WLAN-Symbol verschwindet manchmal einfach so, bei Windows 11?

3 Antworten

Das muss/wird gar nicht Win sein.

Denn die Wlan ausführenden sind ja der Router und die Netzwerkkarte. Entweder hat der Router Zuckungen oder deine Netzwerkkarte.

Sind die Treiber aktuell...

Und wo ich gerade lese Repeater. Die sind das allerbeste was du machen kannst, um Probleme und miserables Wlan zu haben. Mehr weiter unten

Mein Stino Telekom Router, aus dem A&V für 20 € schafft locker 40 m Radius (nutzbar sit es aber erst ab ca. 15 m. Wir hatten Temporär ein großes Haus mit 2 vollen Wohnetagen. je 120m² plus Dachgeschoss. Da war dann nicht jede Ecke ausgeleuchtet aber auch beide Etagen.

Heißt brauchst du wirklich eine Wlan Erweiterung? Wenn du denkst ja.

Ich fang mal mit dem an, was das Beste ist.

  1. Lan
  2. Lan + Access Point
  3. Mesh
  4. Dlan
  5. Repeater

1

Fürs Gamen Unersetzbar! Scheuerleiste haben sogar 2 Nuten parallel, dann außen um die Türrahmen rum. Lan geht nicht gibt es nicht. Man kann es auch hoch in den Dachboden ziehen und da runterkommen lassen wo man es braucht.

2

wäre ein Repeater/alter Router der mit Lan versorgt wird und dann Wlan sendet.

3

ist ein Netzwerk aus Mesh Geräten Die über Wlan miteinander kommunizieren. Super für EFH mit mehreren Etagen

https://www.telekom.de/festnetz/mesh-wlan

4

Dlan läuft über die Hausstromleitung Ein Adapter sitzt am Router in der Steckdose und bekommt das Signal über ein kurzes Lankabel. Schickt das durch das Hausstromnetz. Den zweiten oder mehrere kannst du, egal wo einstecken. Unser Gartenbungalow hängt am Hausstrom. Und hat damit Wlan. Oder einen auf jede Etage.

Das was sich so genial an Hört hat nur ein Problem. Das Hausstromnetz war nie als Datennetzwerk gedacht. Daher schreiben hier viele es funktioniert nicht. Bei mir macht es das aber. Daher die Adapter, online bestellen so das du Widerrufsrecht hast..

5

sind Repeater die die Wlan Reichweite verlängern sollen, NICHT verstärken. Wenn die aber nicht akkurat platziert sind, ist das eine sinnlose Geldausgabe. Wlan hasst Wlan und sämtliche anderen Funknetzte,

Die müssen nah genug am Router sitzen um etwa 50% Wlan stärke zu bekommen. aber weit genug weg, so das sich beide Wlan nicht gegenseitig Ko boxen. Da kann durch etwas das Erweitern soll schonmal die Wlan stärke in den Keller geht. 50% Verlust sind nicht selten. Und dann verschwindet das Wlan Symbol

Das ist niemanden klar, der auf der Repeater Verpackung liest das Gerät verstärkt das Wlan. Ein reines werbe wort.

Dann hast du je mehr Wlan Probleme je mehr Wlan/Funk Nutzungen es gibt.

  • PC/Laptop/Tablets
  • andere Handys
  • Alexa und ähnliches
  • Funkradios/Uhren
  • Babyphone.
  • Nasse Wände
  • Holz
  • Stahldeckenträger.

Versuch die Neusten Treiber zu installieren. Kuck ob alle Windwos Updates gemacht wurden. Wenn nichts hilft, kannst du in Windows dein Netzwerk Zurücksetzten.

oder

CMD als Admin öffnen und sfc /scannow eingeben

Woher ich das weiß:Hobby – Einmal Windows benutzt

Kann es vielleicht sein dass in deinem Router die WLAN Kanal Optimierung aktiv ist und der Router einen neuen Kanal sucht und der Rechner sich dann wieder verbindet?

Das Problem habe ich an meinem Smartphone nämlich mit dem Router.


sarazus 
Fragesteller
 31.07.2022, 14:14

Könnte sein. Das passiert immer wenn mein Mobilgerät und Laptop mit dem Internet verbunden sind. Eines davon verliert die Verbindung. Da wo ich bin habe ich einen WLAN-Repeater

0
Michael941  31.07.2022, 14:15
@sarazus

Schalte mal die WLAN kanaloptimierung aus im Router und im repeater.

0