Wo ist "Alpenrepublik"?

4 Antworten

Mit "Alpenrepublik" ist tatsächlich meistens nur Österreich gemeint, obwohl auch die Schweiz und Slowenien Republiken sind. Mit "Alpenraum" meint man hingegen das gesamte Gebiet der Alpen, in dem es verschiedene Republiken und auch das Fürstentum Liechtenstein gibt. Um das Jahr 1813 hat es Bestrebungen gegeben, Bayern, ganz Tirol (also einschließlich des heute abgetrennten Südtirol), Steiermark und Kärnten zusammenzuschließen (Alpenbund). Daraus ist aber nichts geworden. Unter "alpenländisch" schließlich versteht man die Kultur (vor allem Musik), die in den deutschsprachig besiedelten Gebieten des Alpenraumes Tradition hat. Dieses Gebiet entspricht ungefähr dem geplanten Alpenbund, schließt aber auch Liechtenstein und die deutschsprachige Schweiz ein. 

Die offizielle Bezeichnung für Österreich lautet "Republik Österreich".

Die Schweiz dagegen heißt "Schweizerische Eidgenossenschaft".

Deshalb ist die Bezeichnung "Alpenrepublik" eindeutig Österreich zuzuordnen.

Die Alpenrepublik.Wenn Du einmal Österreich anschaust,werden die zentralen Alpen von der Staatsfläche abgedeckt.Bei Deinem Beispiel Bayern,wäre es nur das Voralpengebiet,Südtirol auch die Ausläufer mit dem Weingebiet,die Schweiz hat ein Tiefland,an Rhein und Rheuß gelegen,ein Mittelland mit Hügeln,wenn natürlich auch ein bedeutender Flächenanteil alpin ist.Pastoral ? Du meinst etwas zu wenig spezifisch? Dann sollst wissen das wir "Schluchtenscheißer " sagen auf Marmeladinger ,und das trifft aber 100% auf Österreich zu.^^ Liebe Grüße

Mit der "Alpenrepublik" ist Österreich gemeint, und dort sind auch am Sonntag Präsidentschaftswahlen