Im Trading können beträchtliche Gewinne erzielt werden, vorausgesetzt, man verfügt über ausreichende Erfahrung. Dabei ist es entscheidend, das Risikomanagement zu kalkulieren, also den Betrag, den man pro Trade riskiert. Üblicherweise liegt dieser bei etwa 0,3 bis 0,5% des Kontosaldos oder höher.

Wenn man eine bewährte Strategie, ein solides Risikomanagement und ausreichende Erfahrung hat, kann man langfristig profitabel agieren. Ein Beispiel aus meinem eigenen Trading-Plan: Ich handle mit einem sogenannten Funded Account, bei dem ich einen Teil der Profite behalten kann (80%), während 20% an die Kapitalgeber gehen.

In der Regel erziele ich pro Trade Gewinne zwischen 2% und 2,5%. Mein maximal zulässiger Verlust beträgt dabei täglich 0,5% (50€) und wöchentlich 1,5%. Sollte ich beispielsweise von Montag bis Freitag 1,5% Verlust (150€) verzeichnen, pausiere ich das Trading für diese Woche. In der folgenden Woche genügt bereits ein erfolgreicher Trade mit 2%, um die Verluste der Vorwoche auszugleichen und sogar mit einem Profit von 50€ (0,5%) herauszugehen.

Was ich damit sagen will, ist, dass du am Markt profitabel handeln kannst, wenn du dein Risiko unter Kontrolle hast, eine funktionierende Strategie und ein Risikomanagement besitzt. Es ist kein Glücksspiel, solange du mit Überlegung und Plan vorgehst. Wenn du jedoch unüberlegt und ohne klare Strategie mit hohem Risiko handelst, gehörst du wahrscheinlich zu den 90% der Personen, die das Trading mit Glücksspiel verwechseln.

Wenn du wirklich erfolgreich sein willst, musst du lernen, verstehen und handeln. Die meisten Menschen werden versuchen, dich zu kritisieren und davon abzuhalten, mit Argumenten wie: 'Wenn es so einfach ist, warum macht es dann nicht jeder?' Diese Argumente kommen oft von Neidern oder Kritikern, die dich nicht unterstützen wollen. In der heutigen Welt musst du oft alleine klarkommen und auf dich selbst vertrauen. Du kannst das Trading lernen, selbst mit kostenlosen Ressourcen wie YouTube, ohne teure Kurse von fragwürdigen Plattformen wie TikTok oder Instagram.

Setz dich hin, lerne und arbeite daran. Auch mir wurde gesagt, dass es Quatsch sei, aber mit 19 Jahren erziele ich jetzt durchschnittlich ca. 15% Rendite pro Monat.

...zur Antwort

Hallo FordMustang,

ich trade jetzt seit etwa einem halben Jahr, habe viel gelernt und war in derselben Situation wie du. Andere unterstützen dich nicht wirklich; sie neigen eher dazu zu kritisieren oder Angst vor Verlusten zu schüren.

Derzeit bin ich 19 Jahre alt und beschäftige mich mit Forex-Trading (Devisenhandel, z.B. EUR/USD). Niemand hat mir dabei geholfen, aber ich habe in dieser Zeit selbst nach Quellen, Antworten und Erklärungen gesucht. Was ich dir sagen kann: Lass dich nicht von anderen beeinflussen, viele werden dich davon abhalten. Das Wichtigste ist, dass du mental stark bist und beim Trading konzentriert und ohne Gier vorgehst. Das musste ich persönlich erst einmal lernen, denn als junger Mensch in der heutigen Zeit möchte man immer schnell reich werden. Doch das Trading erfordert Zeit und Geduld.

Meine Empfehlung: Setze dich vor einen Bildschirm und schaue dir YouTube-Videos an. "Luke Michels Trading" hat mir sehr geholfen. Es gibt viele Videos, die teilweise bis zu einer Stunde dauern können, aber es lohnt sich. Ich habe kein teures Mentoring in Anspruch genommen oder mich in Signalgruppen eingekauft, sondern nur mit Hilfe von YouTube und Informationen aus dem Internet gelernt. Du musst zunächst das Grundverständnis erlangen, dann Strategien verstehen, das Risikomanagement beherrschen, usw. Erst dann solltest du nach einem Mentor suchen, der überzeugende Referenzen und gute Empfehlungen vorweisen kann. Ich habe mich jetzt für ein Mentoring entschieden, bei dem ein sehr guter Freund von mir vor zwei Jahren war, und jetzt verdient er Jahresgehälter in nur einem Monat.

