Wo kann ich mir eine kurze Telefonnummer Besorgen?
Ich wohne in einer Großstadt. Telefonnummern sind hier grundsätzlich achtstellig. Früher vergab die Telekom jedoch fünf- und sogar vierstellige Nummern. Leider haben mir mehrere Firmen gesagt, dass kurze grundsätzlich nicht mehr vergeben werden. Jedoch habe ich bei der Telekom erfahren, dass ich Nummern übernehmen kann, auch kurze alte. Nun ist die frage, wo kann ich erfahren, wer bereit ist seine alte Nummer abzugeben, gibt es da webseiten o.ä.? Auch kaufen wäre i.o..
3 Antworten
Primär geht die Vergabe langer Nummern von der Regulierungsbehörde aus, die anscheinend eine EU-Richtlinie umsetzt. Bestehende Nummern (fremder Personen) können mit gewissem Aufwand übernommen werden. Jedoch wird es aus Datenschutzgründen auf regulärem Weg eher nicht möglich sein, an Listen kurzer Nummern, die zur Kündigung vorgemerkt sind zu kommen.
Bist du in einer Stadt mit 3-stelliger Vorwahl?
4-stellig, aber die Vorwahl hat ca. 100.000 Anschlüsse (ca. 600.000 Menschen).
normal kann man kurze Nummern höchstens mitnehmen(behalten) aber nicht von anderen übernehmen, da die Telekom natürlich die kurzen Nummern aus dem Verkehr haben will. Die kurzen Nummern blockieren nämlich eine sehr hohe Zahl an neuen Nummern!
Die Festnetznummern "gehören" nicht den Telefongesellschaften sondern dem Bund. Dieser "verkauft" die Nummern in 1000er-Bündeln an die Telefonanbieter. Dabei ist seit geraumer Zeit die elfstelligkeit der Rufnummern (unabhängig von der Größe des Ortsnetz) vorgeschrieben. Die 11 Stellen bestehen aus der Ortsnetzkennzahl (ohne 0) und der Rufnummer innerhalb des Ortsnetzes. Die alten kürzeren Rufnummer haben einen Bestandsschutz, können aber nicht an neue Kunden/Firmen übertragen werden.
In kleineren Ortsnetzen wird "eine sehr hohe Zahl an neuen Nummern" meist nicht benötigt, sodass von der Kapaziät hier kürzere Nummern kein Problem darstellen würden.