WLAN weiter bekommen. Repeater oder Powerline?
Hallo,
ich benutze zur Zeit einen Zyxel Speedlink 5501 mit einem Repeater von TP Link. Leider habe ich seit einigen Tagen das Problem, das meine Verbindung immer abbricht (ca. 1-2 Minuten lang alle 45-50 Minuten) , obwohl ich eigentlich nichts geändert habe. Da der Ping aber sowieso nie besonders gut war (ohne Repeater: Guter Ping, schlechte/langsame Verbindung, mit Repeater: Schlechter Ping, schnellere Verbindung), bin ich auf der Suche nach Alternativen.
Macht es Sinn den Repeater durch Powerline zu ersetzen? Auf was müsste ich dort achten?
Kabel verlegen wäre natürlich die beste Variante, ist aber leider nicht möglich. Die Telefonanlage (inkl. TAE Dose) steht leider im 1OG und mein Laptop im EG. Das "normale" WLAN reicht leider nur (Laienhaft) 2-3 Balken stark nach unten.
Im EG habe ich noch eine zusätzliche ISDN Dose zum Anschluss eines Telefons. Kann ich das irgendwie "nutzen" um nach unten zuverlässig Internet zu bekommen?
Danke für eure Antworten!
2 Antworten
Wenn das Kabel der ISDN Dose nach unten (EG <-> 1.OG) führt und die Leitung nicht benutzt wird, könntest du die ISDN Dosen durch Cat 5e Lan/Ethernet Dosen (ca. je 8 € im Inet) ersetzen, das Kabel aufschalten (Belegung weiss ich grad nicht ausm Kopf) und unten einen Accesspoint (z.B. TL-WR841N (ab 15€)) aufstellen.
Ansonsten würde ich Powerline (z.B. develo) empfehlen
Ich würde nicht auf Powerline wechseln da die meistens langsamer ist als ein Repeater... Hast du geguckt ob der Repeater auch mit dem router Kompatibel ist ?
Langsamer kann man nicht sagen. Powerline ist sehr fallabhänig, manchmal funktioniert es sehr gut, manchmal sehr schlecht, muss man probieren.