Lass dich nicht von anderen davon abhalten, die sagen, dass es gefährlich ist oder dass du etwas "Richtiges" tun sollst. Das sind alles Neider. Setze dich hin, sei fokussiert (kein Social Media, keine Partys, keine Ablenkungen), lerne jeden Tag und werde besser. Und wenn du fleißig bist, kannst du sogar schon in kurzer Zeit profitabel handeln, bis du dich auf ein höheres Niveau hochgearbeitet hast.

Der Devisenmarkt wird täglich mit 6,2 Billionen Dollar gehandelt und ist daher sehr liquide, was bedeutet, dass du schnell Geld verdienen, aber genauso schnell verlieren kannst. Außerdem benötigst du viel Kapital und ein gutes Risikomanagement. Die meisten Trader nutzen Kapital durch sogenannte "funded Accounts", zum Beispiel bei FTMO. Dort kannst du einen Account mit einem Startkapital von 10.000 € oder mehr (bis zu 2 Mio. €) erwerben. Wenn du diesen Account kaufst, erhältst du zunächst ein Demokonto mit derselben Summe. Du musst eine bestimmte Rendite erzielen, meistens 10%. Das entspricht bei einem 10.000 €-Account 1.000 €. Wenn du das schaffst und deine Kennzahlen angemessen sind, wie Verluste/Risiko usw., dann bekommst du ein neues Demokonto mit demselben Kapital, aber einem Ziel von 5% (500 €). Wenn du auch diese Herausforderung bestanden hast, bekommst du das Echtgeldkonto, und alles, was du verdienst und auszahlst, wird zwischen FTMO (20%) und dir (80%) aufgeteilt. Schau es dir gerne auf ihrer Website an.

Wenn du profitabel traden kannst und in der Lage bist, diese 10% Rendite zu erwirtschaften, dann ist der Euro am Ende nicht das, worauf du achtest, sondern deine prozentualen Renditen. Wenn du beispielsweise 1% auf einem 10.000 €-Account erzielst, entspricht das einem Gewinn von 100 €. Aber wenn du 1% auf einem 100.000 €-Account erzielst, entspricht das einem Gewinn von 1.000 €, und bei einem 400.000 €-Account sind es 4.000 €. Du siehst also, wohin du dich entwickeln kannst. Ich handle derzeit mit einem 10.000 €-Account und habe meine erste Herausforderung vor mir, 10% Rendite zu erwirtschaften. Ich konnte innerhalb von zwei Wochen 15% erzielen, obwohl ich mehr verlorene Trades als gewonnene hatte. Ich habe 6 Trades verloren, jeweils 50 € (0,5% meines Kapitals), das sind 300 € Verlust. Aber ich habe mit den 5 anderen Trades 1.500 € Gewinn erzielt und somit meine erste Herausforderung bestanden. Es gibt also viel zu erklären und zu verstehen. Wenn dein Risikomanagement stimmt, siehst du ja, wie das Ergebnis bei mir ist. Ich habe trotz weniger erfolgreicher Trades das Fünffache meines Verlustes erwirtschaftet.

Meine Youtube-Empfehlungen:

- Luke Michels Trading / Deutsch

- fxalexg / Englisch

- Umar Ashraf

- Humbled Trader

Funded Account:

- FTMO

Websites:

- Forex.com (Kategorie "lernen" und dann "Academy" / EN)

- XTB.com (Kategorie "Bildungsangebot" / DE)

- Tradingview.com (Kategorie "Community" und dann "Educational Ideas")

- Babypips.com (Kategorie "Learn Forex", ein kostenloser Kurs / EN)

TradingView wird auch als dein "Notizblock" verwendet, hier machst du deine Marktanalysen und nutzt verschiedene Tools und Indikatoren zur Markteinschätzung sowie für verschiedene Einstiege.

Für die Ausführung von Trades kannst du MetaTrader 4 verwenden, den du im AppStore herunterladen kannst. Für Android gibt es eine Alternative, ich glaube sie heißt Ctrader. Du kannst jedoch in deinem Broker nachsehen, welche Plattform unterstützt wird. Mit MetaTrader 4 führst du dann deine Trades aus. Am besten schaust du dir zur Einrichtung der App die Videos von dem oben genannten YouTuber fxalexg an. Er bietet einen 3-stündigen Kurs auf YouTube an, der kostenlos ist und alles perfekt erklärt.

Ich hoffe ich konnte dir ausreichend helfen :)

...zur Antwort