Nicht auszuschließen, dass es etwas bringen könnte den Eco- und Eco+-Modus zu aktivieren. Das geht bei vielen neueren Gigaset-Telefonen. Vielleicht könntest du die Geräte genauer beschreiben und was wo eingesteckt ist.
"CountryFlat 2" der Telekom - zubuchbar zu den meisten (aktuellen) Tarifen. 14,95 brutto monatlich.
http://www.at-partner.at/ ist eine offizielle Seite der nic.at
Providerwechsel ist bei .at ohne Zustimmung/Eingriff des aktuellen Providers möglich.
Ich würde den Wechsel zu einem der dort gelisteten Registrare empfehlen. Diese haben direkten Zugriff auf das Registrierungssystem von nic.at und die Konditionen sind in den meisten Fällen deutlich günstiger als diejenigen die nic.at gegenüber Endkunden verrechnet.
Würde mich davon nicht verunsichern lassen, und z.B. einen der auf http://www.atomausstieg-selber-machen.de/stromwechsel/oekostrom-anbieter.html vorgestellten Anbieter kontaktieren. Grundversorgung: Er hat eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende.
Hallo Sveta,
Lichtblick ist seriös und empfehlenswert. Vielleicht ist dem Vermieter auch der Ausbau erneuerbarer Energiequellen ein Anliegen. Details: http://www.atomausstieg-selber-machen.de/stromwechsel/oekostrom-anbieter.html
Die Seite http://www.atomausstieg-selber-machen.de/stromwechsel/oekostrom-anbieter.html ist kein optischer Knaller, liefert jedoch Informationen zu deiner Frage.
Naturstrom. Unternehmenssitz Düsseldorf ;)
Der von dir genannte Preis ist für diese Menge nicht unüblich.
Unabhängig von der Bündelung kann vlt. QSC einen Anschluss mit ADSL2(+) anbieten, der dann doch mehr Bandbreite als ein T-Anschluss bietet.
Ansonsten sind Router mit mehreren WAN-Anschlüssen evtl. interessant.
Ist denn ein Klärungsversuch mit dem Rechnungssteller gescheitert oder warum soll gleich die Anwaltskeule geschwungen werden?
Siehe auswahl - oder - von den hier genannten - Lichtblick.
Echtem(!) Ökostrom gehört die Zukunft. Dass dieser bezahlbar (günstig) ist beweisen beispielsweise die vier großen Anbieter, die eben diesen liefern.
Zu deiner Frage: Die meisten Anbieter bieten Strom an, der durch Zertifikate grüngewaschen wird. Das macht ihn so billig. Dessen Nutzen halte ich für Augenwischerei. Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/RECS#Kritik
Ganz grundsätzlich: Gespräche in Handyqualität statt Festnetz. Funkbelastung. Möglicherweise Beeinträchtigungen durch die jeweilige Netzqualität. "Call by Call" nicht mehr nutzbar. Extragerät (Stromversorgung). Einrichtungsaufwand.
Diese Fragen dürfte die Website des Anbieters alle beantworten. Oder ist das nicht der Fall?
Zu diesem Anbieter kann ich nichts sagen.
Nahelegen möchte ich, auf echten Ökostrom umzustellen und den Atomriesen und Strompanschern (durch Zertifikate grün gewaschener Strom) die rote Karte zu zeigen. Dazu gibt es ein paar ernst zunehmende Unternehmen in Deutschland, die wirklich was für uns und unsere Zukunft tun.
Wenn es billig sein soll - es gibt diverse Suchseiten im Netz. Wenn es günstig sein soll: Jetzt auf Ökostrom umstellen. Da gibt es eine Hand voll ernst zu nehmender Anbieter, die wirklich etwas für den Ausbau und den Übergang ins atomfreie Zeitalter tun.
2200 kWh kommen mir für einen Einpersonenhaushalt recht hoch vor. Möglicherweise gibt es da Sparpotenzial?
Du schreibst es geht um 500 EUR.
Möglicherweise kann dein Umfeld behilflich sein oder der neue Vertrag lässt sich um ein, zwei Monate verschieben, sodass du sie selbst ohne Kreditgeber erwirtschaften kannst?
Vielleicht so ein Ding dazwischen. Die Macht der (eigenen) Gedanken ist groß!
Wie schon die hier zu lesen ist: Wenn es von innen kommt und dich glücklich macht => ja
Was versprichst du dir davon? Manche denken sogar, es macht sie zum besseren, wertigeren Menschen.
Die im Abitur vermittelte "Bildung", die übrigens in fast jedem Bundesland eine andere ist (!) hat jedoch mit echter (Charakter)Bildung nur so viel zu tun wie Atomkraft mit Sicherheit.
Letztendlich ist es ein Stück Papier und eine Anhäufung von Wissen. Man ist gelehrter. Nicht zwangsläufig gebildeter.
Möchtest du deine Lebenszeit dafür verwenden - oder lieber "das Glück erfassen statt suchen nach mehr"?
Leider wird das Bild nicht angezeigt.
Andererseits gibt beispielsweise die bekannte Suchmaschine auf die Eingabe 'denken taub' bereits einige Treffer! Sind diese Antworten nicht aussagekräftig genug? Wenn ja, was fehlt?
Bei der Gelegenheit vielleicht gleich zu echtem Ökostrom wechseln?
Seiten wie 'Atomausstieg selber machen' (Vgl. Suchmaschine) bieten dazu viele Informationen - auch zu soliden, günstigen, zuverlässigen Anbietern OHNE Mindestlaufzeit und mit monatlichen Abschlägen.