Kapital, aber einem Ziel von 5% (500 €). Wenn du auch diese Herausforderung bestanden hast, bekommst du das Echtgeldkonto, und alles, was du verdienst und auszahlst, wird zwischen FTMO (20%) und dir (80%) aufgeteilt. Schau es dir gerne auf ihrer Website an.

Wenn du profitabel traden kannst und in der Lage bist, diese 10% Rendite zu erwirtschaften, dann ist der Euro am Ende nicht das, worauf du achtest, sondern deine prozentualen Renditen. Wenn du beispielsweise 1% auf einem 10.000 €-Account erzielst, entspricht das einem Gewinn von 100 €. Aber wenn du 1% auf einem 100.000 €-Account erzielst, entspricht das einem Gewinn von 1.000 €, und bei einem 400.000 €-Account sind es 4.000 €. Du siehst also, wohin du dich entwickeln kannst. Ich handle derzeit mit einem 10.000 €-Account und habe meine erste Herausforderung vor mir, 10% Rendite zu erwirtschaften. Ich konnte innerhalb von zwei Wochen 15% erzielen, obwohl ich mehr verlorene Trades als gewonnene hatte. Ich habe 6 Trades verloren, jeweils 50 € (0,5% meines Kapitals), das sind 300 € Verlust. Aber ich habe mit den 5 anderen Trades 1.500 € Gewinn erzielt und somit meine erste Herausforderung bestanden. Es gibt also viel zu erklären und zu verstehen. Wenn dein Risikomanagement stimmt, siehst du ja, wie das Ergebnis bei mir ist. Ich habe trotz weniger erfolgreicher Trades das Fünffache meines Verlustes erwirtschaftet.

Meine Youtube-Empfehlungen:

- Luke Michels Trading / Deutsch

- fxalexg / Englisch

- Umar Ashraf

- Humbled Trader

Funded Account:

- FTMO

Websites:

- Forex.com (Kategorie "lernen" und dann "Academy" / EN)

- XTB.com (Kategorie "Bildungsangebot" / DE)

- Tradingview.com (Kategorie "Community" und dann "Educational Ideas")

- Babypips.com (Kategorie "Learn Forex", ein kostenloser Kurs / EN)

TradingView wird auch als dein "Notizblock" verwendet, hier machst du deine Marktanalysen und nutzt verschiedene Tools und Indikatoren zur Markteinschätzung sowie für verschiedene Einstiege.

Für die Ausführung von Trades kannst du MetaTrader 4 verwenden, den du im AppStore herunterladen kannst. Für Android gibt es eine Alternative, ich glaube sie heißt Ctrader. Du kannst jedoch in deinem Broker nachsehen, welche Plattform unterstützt wird. Mit MetaTrader 4 führst du dann deine Trades aus. Am besten schaust du dir zur Einrichtung der App die Videos von dem oben genannten YouTuber fxalexg an. Er bietet einen 3-stündigen Kurs auf YouTube an, der kostenlos ist und alles perfekt erklärt.

Ich hoffe ich konnte dir ausreichend helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ernsthaft kann man das nirgendwo lernen.


FordMustang 
Fragesteller
 05.05.2024, 12:01

Wenn ich mir die Leute die von Erfahrungen sprechen anschaue sehen die alle gleich unsympathisch aus. Alle erzählen das gleiche das sie aus dem Hamsterrad rauswollen und unabhängig arbeiten wollen. Das trading in irgendeiner Art und Weise funktioniert kann ich mir vorstellen, aber das Geld machen die Leute mit diesen Kursen

2
KleverNRW  05.05.2024, 14:30
@FordMustang

Trading funktioniert nur , wenn man Informationvorsprünge hat, z.b durch Insiderwissen. Oder, wenn man versucht die Märkte zu manipulieren. Das schaffen denn auch nur noch grosse Investmentbanken wie Goldman Sachs. Oder die Investmentbanker der Deutschen Bank in London. Das ist aber größten Teils eine Grauzone, manchmal darüber .

1